politik 02

TAZ
WELT
  • USA besorgt über großen serbischer Militäraufmarsch an Grenze zu Kosovo
    Friday, 29. September 2023 22:59 o'clock
    Ein „großer“ serbischer Militäraufmarsch an der Grenze zum Kosovo beinhaltet laut der US-Regierung ein „beispielloses“ Aufgebot von Artillerie und Panzern. Man beobachte die Situation mit Sorge und dränge die Serben auch über diplomatische Kanäle, die Truppen zurückzuziehen.
  • Herkunftsländer von Rettungsschiffen sollen Migranten aufnehmen, fordert Meloni
    Friday, 29. September 2023 21:35 o'clock
    Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni fordert, dass die Herkunftsländer der Rettungsschiffe für die Aufnahme der geretteten Migranten verantwortlich sind. Die Forderung Italiens folgt auf einen Änderungsantrag Deutschlands zur europäischen Asylreform.
  • Arbeitsverbote? In Wahrheit dürfen fast alle Asylzuwanderer in den Job starten
    Friday, 29. September 2023 21:25 o'clock
    Die Grünen fordern, das „Arbeitsverbot für alle Geflüchteten abzuschaffen“. Tatsächlich dürfen in Deutschland schon alle anerkannten Flüchtlinge arbeiten. Nur während des Asylverfahrens und nach einer Ablehnung des Antrags gibt es noch Einschränkungen. Warum eigentlich?
  • Elon Musk teilt Beitrag mit Aufruf zu AfD-Wahl – Auswärtiges Amt reagiert
    Friday, 29. September 2023 20:52 o'clock
    Deutschland unterstützt Organisationen zur Seenotrettung im Mittelmeer. Elon Musk sieht das offenbar kritisch. Auf seiner Plattform X teilt der Milliardär einen Beitrag, in dem zur Wahl der AfD aufgerufen wird. Das Auswärtige Amt kontert prompt.
  • US-Generalstabschef nutzt Abschiedsrede für Seitenhieb gegen Trump
    Friday, 29. September 2023 20:51 o'clock
    Als US-Generalstabschef koordinierte Mark Milley den Abzug aus Afghanistan und die Unterstützung der Ukraine. In seiner Abschiedsrede wendet er sich gegen Donald Trump. Soldaten, sagt er, würden keinen Eid vor einem „Möchtegern-Diktator“ ablegen.
  • Warum die Grünen-Krise jetzt auch Kretschmann mit runterreißt
    Friday, 29. September 2023 20:13 o'clock
    Lange waren die Grünen in Baden-Württemberg die erfolgreichsten der Republik. Jetzt fallen sie in einer Umfrage auf ein Neun-Jahres-Tief. Die Zufriedenheit mit Ministerpräsident Kretschmann rutscht auf einen Tiefstand seit 2011. Die AfD legt massiv zu – doch Kretschmann muss andere fürchten.
Tagesspiegel

Comments

There are no comments yet!