infopin - digital
golem.de
-
Keine Mehrheit: EU-Verhandlungen zu Chatkontrolle wieder gescheitert
Mittwoch, 8. Oktober 2025 21:14 Uhr
Mit dem Nein der Bundesregierung gibt es keine Mehrheit für die Chatkontrolle auf EU-Ebene. Die nächste Verhandlungsrunde könnte im Dezember folgen. (Chatkontrolle, CCC) -
(g+) Kleingedrucktes: Passende Lizenzen für Softwareprojekte
Mittwoch, 8. Oktober 2025 20:00 Uhr
Softwarelizenzen teilen uns mit, wie wir Softwarepakete verwenden und die Software rechtlich zulässig in eigenen Projekten nutzen dürfen. Mittlerweile gibt es Werkzeuge, mit denen sich das automatisch überprüfen lässt. Von Frank Hofmann (Software, FSF) -
Smartphonekette: Freenet kauft Mobilezone für 230 Millionen Euro
Mittwoch, 8. Oktober 2025 18:59 Uhr
Freenet kauft das deutsche Geschäft von Mobilezone aus der Schweiz. Die Kette hat rund 300 Beschäftigte in Deutschland. (Freenet, Wirtschaft) -
Anzeige: Xiaomi Poco X7 Pro günstig wie nie am Prime Day
Mittwoch, 8. Oktober 2025 18:55 Uhr
Das Poco X7 Pro hat bei Amazon mit Prime-Day-Rabatt einen neuen Tiefstpreis erreicht. Das Angebot gilt nur noch heute. (Prime Day, Smartphone) -
Anzeige: Prime Day - Smartphones mit bis zu 200 Euro Rabatt sichern
Mittwoch, 8. Oktober 2025 18:29 Uhr
Während des Prime Days sind bei Amazon noch einige Smartphones zu Top-Konditionen erhältlich. Bis zu 200 Euro Rabatt sind möglich. (Prime Day, Smartphone) -
Anzeige: Topseller-Powerbank wieder zum Tiefstpreis am Prime Day
Mittwoch, 8. Oktober 2025 18:12 Uhr
Keine Powerbank wird bei Amazon häufiger gekauft als die BI-B5 von Iniu. Bei den Prime Deal Days ist sie wieder zum Tiefstpreis erhältlich. (Prime Day, Technik/Hardware)
netzpolitik.org
-
Protest gegen die Chatkontrolle: So geht Demokratie
Mittwoch, 8. Oktober 2025 18:59 Uhr
Zusammenspiel von vielen (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com David PisnoyDer Etappensieg bei der Chatkontrolle ist das Verdienst einer quicklebendigen Zivilgesellschaft, die es geschafft hat, in klugen und unerwarteten Bündnissen die Wichtigkeit des Themas allen vor Augen zu führen. Zeit, dafür Danke zu sagen. -
Protest wirkt: Bundesregierung ist gegen „anlasslose Chatkontrolle“
Mittwoch, 8. Oktober 2025 14:19 Uhr
Innenminister Alexander Dobrindt und Justizministerin Stefanie Hubig (Archivbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Political-MomentsDie breite zivilgesellschaftliche Ablehnung der Chatkontrolle und der Protest der letzten Tage haben offenbar Wirkung gezeigt. Die Bundesregierung stimmt auch unter Schwarz-Rot einer anlasslosen Chatkontrolle in der EU nicht zu. Vom Tisch ist das Thema damit noch nicht. -
Digital Services Act: Wie Wikimedia es schafft, die Vorgaben der EU zu erfüllen
Mittwoch, 8. Oktober 2025 14:01 Uhr
Der Digital Services Act der EU hat sich auch auf die Wikipedia ausgewirkt. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Flagge: Sara Kurfeß, Wikipedia-Artikel: Screenshot, Bearbeitung: netzpolitik.orgDie Vorgaben der EU für sehr große Online-Plattformen zu erfüllen, ist eine Herausforderung für die unkommerzielle Online-Enzyklopädie Wikipedia. Immerhin hat die viel weniger Ressourcen und ganz andere Strukturen als Digitalkonzerne. Doch es ist gelungen, findet die Wikimedia-Stiftung. -
EU-Überwachungspläne: Unionsfraktion jetzt gegen Chatkontrolle, Innenministerium will sich nicht äußern
Dienstag, 7. Oktober 2025 19:50 Uhr
Jens Spahn beim Statement am Dienstagnachmittag. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Andreas GoraÜberraschend kündigte am Dienstagnachmittag der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU an, dass es eine anlasslose Kontrolle von Chats mit der Union nicht geben würde. Das Innenministerium sagt, die Abstimmung sei noch nicht abgeschlossen. -
Googles Gedächtnislücke: Wie das Löschen des Werbearchivs die demokratische Kontrolle untergräbt
Dienstag, 7. Oktober 2025 16:39 Uhr
Wenn wichtige Teile eines Werbearchivs plötzlich verschwinden, ist das ein Problem. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Ujesh Krishnan Mit dem kommentarlosen Abschalten des Archivs hat Google nicht nur eine signifikante Datenquelle für zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Analysen von politischen Kampagnen zerstört. Die Löschung der eigenen Werbebibliothek durch Google erschwert auch die Arbeit von Aufsichtsbehörden. Ein Kommentar. -
EU-Überwachungspläne: Internetunternehmen fürchten, dass Chatkontrolle Innovation erstickt
Dienstag, 7. Oktober 2025 14:38 Uhr
Auch Inhalte von verschlüsselten Messengern wie Signal und WhatsApp sind im Fokus der Chatkontrolle. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothekMehr als 40 europäische Internetfirmen und ein großer digitaler Unternehmensverband schlagen Alarm wegen der Chatkontrolle. Sie sehen durch die Überwachungspläne Nachteile für den Standort Europa.
the decoder
-
OpenAI und Anthropic könnten Investorengelder nutzen, um milliardenschwere KI-Klagen abzudecken
Mittwoch, 8. Oktober 2025 14:00 Uhr
-
"KI zuerst": EU-Kommission legt neue Strategien für Wirtschaft und Forschung vor
Mittwoch, 8. Oktober 2025 13:02 Uhr
-
Neues Google-Modell soll Browser und Mobile-Apps autonom steuern
Mittwoch, 8. Oktober 2025 11:39 Uhr
-
Google bringt KI-Suchmodus nach Europa
Mittwoch, 8. Oktober 2025 10:24 Uhr
-
Elevenlabs veröffentlicht Open-Source-Bibliothek für Sprach- und Audiooberflächen
Mittwoch, 8. Oktober 2025 09:59 Uhr
-
OpenAI sichert sich Rechenleistung für eine Billion Dollar trotz Kapitalmangels
Dienstag, 7. Oktober 2025 15:36 Uhr
-
Anthropic veröffentlicht Open-Source-Tool Petri zur automatisierten KI-Sicherheitsprüfung
Dienstag, 7. Oktober 2025 15:27 Uhr
-
TOUCAN liefert größten offenen Trainingsdatensatz für KI-Agenten
Dienstag, 7. Oktober 2025 14:02 Uhr
-
Google Deepminds CodeMender soll Software-Sicherheitslücken automatisch schließen
Dienstag, 7. Oktober 2025 11:47 Uhr
-
Microsoft erweitert Azure AI Foundry mit neuen OpenAI-Modellen
Dienstag, 7. Oktober 2025 11:20 Uhr