politik 02

TAZ
WELT
  • Was Wadephul von seinen Amtsvorgängern unterscheidet
    Samstag, 27. September 2025 00:00 Uhr
    Mit seiner besonderen Haltung zu Israel hat Deutschland bei den Vereinten Nationen viel zu verlieren. Außenminister Wadephul vertritt in New York schnörkellos seinen Kurs. Eine Sache weiß er dabei genau.
  • Letzte Abstimmung scheitert – UN-Sicherheitsrat lässt Iran-Sanktionen wieder in Kraft treten
    Freitag, 26. September 2025 22:30 Uhr
    Die UN-Sanktionen aus den Jahren 2006 bis 2010 gegen Teheran dürfen wieder in Kraft treten – das entschied der UN-Sicherheitsrat. Zuvor sprach der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und lobte den Bundeskanzler. Mehr im Liveticker.
  • „Jede Gelegenheit vertan“ – Geisel-Familien kritisieren Netanjahu scharf
    Freitag, 26. September 2025 21:23 Uhr
    Israels Premier Netanjahu steht in der Kritik der Geisel-Angehörigen. Seine UN-Rede gefährde die Verschleppten, anstatt ihre Rückkehr zu sichern. Netanjahu hatte seine Rede auch über Lautsprechern nach Gaza übertragen lassen.
  • Merz will Verbrenner-Aus kippen – „Der Kanzler hält Wort“
    Freitag, 26. September 2025 20:08 Uhr
    Kanzler Merz will das für 2035 geplante Verbrenner-Aus kippen. „Wir haben im Koalitionsvertrag endlich wieder das Wort der ‚Technologieoffenheit‘ verankert“, so Gitta Connemann (CDU), Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
  • „Eins ist deutlich geworden – Deutschland ist zurück“
    Freitag, 26. September 2025 19:59 Uhr
    Florian Hahn (CSU), Staatsminister im Auswärtigen Amt, sieht Deutschland zurück auf der Weltbühne: „Friedrich Merz und Johann Wadephul haben es geschafft, uns außenpolitisch wieder da hinzubringen, wo wir hingehören – an den Tisch im Oval Office gegenüber von Trump.“
  • Merz beklagt Repressionen in den USA – „Absolut gerechtfertigt“
    Freitag, 26. September 2025 19:26 Uhr
    Sandra Navidi, CEO von „Beyond Global“, hält die Kritik von Kanzler Merz am Zustand von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den USA für gerechtfertigt: „Die Frage ist, ob man das aussprechen muss – aber die Lage in Amerika wird langsam extrem.“
Tagesspiegel

Kommentare

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!