politik 02
TAZ
-
Straffällige Ausländer*innen: Es ist nicht der Pass
Mittwoch, 2. April 2025 20:15 Uhr
Ausländer*innen sind in der BKA-Kriminalstatistik überrepräsentiert. Das überrascht bei Armut und psychologischer Unterversorgung kaum. mehr... -
Koalitionsverhandlungen: Alarm für mehr Profit
Mittwoch, 2. April 2025 20:11 Uhr
Wirtschaftslobbyisten setzen CDU und SPD während der Koalitionsverhandlungen unter Druck. Wo bleibt die Lobby, die für mehr Gerechtigkeit kämpft? mehr... -
Krieg in Nahost: Israels Bodenoffensive im Gazastreifen wächst
Mittwoch, 2. April 2025 20:09 Uhr
Der israelische Verteidigungsminister erklärt, „große Gebiete“ in Gaza erobern zu wollen. Die Gegenden, in die die Menschen noch fliehen können, schrumpfen. mehr... -
Verbindungen zwischen Israel und Katar: Wird „Katargate“ Netanjahu gefährlich?
Mittwoch, 2. April 2025 20:06 Uhr
Vertraute des israelischen Premiers nahmen wohl Gelder aus Katar an. Über die Ermittlungen schimpft er, bezeichnet die beiden Festgenommenen sogar als „Geiseln“. mehr... -
Schlag gegen Kinderporno-Netzwerk: „Eine der größten Pädophilie-Plattformen der Welt“
Mittwoch, 2. April 2025 20:04 Uhr
Europol-Ermittlungen um eine Darkweb-Site führten bislang zu 79 Festnahmen. Rund 1.400 Personen stehen noch im Visier der Behörden. mehr... -
Schweigen der EU zu Türkei-Protesten: It’s geopolitics, stupid!
Mittwoch, 2. April 2025 20:01 Uhr
Aus der EU kommt nur Schweigen zu den demokratischen Missständen und Protesten in der Türkei. Denn Geopolitik ist nun mal wichtiger. mehr...
WELT
-
Terrororganisation Hamas lehnt jüngstes israelisches Waffenruhe-Angebot ab
Donnerstag, 3. April 2025 02:56 Uhr
Zuletzt war wieder Bewegung in die Verhandlungen zwischen Israel und den militanten Islamisten im Gazastreifen gekommen. Doch nun lehnt die Hamas ein Angebot für eine Waffenruhe ab. Unterdessen erhöht Israel den Druck auf durch weitere Militärschläge. -
Trump kündigt Zölle für „die ganze Welt“ an – EU und andere Länder ringen noch um Antwort
Mittwoch, 2. April 2025 22:17 Uhr
Donald Trump hat den heutigen Tag als „Tag der Befreiung“ angepriesen. Im Weißen Haus kündigte er reziproke US-Zölle gegen alle Handelspartner an. Besonders betroffen ist die EU. Diese zeigt sich verhandlungsbereit, ist aber auch zu harten Gegenschlägen bereit. -
Trump verschärft seine Zollpolitik – Zölle von 20 Prozent auf EU-Waren
Mittwoch, 2. April 2025 22:02 Uhr
Der US-Präsident hatte für den 2. April die Vorstellung eines neuen großen Zollpakets angekündigt. Nun schlug er im Rosengarten des Weißen Hauses einen aggressiven Ton an. Auf Einfuhren aus der EU sollen neue Zölle in Höhe von 20 Prozent greifen. Sehen Sie hier seine Rede im Originalton. -
„Wir haben ein Problem mit Menschen, die neu in unser Land gekommen sind“, sagt Mansour
Mittwoch, 2. April 2025 20:26 Uhr
Der Trend hin zu mehr Straftaten ist in Deutschland ungebrochen. Sowohl Ahmad Mansour als auch Philipp Amthor schlagen alarmierende Töne an, wenn es um die Kriminalitätsentwicklung hierzulande geht. In der Debatte um das Tragen des Pali-Tuchs im Bundestag finden beide deutliche Worte. -
„Eine Eskalation mit den USA will Peking nicht riskieren“
Mittwoch, 2. April 2025 20:15 Uhr
China hat seine groß angelegte Militärübung vor Taiwan beendet – es wurden Angriffe auf Häfen und die Energieinfrastruktur simuliert. Dabei handele es sich nur um Drohungen, meint der langjährige China-Korrespondent Felix Lee. Eine Invasion wäre „absolut desaströs“. -
„Was will man Merz heute noch glauben?“
Mittwoch, 2. April 2025 20:03 Uhr
Die Umfragewerte der Union sind weiter abgestürzt. Nur noch ein Prozentpunkt liegt zwischen ihnen und der AfD. FDP-Politiker Wolfgang Kubicki spricht von fehlender Professionalität in den Koalitionsverhandlungen und Vertrauensverlust. „Das wird der Union massiv schaden.“
Tagesspiegel
-
Zukunft der Wagenknecht-Partei: „Ich empfinde keine Genugtuung gegenüber Sahra Wagenknecht“
Mittwoch, 2. April 2025 23:31 Uhr
Thüringens Verkehrsminister Steffen Schütz über den Neustart seiner Partei, den mit der Opposition in Erfurt verabredeten Haushalt und die Seelenlage des Ostens. -
„Geht um Schutz der eigenen Wählerklientel“: DIW-Chef Fratzscher macht Union und SPD für Erstarken der AfD verantwortlich
Mittwoch, 2. April 2025 19:35 Uhr
Die möglichen Koalitionspartner würde die notwendigen Reformen verschleppen, glaubt der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Beiden Parteien mangle es an Mut zur Veränderung. -
„Darüber diskutiere ich nicht noch einmal“: Bayerns Verkehrsminister fordert neue Autobahnen von Schwarz-Rot
Mittwoch, 2. April 2025 14:32 Uhr
Mit dem Sondervermögen will Christian Bernreiter das Autobahnnetz ausbauen. Beim Deutschlandticket verlangt der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz weiter die volle Kostenübernahme durch den Bund. -
Droht 2025 erneut eine Dürre?: „Modellberechnungen für Osteuropa zeigen eine seltene Entwicklung“
Dienstag, 1. April 2025 17:04 Uhr
Extrem trocken, dann wieder zu nass – der Klimawandel verstärkt die Wetterextreme. Der März war in Deutschland ungewöhnlich sonnig und regenarm, und Besserung ist kaum in Sicht. -
Neue Regeln für Ausweise: Nur noch digitale Passfotos ab Mai - Ausnahmen zu Beginn
Mittwoch, 2. April 2025 16:56 Uhr
Passfotos in Papierform gehören in Deutschland bald der Vergangenheit an. Vorerst gibt es aber noch Ausnahmen. -
Pädophilie-Videos bei „Kidflix“: Was über das Missbrauchs-Streaming bekannt ist
Mittwoch, 2. April 2025 16:48 Uhr
Mehr als 91.000 Videos mit einer Gesamt-Laufzeit von fast 6300 Stunden: Unter Leitung des bayerischen Landeskriminalamts ist ein Schlag gegen mutmaßliche Missbrauchs-Täter gelungen.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!