infopin - digital
golem.de
-
Handelskrieg: Donald Trump belegt die ganze Welt mit Zöllen
Mittwoch, 2. April 2025 23:58 Uhr
Donald Trump hat Zölle zwischen 10 und 49 Prozent für alle Handelspartner der USA weltweit angekündigt. Das könnte nach hinten losgehen. (Donald Trump, Wirtschaft) -
Videostreaming: Amazon macht Last-Minute-Angebot für Tiktok
Mittwoch, 2. April 2025 21:49 Uhr
Amazon soll in letzter Minute ein Angebot für die Übernahme des US-Geschäfts von Tiktok vorgelegt haben. Der US-Kongress hatte den Verkauf vorgeschrieben. (Tiktok, Amazon) -
Europa und China: Tesla mit drastischem Absatzrückgang
Mittwoch, 2. April 2025 19:19 Uhr
Tesla hat in Europa und China einen massiven Umsatzrückgang im ersten Quartal hinnehmen müssen. Weltweit sank der Absatz um 12,9 Prozent. (Tesla, Elektroauto) -
Hyperscaler: Bundesregierung nutzt US-Cloud ohne Verschlüsselung
Mittwoch, 2. April 2025 19:15 Uhr
Eine Anfrage der Linken offenbart ein Sicherheitsrisiko. Zudem steigen die Ausgaben für Clouddienste massiv. (Anke Domscheit-Berg, Google) -
USA: Elon Musk wohl bald nicht mehr für US-Regierung tätig
Mittwoch, 2. April 2025 18:59 Uhr
US-Präsident Donald Trump hat einem Bericht zufolge Mitgliedern seines Kabinetts mitgeteilt, dass Elon Musk von seiner Arbeit für die US-Regierung zurücktreten wird. (USA, Politik) -
Kompanio Ultra SoC: Mediatek stellt 3-nm-CPU für Chromebooks vor
Mittwoch, 2. April 2025 18:24 Uhr
Mit dem Prozessor kommen Schnittstellen wie Wi-Fi 7 und Bluetooth 6.0 in die browserbasierten Notebooks. ARM-typisch hohe Akkulaufzeit kommt dazu. (Mediatek, Prozessor)
netzpolitik.org
-
Digitale Brieftasche: EU-Kommission öffnet Schlupflöcher für Überidentifikation
Mittwoch, 2. April 2025 19:04 Uhr
Ein Schlupfloch mit Seitenschlupflöchern – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Maxim TolchinskiyDie EU-Kommission will den Verbraucherschutz bei der geplanten europäischen digitalen Brieftasche erheblich aufweichen, warnt die Nichtregierungsorganisation epicenter.works. Eine datensparsame Nutzung der Wallet wäre damit ausgeschlossen. -
Nippelgate: Willkür von Facebook war rechtswidrig
Mittwoch, 2. April 2025 18:20 Uhr
Mutmaßlich stieß sich das automatisierte Moderationssystem von Facebook an zu viel nackter Haut, mit der die Filmwerkstatt Düsseldorf für eine Aufführung warb. Hier ein überarbeiteter Ausschnitt des Film-Standbildes. – Alle Rechte vorbehalten Standbild aus „El abrazo de la serpiente“, Bearbeitung: netzpolitik.orgDas Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigt, dass Meta die Facebook-Seite der Filmwerkstatt Düsseldorf rechtswidrig gesperrt hatte. Das Urteil ist ein wichtiges Signal gegen die Willkür großer Online-Dienste und schützt die Kunst- und Meinungsfreiheit. -
mSpy: Wie Medien am Geschäft mit Spionage-Apps mitverdienen
Mittwoch, 2. April 2025 15:03 Uhr
– Public Domain MidjourneyApps wie mSpy versprechen Schutz für die Geräte von Kindern. Doch viele Kund*innen nutzen sie illegal, um die Handys von Partner*innen zu überwachen. Die Leipziger Zeitung wirbt dennoch weiter für das Programm – und kassiert für jedes abgeschlossene Abo eine Provision. -
Polizeiliche Kriminalstatistik: Treibstoff für Stimmungsmache
Mittwoch, 2. April 2025 14:00 Uhr
Tankstellenbesitzer Frank Z. wurde schon häufiger Opfer von Tankbetrug. (Archivbild 2012) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Funke Foto ServicesAlle Jahre wieder sorgt der polizeiliche Tätigkeitsbericht für viel Berichterstattung. Doch die Statistik sagt wenig aus über die tatsächliche Sicherheitslage und ist Spielball für Instrumentalisierung durch Hardliner und rassistische Stimmungsmache. Eine Einordnung. -
„Going Dark“: EU stellt Strategie zur Inneren Sicherheit vor
Dienstag, 1. April 2025 19:25 Uhr
Gemeinsam mit Magnus Brunner stellte die EU-Digitalkommissarin Henna Virkkunen die neue europäische Sicherheitsstrategie vor. (Archivbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Martin BertrandEin Fahrplan soll noch in diesem Jahr festschreiben, unter welchen Bedingungen Polizeien auf Daten zugreifen dürfen – womöglich auch auf verschlüsselte. Auch bei der Vorratsdatenspeicherung soll sich dieses Jahr noch einiges bewegen. -
Verschlüsselte Kommunikation: Breite Ablehnung für „skandalösen“ Hintertüren-Vorschlag der Union
Dienstag, 1. April 2025 17:01 Uhr
Mit der Chatkontrolle würde es keine unbeobachtete Kommunikation mehr geben. (Symbolbild) – Public Domain generiert mit MidjourneyDie Union will in der Koalition mit der SPD Messenger und Co. zur Entschlüsselung und Weitergabe von Kommunikationsinhalten verpflichten. Digital-, Menschenrechts-, Umwelt- und Journalistenorganisationen halten das für „unverhältnismäßig“ und einen „tiefen Eingriff“ in die Grundrechte mit gravierenden Folgen für die nationale Sicherheit und die Demokratie.
the decoder
-
Trump-Kurs und geopolitischer Druck: Meta verliert zentrale KI-Forscherin Joelle Pineau
Mittwoch, 2. April 2025 21:01 Uhr
-
Anthropic startet Claude-Software für Hochschulen
Mittwoch, 2. April 2025 20:13 Uhr
-
Google Deepmind erwartet KI auf Mensch-Niveau – und will sie sicher machen
Mittwoch, 2. April 2025 18:38 Uhr
-
OpenAI startet kostenlose KI-Academy mit Dutzenden Stunden Videoinhalten
Dienstag, 1. April 2025 20:59 Uhr
-
ChatGPT wächst weiter stark und stößt an Kapazitätsgrenzen
Dienstag, 1. April 2025 20:42 Uhr
-
Metas MoCha-KI generiert komplette Charakteranimationen aus Text
Dienstag, 1. April 2025 18:46 Uhr
-
OpenAI schließt Finanzierungsrunde über 40 Milliarden US-Dollar ab
Dienstag, 1. April 2025 14:55 Uhr
-
OpenAI kündigt Open-Weight-Sprachmodell mit Reasoning-Fähigkeiten an
Dienstag, 1. April 2025 13:29 Uhr
-
Amazon "Nova Act": KI-Modell für autonome Browser-Aktionen
Dienstag, 1. April 2025 09:44 Uhr
-
OpenAI hat so viel Traffic, dass es die Videogenerierung einschränken muss
Montag, 31. März 2025 20:23 Uhr