politik 01
süddeutsche.de
-
SZ am Morgen: Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige
Montag, 15. September 2025 06:52 Uhr
-
Bundespolitik: Bisheriger Vize wird Chef des Bundesverfassungsschutzes
Montag, 15. September 2025 06:44 Uhr
-
Krieg in Nahost: Arabisch-islamischer Gipfel debattiert über Israels Angriff in Katar
Montag, 15. September 2025 06:02 Uhr
-
Erkenntnisse aus den Kommunalwahlen in NRW: Kanzler Merz kann durchatmen, aber nicht lange
Montag, 15. September 2025 06:00 Uhr
-
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Die CDU liegt vorne, die große Gewinnerin heißt AfD
Montag, 15. September 2025 04:55 Uhr
-
USA: Gouverneur nach Kirk-Tod: Tatverdächtiger kooperiert nicht
Sonntag, 14. September 2025 19:35 Uhr
spiegel.de
-
Kommunalwahlen in NRW: In Münster punkten die Grünen, Tilman Fuchs könnte Oberbürgermeister werden
Montag, 15. September 2025 06:24 Uhr
Die Grünen stürzen in NRW ab – die rechtsextreme AfD verdrängt sie im landesweiten Ergebnis von Rang drei. In Münster aber könnte ein Grüner plötzlich Oberbürgermeister werden. Was macht die Partei hier anders? -
News: Kommunalwahl in NRW, AfD, Gaza-Streifen, Türkei und die CHP
Montag, 15. September 2025 05:31 Uhr
Die AfD holt bei der Kommunalwahl in NRW bislang kein einziges größeres Rathaus oder Landratsamt. Die Uno informiert über die Lage in Gaza. Und in der Türkei entscheidet sich die Zukunft der Opposition. Das ist die Lage am Montagmorgen. -
Basketball-EM 2025: Dennis Schröder führt Deutschland zum dramatischen EM-Titel
Montag, 15. September 2025 00:35 Uhr
Erst WM-, jetzt EM-Titel: Die deutschen Basketballer siegen in einem dramatischen Endspiel gegen die Türkei. Die Geschichte des Spiels schreibt einer, der lange nicht zu sehen ist, aber dann auftrumpft – Dennis Schröder. -
Israel-Gaza-Krieg: Katar appelliert an internationale Gemeinschaft, Israel »für alle begangenen Verbrechen« zu bestrafen
Montag, 15. September 2025 02:45 Uhr
Bei einem Sondergipfel in Doha treffen sich am Montag Vertreter aus fast 60 arabischen und islamischen Staaten, es geht auch um eine gemeinsame Haltung gegenüber Israel. Vorab findet Katars Premier klare Worte. -
Abstufung durch Fitch: Frankreichs neue Regierung von Beginn an unter Druck
Montag, 15. September 2025 06:41 Uhr
Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Für die neue Regierung bedeutet das eine zusätzliche Herausforderung. -
Charlie Kirk: Mutmaßlicher Attentäter soll laut Utahs Gouverneur mit trans Partner zusammengelebt haben
Sonntag, 14. September 2025 18:39 Uhr
Tyler R. steht unter Verdacht, den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk erschossen zu haben. Der Gouverneur von Utah attestierte dem mutmaßlichen Attentäter nun eine »linke Ideologie« und nannte Details zu dessen Privatleben.
zeit online
-
Kommunalwahlen in NRW: CDU und SPD wollen Siege der AfD in Stichwahlen verhindern
Montag, 15. September 2025 06:47 Uhr
Bei den Stichwahlen Ende September wollen CDU und SPD ihre Kandidaten gegen AfD-Bewerber unterstützen. Die haben es in drei Städten in Stichwahlen geschafft. Das Liveblog -
Kommunalwahlen in NRW: CDU und SPD wollen Siege der AfD in Stichwahlen verhindern
Montag, 15. September 2025 06:47 Uhr
Bei den Stichwahlen Ende September wollen CDU und SPD ihre Kandidaten gegen AfD-Bewerber unterstützen. Die haben es in drei Städten in Stichwahlen geschafft. Das Liveblog -
Kommunalwahlen in NRW: CDU und SPD wollen Siege der AfD in Stichwahlen verhindern
Montag, 15. September 2025 06:47 Uhr
Bei den Stichwahlen Ende September wollen CDU und SPD ihre Kandidaten gegen AfD-Bewerber unterstützen. Die haben es in drei Städten in Stichwahlen geschafft. Das Liveblog -
Attentat auf rechten Aktivisten: Tatverdächtiger im Mordfall Charlie Kirk verweigert Aussage
Montag, 15. September 2025 06:19 Uhr
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk suchen Ermittler weiter nach einem Motiv. Rechte Aktivisten verbreiten Hetze gegen die Partnerin des Verdächtigen: eine trans Frau. -
NRW-Kommunalwahlen: Wie steht es um die SPD nach der Wahl?
Montag, 15. September 2025 06:02 Uhr
Kommunalwahl in NRW: SPD verliert leicht an Stimmen, während die AfD hinzugewinnt. Was steckt hinter den Ergebnissen? Und: Hunderttausende auf rechter Demo in London -
Kommunalwahl in NRW: Was ist der Plan?
Montag, 15. September 2025 05:30 Uhr
Die AfD kann in NRW ihr Ergebnis aus der Bundestagswahl halten. Es reicht eben nicht, sie mit dem Kampf gegen Migration und "Wokeness" in die Enge treiben zu wollen.