infopin - digital
golem.de
-
Librephone: Neue Informationen zu freiem Android-Betriebssystem der FSF
Mittwoch, 15. Oktober 2025 10:18 Uhr
Die Free Software Foundation erklärt, wie es beim neuen freien Smartphone-Betriebssystem Librephone weitergehen soll. (FSF, Smartphone) -
Handelspolitik: EU will chinesische Technologietransfers als Eintrittspreis
Mittwoch, 15. Oktober 2025 10:05 Uhr
Die EU erwägt, chinesischen Unternehmen den Marktzugang nur noch gegen Technologieweitergabe zu gewähren. Das trifft die Auto- und Akkubranche. (EU, Akku) -
Social Media: ZDF-Autor verliert US-Visum nach Kommentar zu Kirk
Mittwoch, 15. Oktober 2025 09:54 Uhr
Das US-Außenministerium entzieht Ausländern das Visum, weil sie sich auf Social Media negativ über den ermordeten Charles Kirk geäußert haben. (USA, Politik) -
Wingmates und Wingman-Drohnen: Luftverteidigungssysteme der Zukunft
Mittwoch, 15. Oktober 2025 09:44 Uhr
Kampfdrohnen, die Kampfjets flankieren, sind das militärische Zukunftsprojekt. Milliarden fließen hinein, doch Europa ist hinterher. Eine Analyse von Friedrich List (Drohne, DLR) -
Zwölf Platter: Toshiba will als Erster eine 40-TByte-Festplatte bauen
Mittwoch, 15. Oktober 2025 09:38 Uhr
Um so hohe Kapazitäten zu erreichen, experimentiert Toshiba mit zwölf statt zehn Datenscheiben. Das alles soll in eine 3,5-Zoll-HDD passen. (Festplatte, Speichermedien) -
Google: Pixel 10 Pro Fold bricht und fängt Feuer
Mittwoch, 15. Oktober 2025 09:28 Uhr
JerryRigEverything ist dafür bekannt, nicht zimperlich mit Smartphones umzugehen - dass eines abbrennt, ist ihm aber noch nicht passiert. (Google, Smartphone)
netzpolitik.org
-
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Die Krux der Perspektive
Mittwoch, 15. Oktober 2025 09:26 Uhr
Undurchdringliches Dickicht oder lichter Wald? Eine Frage der Perspektive – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Pedar JadekIst die Durchsetzung des Digital Services Act ein Erfolg? Die Antwort auf diese Frage hängt maßgeblich davon ab, worauf man schaut und wen man fragt. Aspekte gibt es im Dickicht der Plattformen viele: von Jugendschutz bis Forschungsdatenzugang. -
Erklärung zu Alterskontrollen: 25 EU-Staaten wählen den billigen Weg
Dienstag, 14. Oktober 2025 17:28 Uhr
Haushaltswaren dürfen auch mal billig sein. Gesetze zum Schutz von Jugendlichen bitte nicht. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO/Joko; Bearbeitung: netzpolitik.orgMit der sogenannten Jütland-Erklärung stellt die Mehrheit der EU-Staaten ihre Beratungsresistenz unter Beweis. Gemeinsam fordern Regierungsvertreter*innen vor allem strengere Alterskontrollen zum Schutz von Jugendlichen. Fachleute haben das längst als Scheinlösung entlarvt. Ein Kommentar. -
Von Windows 10 auf Linux: Was tun, wenn der Computer nicht für Windows 11 geeignet ist?
Dienstag, 14. Oktober 2025 12:46 Uhr
Das Unternehmenslogo von Microsoft am Sitz in Redmond. Es sieht aus wie ein Grabstein. – Public Domain DcoetzeeMicrosoft beendet den Support für sein Betriebssystem Windows 10. Das ist die Gelegenheit, sich dabei helfen zu lassen, Linux auszuprobieren. Wie läuft so ein Workshop ab? Und wie kriegt man seine Daten auf den neuen Linux-Rechner? Wir fragen Harald Reingruber, der sich bei der Initiative „End of 10“ engagiert und solche Workshops anbietet. -
Big Brother Awards: Überwachungs-Oscar geht an Innenminister Dobrindt
Montag, 13. Oktober 2025 18:32 Uhr
Seit dem Jahr 2000 werden die Big Brother Awards in Bielefeld verliehen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ecomedia/robert fishmanZum 25. Mal wurden die alljährlichen Big Brother Awards vergeben. Negativpreise gehen in diesem Jahr an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt, an TikTok sowie an Google. Erstmals gibt es auch Auszeichnungen in der Kategorie "jung und überwacht". -
Digital Networks Act: Entscheidender Herbst für Netzneutralität
Montag, 13. Oktober 2025 15:59 Uhr
Netzneutralität: Motor oder Bremse des Internets? – Alle Rechte vorbehalten Foto: IMAGO / NurPhoto; Bearbeitung: netzpolitik.orgTeile der Netzneutralität könnten demnächst auf den Prüfstand kommen. Mit dem anstehenden Digital Networks Act will die EU-Kommission den Markt für Telekommunikation neu aufstellen. Dabei könnten die Vorgaben für bezahlte Überholspuren gelockert werden – und womöglich eine Datenmaut eingeführt werden. -
Degitalisierung: Wut
Sonntag, 12. Oktober 2025 09:37 Uhr
– Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Alexander JTWenn Menschen sehr wütend sind, gehen sie oft irrationale Wege. Das ist aber nicht immer hilfreich, wenn es darum geht, Probleme gut zu lösen. Was diese Dynamik mit der Diskussion um Chatkontrolle zu tun hat, erklärt unsere Kolumnistin Bianca Kastl.
the decoder
-
AWS macht KI-Agenten-Plattform AgentCore für alle Unternehmen verfügbar
Dienstag, 14. Oktober 2025 20:03 Uhr
-
Walmart und OpenAI starten "Agentic Commerce": Einkaufen direkt über ChatGPT
Dienstag, 14. Oktober 2025 19:13 Uhr
-
OpenAI will ChatGPT wieder "einfühlsamer" machen und erotische Gespräche ermöglichen
Dienstag, 14. Oktober 2025 18:38 Uhr
-
Kalifornien verpflichtet KI-Companion-Anbieter erstmals zu Schutzmaßnahmen für Kinder
Dienstag, 14. Oktober 2025 15:07 Uhr
-
Microsoft stellt erstes eigenes Bild-KI-Modell vor
Dienstag, 14. Oktober 2025 14:03 Uhr
-
Anthropic-Mitgründer warnt: Wir züchten KI, die wir nicht verstehen
Montag, 13. Oktober 2025 20:07 Uhr
-
OpenAI und Broadcom bauen gemeinsam KI-Beschleuniger für 10 Gigawatt
Montag, 13. Oktober 2025 18:53 Uhr
-
Gilded Rage: Im Silicon Valley regiert wieder der reine Kapitalismus
Montag, 13. Oktober 2025 13:38 Uhr
-
Niederlande entziehen chinesischem Eigentümer Kontrolle über europäischen Chiphersteller
Montag, 13. Oktober 2025 11:56 Uhr
-
Adobe mag es, wenn Bewerber KI nutzen
Sonntag, 12. Oktober 2025 12:34 Uhr