politik 01
süddeutsche.de
-
Krieg in der Ukraine: König Charles erinnert Trump an Ukraine-Unterstützung
Donnerstag, 18. September 2025 01:45 Uhr
-
USA: Obama sieht sein Land nach Kirk-Attentat am „Scheidepunkt“
Donnerstag, 18. September 2025 01:00 Uhr
-
Kontakt nach Russland: Brandsätze in Paketen: Litauen nimmt Verdächtige fest
Mittwoch, 17. September 2025 21:04 Uhr
-
Jubiläum: „Das Geschenk, dass Jüdinnen und Juden hier wieder Heimat gefunden haben“
Mittwoch, 17. September 2025 19:39 Uhr
-
SZ am Abend: Nachrichten vom 17. September 2025
Mittwoch, 17. September 2025 17:46 Uhr
-
Finanzierungskrise der UN: Amerika zuerst, die Welt zuletzt
Mittwoch, 17. September 2025 17:28 Uhr
spiegel.de
-
US-Sender setzt »Jimmy Kimmel Live« wegen Aussagen zu Kirk-Attentat ab
Donnerstag, 18. September 2025 02:16 Uhr
Jimmy Kimmel gilt als Kritiker der MAGA-Bewegung des US-Präsidenten. Zum Angriff auf Charlie Kirk äußerte er sich in seiner jüngsten Talkshow deutlich. Nun reagiert sein Sender ABC hart. -
Donald Trump bei König Charles III. in London: Staatsbankett mit viel Pomp und ein bisschen Politik
Donnerstag, 18. September 2025 03:14 Uhr
Der US-Präsident spricht von »einer der größten Ehren meines Lebens«: Tag eins seines Staatsbesuchs in Großbritannien endet mit einem prunkvollen Abendessen. Dabei wird König Charles politisch. Und Trump emotional. -
Dänemark kauft Langstrecken-Präzisionswaffen – Russland spricht von »Wahnsinn«
Donnerstag, 18. September 2025 01:40 Uhr
Die Regierungschefin nennt es einen »Paradigmenwechsel«: Dänemark schafft zum ersten Mal in seiner Geschichte Waffen an, die Ziele in großer Entfernung treffen können. Die Reaktion aus Moskau fällt deutlich aus. -
Israel schickt Truppen nach Gaza-Stadt: Was Benjamin Netanyahu will
Mittwoch, 17. September 2025 18:41 Uhr
Israels Truppen marschieren in Gaza-Stadt ein. Sie sollen die Terrororganisation Hamas schwächen und Geiseln befreien, sagt Premier Netanyahu. Die Kritik an der Operation ist groß, selbst der Armeechef warnt. -
Nepal: Wie die Generation Z die Regierung stürzte und ihren Nachfolger online wählte
Mittwoch, 17. September 2025 18:30 Uhr
Ein spontaner Protest, ein brennendes Parlament und eine digitale Abstimmung: In Nepal hat die Jugend nicht nur den Premier zum Rücktritt gebracht, sondern auch online über seine Nachfolgerin entschieden. -
Generaldebatte im Bundestag: Hitziger Schlagabtausch zwischen AfD und Linke
Mittwoch, 17. September 2025 15:01 Uhr
Der Bundestag wollte in erster Linie über den Haushaltsplan der Regierung debattieren. Doch gleich zu Beginn musste Parlamentspräsidentin Klöckner zur Ordnung rufen. Im Fokus: AfD-Chefin Weidel.
zeit online
-
Venezuela: Venezuela beginnt Militärübung inmitten von Spannungen mit USA
Donnerstag, 18. September 2025 02:05 Uhr
In den vergangenen Wochen haben die USA in der Karibik mehrfach venezolanische Boote angegriffen und dabei Menschen getötet. Venezuela reagiert mit einem Militärmanöver. -
Norddeutscher Rundfunk: NDR trennt sich von "Klar"-Moderatorin Julia Ruhs
Donnerstag, 18. September 2025 01:36 Uhr
Der NDR will das Streitformat "Klar" mit dem BR fortsetzen, aber nicht mit Moderatorin Julia Ruhs. Diese kritisierte die Entscheidung als "absolut unverständlich". -
Türkei: PKK-Chef Öcalan trifft erstmals seit sechs Jahren seine Anwälte
Donnerstag, 18. September 2025 00:25 Uhr
Seit 1999 sitzt der Gründer der PKK, Abdullah Öcalan, in der Türkei im Gefängnis. Im Zuge des Friedensprozesses durfte er erstmals seit sechs Jahren seine Anwälte sehen. -
Staatsbesuch: Britische Königsfamilie empfängt Donald und Melania Trump
Mittwoch, 17. September 2025 22:57 Uhr
Der US-Präsident ist auf Schloss Windsor eingetroffen und wird dort von der Königsfamilie begrüßt. Geplant ist die größte militärische Empfangszeremonie seit Jahrzehnten. -
Staatsbesuch: Britische Königsfamilie empfängt Donald und Melania Trump
Mittwoch, 17. September 2025 22:57 Uhr
Der US-Präsident ist auf Schloss Windsor eingetroffen und wird dort von der Königsfamilie begrüßt. Geplant ist die größte militärische Empfangszeremonie seit Jahrzehnten. -
Attentat auf rechten Aktivisten: Obama kritisiert Trump-Regierung und warnt vor Gewalt in den USA
Mittwoch, 17. September 2025 19:50 Uhr
Nach dem Kirk-Attentat sieht Ex-US-Präsident Barack Obama die USA an einem Scheidepunkt. Die Rhetorik von Donald Trump trage zu einer gefährlichen Stimmung bei.