infopin - digital
golem.de
-
Ubisoft: "Ich bin rundherum perfekt", findet die KI
Freitag, 21. November 2025 19:00 Uhr
Golem hat es ausprobiert: Ein Shooter-Prototyp verbindet KI, Roboter und einen frechen Oberaufseher zu einem erstaunlich glaubwürdigen Erlebnis. Ein Hands-on von Peter Steinlechner (KI, Ubisoft) -
Anzeige: Black Friday 2025 - die 30 besten Deals für unter 20 Euro
Freitag, 21. November 2025 17:33 Uhr
Während der Black Friday Woche sind viele hochpreisige Produkte reduziert. Aber auch günstige Produkte sind derzeit besonders erschwinglich. (Black Friday, Amazon) -
Anzeige: WISO Steuer 2026 am Black Friday um 47 Prozent reduziert
Freitag, 21. November 2025 17:19 Uhr
WISO Steuer 2026 führt mit intelligenten Funktionen durch die Steuererklärung. Am Black Friday ist die Software zum Aktionspreis erhältlich. (Software, Black Friday) -
Pocket Vert: Ayaneo zeigt Game-Boy-Klon mit verstecktem Trackpad
Freitag, 21. November 2025 17:10 Uhr
Mit dem Pocket Vert dürften die meisten Retrospiele nutzbar sein - auch durch vier Schultertasten und das versteckte Trackpad. (Indiegogo, Spiele) -
Anzeige: Von Xiaomi, Samsung und mehr: Handy-Deals am Black Friday
Freitag, 21. November 2025 16:52 Uhr
Smartphones vieler Hersteller sind bei der Black Friday Woche zum Sparpreis erhältlich. Wír sammeln drei der besten Deals unter 300 Euro. (Black Friday, Smartphone) -
ADAC-Report: Tesla Model Y mit höchster Mängelquote beim TÜV
Freitag, 21. November 2025 16:45 Uhr
Der ADAC hat seinen neuen TÜV-Report veröffentlicht, in dem erstmals auch Elektroautos umfassend bewertet werden - Tesla schneidet schlecht ab. (Elektroauto, Tesla)
netzpolitik.org
-
Medienaufsicht: Pornofilter für Betriebssysteme kommt
Freitag, 21. November 2025 15:05 Uhr
Kind vor dem Rechner: Eltern sollen per „One-Button-Lösung“ Inhalte filtern können. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Thomas ParkMit Brandenburg hat auch das letzte Landesparlament für eine Reform des Jugendmedienschutzes gestimmt. Eltern sollen Geräte künftig mit einem Klick in einen Schutzmodus versetzen können. Außerdem wird es für die Medienaufsicht einfacher, Netzsperren zu verhängen. -
European Business Wallet: EU-Kommission plant digitale Identität für Unternehmen
Freitag, 21. November 2025 13:53 Uhr
Haben Stempel ausgedient? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Markus SpiskeUnternehmen in der EU sollen eine digitale Identität erhalten. Der Vorschlag der EU-Kommission ist Teil des "Digital Omnibus"-Gesetzespakets und gleicht der geplanten digitalen Brieftasche für die EU-Bürger:innen. -
Digitaler Omnibus: Wie Medien aus Angst vor Komplexität eine Debatte verzerren
Donnerstag, 20. November 2025 17:58 Uhr
Wenn man die Komplexität nur weit genug reduziert, dann wird auch der digitale Omnibus freundlich und nett. (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Mourizal ZativaBei sperrigen Themen gerät die Komplexität unter die Räder. Das neue große Gesetzespaket der EU reduzierten einige Medien auf das Thema Cookie-Banner - und gaben dabei die Kritik von Datenschützer:innen teilweise falsch wieder. Sowas muss echt nicht sein. Ein Kommentar. -
FAQ zum „Digitalen Omnibus“: Was plant die EU-Kommission bei KI und Datenschutz?
Donnerstag, 20. November 2025 17:40 Uhr
Offenbar auf einer Linie: Ursula von der Leyen, Emmanuel Macron und Friedrich Merz Ende Oktober in Brüssel. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Anadolu AgencyMit ihrem "Digitalen Omnibus" will die Kommission Regeln für risikoreiche KI-Systeme um mehr als ein Jahr hinauszögern und den Datenschutz deutlich einschränken. Industrieverbände begrüßen den Schritt, Verbraucherschützer:innen sind alarmiert. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Gesetzespaket. -
Psychisch-Kranken-Gesetz in Niedersachsen: Gefährlich per Verwaltungsvorschrift
Donnerstag, 20. November 2025 15:06 Uhr
Die Entlassung aus einer Klinik sollte ein Zeichen der Genesung sein, nicht der polizeilichen Erfassung. – Alle Rechte vorbehalten Imago|YAY Images, Bearbeitung: netzpolitik.orgDie Polizei in Niedersachsen soll künftig Daten zu vermeintlich gefährlichen Personen erhalten, die zwangsweise in eine Klinik eingewiesen wurden. Was gefährlich heißt, soll das Land definieren. Fachleute halten das für "verfassungsrechtlich bedenklich". -
Online-Verfahren im Zivilrecht: Digitalisierung in der Justiz benachteiligt Menschen
Donnerstag, 20. November 2025 09:53 Uhr
Auf dem Weg zu den Digitalgerichten der Zukunft muss der Zugang zum Recht für alle gewahrt bleiben. (Symbolbild) – CC-BY-SA 4.0 Elemente KI-generiert mit Gemini; Montage: netzpolitik.orgMit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung Gerichtsverfahren beschleunigen, die Digitalisierung in der Justiz vorantreiben und Bürger*innen den Zugang zum Recht erleichtern. Dabei benachteiligt sie jedoch die Gruppe der Beklagten und stößt bei Expert*innen auf Kritik.
the decoder
-
Metas neues KI-Modell SAM 3 verbindet Sprache und Vision flexibler als zuvor
Freitag, 21. November 2025 18:19 Uhr
-
OpenAI unter Druck: Neues KI-Modell "Shallotpeat" soll Googles Vorsprung aufholen
Freitag, 21. November 2025 15:37 Uhr
-
OpenAI-Bericht will zeigen, wie GPT-5 Forschern heute schon Stunden an Arbeit spart
Freitag, 21. November 2025 13:56 Uhr
-
OpenAI startet "ChatGPT for Teachers" - Gratis-KI für den Unterricht
Donnerstag, 20. November 2025 20:06 Uhr
-
OpenAI rollt neue ChatGPT-Gruppen-Chats weltweit aus
Donnerstag, 20. November 2025 19:14 Uhr
-
"Nano Banana Pro": Googles neues Bildmodell bietet beeindruckende Prompt-Präzision
Donnerstag, 20. November 2025 18:14 Uhr
-
Komplett offenes Sprachmodell OLMo 3 soll zu Reasoning-Modellen aufschließen
Donnerstag, 20. November 2025 16:30 Uhr
-
Das "beste Open-Weight-LLM eines US-Unternehmens" ist ein Deepseek-Finetune
Donnerstag, 20. November 2025 15:53 Uhr
-
Yann LeCun verlässt Meta und gründet eigenes KI-Start-up
Donnerstag, 20. November 2025 12:57 Uhr
-
Gemini soll das Android für Roboter werden, Deepmind holt Boston Dynamics CTO
Donnerstag, 20. November 2025 12:12 Uhr
