infopin - digital
golem.de
-
Anzeige: Amazons Platz-1-Soundbar von Bose befristet zum Bestpreis
Freitag, 23. Mai 2025 18:45 Uhr
Amazons derzeit meistgekaufte Soundbar stammt von Bose. Kurze Zeit bietet der Onlineriese sie zum Bestpreis an. (Bose, Soundbar) -
Anzeige: Analyse deiner Microsoft-365-Sicherheit mit Golem Expert
Freitag, 23. Mai 2025 18:00 Uhr
Fehlkonfigurationen in Microsoft 365 bleiben oft unentdeckt. Der Golem Expert: Microsoft 365 Compliance & Security Check identifiziert Schwachstellen und liefert konkrete Handlungsempfehlungen - inklusive Experten-Debriefing. (Golem Karrierewelt, Microsoft) -
Gerichtsurteil: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen
Freitag, 23. Mai 2025 17:57 Uhr
Nach Ansicht von Datenschutzbehörden darf Meta für sein KI-Training Nutzerdaten ohne Einwilligung verwenden. Verbraucherschützer sehen das anders. (Meta, Soziales Netz) -
Massenmail an US-Beamte: Doge hat Llama statt Grok zur Mail-Auswertung verwendet
Freitag, 23. Mai 2025 17:35 Uhr
Um die Antworten auf die Anfang des Jahres verschickte Massenmail an US-Beamte auszuwerten, haben Doge-Mitarbeiter das Sprachmodell von Meta eingesetzt. (KI, Politik) -
Datenschutz: Nutzer können sich an Sammelklage gegen X beteiligen
Freitag, 23. Mai 2025 17:09 Uhr
Niederländische Verbraucherschützer reichen in Deutschland Klage gegen X ein - Nutzer können sich der Klage über ein Formular anschließen. (X, Datenschutz) -
Tianwen-2: Nach erfolgreicher Marsmission fliegt China zu Asteroiden
Freitag, 23. Mai 2025 16:15 Uhr
Die Tianwen-2-Mission wird zwei Asteroiden ansteuern und Proben von mindestens einem dieser Körper zur Erde bringen. Der Missionsstart ist Ende Mai 2025. (Raumfahrt, Satelliten)
netzpolitik.org
-
KW 21: Die Woche, als wir uns um eine Reichweitenmaschine sorgten
Samstag, 24. Mai 2025 06:27 Uhr
Die 21. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 111.745 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick. -
Datenschutzgrundverordnung: Die EU öffnet die Büchse der Pandora
Freitag, 23. Mai 2025 14:41 Uhr
Die EU öffnet zum ersten Mal die Datenschutzgrundverordnung – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Westend61Die EU-Kommission will mehr Erleichterungen für Unternehmen beim Datenschutz. Die kleine Anpassung der DSGVO könnte der Vorbote einer größeren Deregulierungskampagne sein. Das darf nicht passieren - wenn die Verordnung schon aufgebohrt wird, muss sie verbessert werden. Ein Kommentar. -
Going Dark: Mit Flakscheinwerfern unter Bettdecken leuchten
Freitag, 23. Mai 2025 10:27 Uhr
Geblendet sieht man schlecht. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO/ZoonarDie Furcht von Sicherheitsbehörden vor verschlüsselter Kommunikation eröffnet eine neue Runde Crypto Wars. Die Debatten sind schon Jahrzehnte alt und ebenso lange ist klar: Alles um jeden Preis zu erhellen führt zu Verblendung - auf vielen Ebenen. -
Personenkontrollen, Victim Blaming: Studie warnt vor Diskriminierung durch Polizei
Donnerstag, 22. Mai 2025 17:51 Uhr
Bei einem Protest anlässlich des Jahrestages von Hanau wird auf die Rolle der Polizei verwiesen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / aal.photoEine neue Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes fasst erstmals zusammen, auf wie vielen Ebenen Diskriminierung durch die Polizei geschehen kann – auch unter den Beamt:innen selbst. Ein Katalog an Forderungen soll das ändern. -
re:publica: Wir sehen uns!
Donnerstag, 22. Mai 2025 14:00 Uhr
Vom 26.- 28. Mai findet die re:publica statt. – CC-BY-SA 4.0 Stefanie Loos/re:publicaNächste Woche findet die größte Konferenz für die digitale Gesellschaft in Europa statt: die re:publica. Das Programm verspricht spannende Themen und Formate, darunter aus unserer Redaktion auch Ingo, Sebastian und Constanze. -
Digitale Souveränität: Amazon will Cloud-Verträge in der Schweiz geheim halten
Donnerstag, 22. Mai 2025 07:09 Uhr
Der Schweizer Staat nutzt die Amazon Cloud AWS, die Verträge aber bleiben intransparent. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / imagebrokerDer Amazon-Konzern weigert sich, die Cloud-Verträge mit dem Schweizer Staat öffentlich zu machen - obwohl der Staat einer Veröffentlichung schon längst zugestimmt hat. Das Thema berührt die digitale Souveränität. Auch in Deutschland gibt es Kooperationen mit Amazon.
the decoder
-
ChatGPT-Zahlen zeigen: Deutsche nutzen KI vor allem für Schreiben und Bildung
Freitag, 23. Mai 2025 18:00 Uhr
-
Anthropic hat Ende 2024 aufgehört in Chatbots zu investieren
Freitag, 23. Mai 2025 17:32 Uhr
-
Mistral AI startet Document AI für automatisierte Dokumentenverarbeitung mit KI
Freitag, 23. Mai 2025 13:49 Uhr
-
OpenAI und G42 bauen Mega-Rechenzentrum in Abu Dhabi
Freitag, 23. Mai 2025 13:28 Uhr
-
US-Repräsentantenhaus stimmt für zehnjähriges Verbot bundesstaatlicher KI-Gesetze
Freitag, 23. Mai 2025 13:15 Uhr
-
Claude Opus 4 zeigt in Sicherheitstests teils beunruhigendes Eigenleben
Donnerstag, 22. Mai 2025 20:46 Uhr
-
Anthropic stellt Claude 4 Modelle vor und aktiviert strenge Sicherheitsstandards
Donnerstag, 22. Mai 2025 18:59 Uhr
-
US-Gericht lässt Klage gegen Google und Character.AI wegen Suizid eines Teenagers zu
Donnerstag, 22. Mai 2025 15:22 Uhr
-
OpenAI rüstet Responses API mit Remote-MCP-Servern und neuen Tools auf
Donnerstag, 22. Mai 2025 14:51 Uhr
-
"Neue Geräteklasse": Ex-Apple-Designer Jony Ive und OpenAI wollen KI-Hardware entwickeln
Donnerstag, 22. Mai 2025 12:52 Uhr