politik 01
süddeutsche.de
-
SZ am Morgen: Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige
Mittwoch, 29. Oktober 2025 07:07 Uhr
-
Türkei: Der Autokrat, dennoch ein Staatsmann
Mittwoch, 29. Oktober 2025 06:14 Uhr
-
USA: Trump zeigt sich optimistisch für Einigung mit China
Mittwoch, 29. Oktober 2025 05:02 Uhr
-
Brasilien: Bürgerkriegsähnliche Zustände in Rio de Janeiro
Mittwoch, 29. Oktober 2025 02:22 Uhr
-
Sudan: Milizen terrorisieren Zivilisten – Zehntausende auf der Flucht
Dienstag, 28. Oktober 2025 21:17 Uhr
-
Nahost: Neue Angriffe im Gazastreifen
Dienstag, 28. Oktober 2025 18:41 Uhr
spiegel.de
-
Eskalierter Polizeieinsatz in Rio de Janeiro: Blutbad in der Trutzburg der Kartelle
Mittwoch, 29. Oktober 2025 07:07 Uhr
Bürgerkriegsähnliche Szenen erschüttern Rios Armenviertel. Banden und Polizei beschießen sich in den Favelas, mehr als 60 Menschen sterben. Der Gouverneur sagt: Jetzt muss das Militär einschreiten. -
Hurrikan »Melissa«: Jamaika zum Katastrophengebiet erklärt – Behörden warnen vor Krokodilen
Mittwoch, 29. Oktober 2025 04:28 Uhr
Mehr als 530.000 Haushalte sind ohne Strom, es gibt massive Schäden an Häusern und Straßen, die Regierung rechnet mit Todesopfern: Der Hurrikan »Melissa« hat in Jamaika schwere Schäden angerichtet. Jetzt steuert er auf Kuba zu. -
News: Niederlande-Wahl, Geert Wilders, Friedrich Merz, Recep Tayyip Erdoğan, Gaza, Türkei, Sahra Wagenknecht
Mittwoch, 29. Oktober 2025 05:27 Uhr
Die Niederländer wählen. Die Bundesregierung setzt auf Hightech. Der Kanzler fliegt in die Türkei. Und Sahra Wagenknecht steht vor Gericht. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. -
Krieg im Sudan: Der Fall der Stadt Faschir
Dienstag, 28. Oktober 2025 19:05 Uhr
In Darfur, im Westen des Sudan, haben die paramilitärischen RSF nun auch die letzte große Stadt erobert. Videos von Massakern machen bereits die Runde. Die Angst ist groß, dass die Gewalt jetzt noch weiter zunimmt. -
Israel startet neue Angriffe auf Hamas
Dienstag, 28. Oktober 2025 22:18 Uhr
Israel beschuldigt die Hamas, erneut Soldaten attackiert zu haben – und greift in der Folge Ziele in Gaza an. Die Terrororganisation will damit nichts zu tun haben. US-Vizepräsident Vance beschwichtigt. -
Dritte Amtszeit für Donald Trump? Mike Johnson sieht »keinen Weg« für erneute Kandidatur
Dienstag, 28. Oktober 2025 22:53 Uhr
Der republikanische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses erteilt Spekulationen über eine dritte Amtszeit von Donald Trump eine Absage. Eine Verfassungsänderung, die ihm eine erneute Kandidatur erlauben würde, sei unrealistisch.
zeit online
-
Kritik an Merz: Neue Gruppe in der CDU fordert "Kurskorrektur" von Parteichef Merz
Mittwoch, 29. Oktober 2025 07:13 Uhr
In der CDU hat sich eine neue Plattform gegründet. Die Mitglieder gehen auf Distanz zum Parteichef Friedrich Merz – insbesondere zu seinem Kurs bei Migration und AfD. -
Gazakrieg: USA sehen Waffenruhe durch israelische Angriffe nicht in Gefahr
Mittwoch, 29. Oktober 2025 07:09 Uhr
"Nichts" werde die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas gefährden, sagte US-Präsident Trump nach Israels Angriffen auf Gaza. Bislang wurden dabei 26 Menschen getötet. -
Wahl in den Niederlanden: "Viele rechnen damit, dass sie schon bald wieder wählen müssen"
Mittwoch, 29. Oktober 2025 06:00 Uhr
Die Niederlande wählen schon wieder ein neues Parlament. Kann Geert Wilders an der Macht bleiben? Und: Was die Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie bringt. -
Deutschland bei der UN-Klimakonferenz: "Es geht nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um Verteilungsfragen"
Mittwoch, 29. Oktober 2025 06:00 Uhr
Jochen Flasbarth verhandelt auf der Klimakonferenz für Deutschland. Er verrät, warum er Klima-Optimist geblieben ist. Und wo Deutschlands Natur besonders spektakulär ist. -
US-Überblick am Morgen: Donald Trump in Südkorea angekommen, Nordkorea testet Raketen
Mittwoch, 29. Oktober 2025 05:52 Uhr
Der US-Präsident trifft heute Südkoreas Präsidenten und bringt Zollsenkungen für China ins Spiel. Kim Jong Un testet Raketen. Waffenruhe in Gaza hält laut USA. Die Nacht -
Niederlande: Neuwahl ohne klare Favoriten
Mittwoch, 29. Oktober 2025 05:37 Uhr
Die niederländische Regierung zerbrach wegen Geert Wilders. Wieder liegt seine Partei in Umfragen vorn. Und wieder will niemand mit ihm koalieren. Ein Überblick zur Wahl
