politik 02
TAZ
-
CSDs und die Mehrheitsgesellschaft: Queere Menschen machen es vor
Samstag, 26. Juli 2025 09:34 Uhr
Die Menschen auf den CSDs demonstrieren nicht nur für Minderheiten. Ihr Protest ist Ausdruck eines Universalismus von unten. mehr... -
Korruption in der Ukraine: Selenskyjs Schritt weg von Europa
Freitag, 25. Juli 2025 20:04 Uhr
Ukraines Präsident Selenskyj wollte per Gesetz die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden beenden. Nach Protesten lenkt er ein. Wird sein Volk ihm verzeihen? mehr... -
Protest gegen die AfD: Laut und schön
Freitag, 25. Juli 2025 20:00 Uhr
Das Sommerinterview mit Alice Weidel wurde von Gesang übertönt. Doch friedlicher Protest wird infrage gestellt. Dabei ist Stören wichtig für die Demokratie. mehr... -
Israels Kriegsverbrechen in Gaza: Die Banalität des deutschen Nichtstuns
Freitag, 25. Juli 2025 19:58 Uhr
Selbst der Bundeskanzler sagt inzwischen, Israels Vorgehen in Gaza sei inakzeptabel. Warum sich der deutsche Israelkurs trotzdem nicht ändert. mehr... -
Hungersnot in Gaza: So schlimm war es noch nie
Freitag, 25. Juli 2025 19:57 Uhr
Knapp eine halbe Million Menschen sind in Gaza von Hunger betroffen. Fadi, der Säugling von Asma Hassouna, ist fünf Monate alt. Jeden Tag geht es ihm schlechter. mehr... -
Krieg in Gaza: Macrons Weg in der Palästinafrage
Freitag, 25. Juli 2025 17:56 Uhr
Weltweit erkennen 148 Länder Palästina als Staat an. Nun geht auch Frankreich als erstes G7-Mitglied diesen Schritt. mehr...
WELT
-
Ex-Präsident Clinton soll Epstein Geburtstagsgruß geschrieben haben
Samstag, 26. Juli 2025 10:37 Uhr
Ein Geburtstagsalbum für Jeffrey Epstein enthält laut „Wall Street Journal“ Briefe zahlreicher Prominenter – darunter auch Ex-Präsident Bill Clinton. Das Magazin enthüllt eine Nachricht Clintons. -
70 Prozent weniger Sponsoring wegen US-Politik – Parade findet dennoch statt
Samstag, 26. Juli 2025 10:07 Uhr
Unter dem Motto „Nie wieder still!” wollen heute Tausende Menschen den Christopher Street Day (CSD) feiern und bei einer bunten Demonstration durch Berlin ziehen. Alina Quast berichtet live aus Berlin. -
„Boshafte, giftige Mythen befeuern den Antisemitismus weltweit“
Samstag, 26. Juli 2025 09:37 Uhr
Der Rauswurf jüdischer Jugendlicher aus einem Flugzeug in Valencia sorgt für Aufregung. „Ein klarer Fall von Antisemitismus, der zum Himmel schreit“, sagt Christoph Lemmer, Journalist und Autor, bei WELT TV. -
In Thüringen Grüner „zu sein, ist gefährlich geworden“ – Dramatischer Hilferuf an die Parteispitze
Samstag, 26. Juli 2025 09:23 Uhr
Zwei grüne Kommunalpolitiker aus Thüringen haben sich mit einem Hilferuf an ihre Parteispitze gewandt. Darin beklagen sie Beleidigungen, körperliche Attacken auf Parteimitglieder und Angstmache. Die Stimmung sei von Ablehnung zu „abgrundtiefem Hass“ umgeschlagen. -
„Mein Verbrechen gilt als besonders schwer – wie Mord oder Raub“
Samstag, 26. Juli 2025 09:12 Uhr
Georgi Avaliani floh vor der aggressiven Mobilmachung Russlands. Nun sucht er in Berlin Schutz für sich und seine Familie. Die WELT-Autorin Ekaterina Bocciagina konnte ihn über Monate exklusiv begleiten. -
„Vielleicht macht Macron die Drecksarbeit, die getan werden sollte“
Samstag, 26. Juli 2025 08:42 Uhr
Die deutsche Bundesregierung bewertet Frankreichs Ankündigung, Palästina anzuerkennen, zurückhaltend. „Macron mag die Disruption, das ist seine Methode“, sagt Frankreich-Korrespondentin Martina Meister.
Tagesspiegel
-
Rentensystem: Reiche: „Wir müssen mehr und länger arbeiten“
Samstag, 26. Juli 2025 11:21 Uhr
Die Menschen werden immer älter – und die Sozialsysteme sind unter Druck. Wirtschaftsministerin Reiche fordert Konsequenzen und schaut dabei auch Richtung USA. -
Zukunft des Bundesverfassungsgerichts: Ein Urteil im Namen des zerstrittenen Volkes
Freitag, 25. Juli 2025 13:58 Uhr
Selten – womöglich noch nie – stand „Karlsruhe“ derart im Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit wie in den vergangenen Monaten. Wohl oder Schaden für die Demokratie? -
Bericht über verzweifelten Brandbrief: Thüringer Kommunalpolitiker berichten Grünen-Spitze von „abgrundtiefem Hass und Angst“
Samstag, 26. Juli 2025 09:36 Uhr
Kommunale Mandatsträger im Osten berichten immer wieder von Anfeindungen und sogar Gewalt gegen sie. Zwei Vertreter der Grünen aus Gotha schreiben nun offenbar einen Brandbrief an die Parteispitze. -
„Es geht darum, die unerträgliche Brutalität zu beenden“: Das meint die Tagesspiegel-Community zu Macrons Anerkennung Palästinas
Samstag, 26. Juli 2025 08:36 Uhr
Der Vorstoß des französischen Präsidenten spaltet unsere Community: Während einige eine Zweistaatenlösung begrüßen, fürchten andere eine Stärkung der Hamas. Sollte Deutschland nachziehen? -
Treffen in Bochum: BSW organisiert den Parteinachwuchs
Samstag, 26. Juli 2025 05:02 Uhr
Das Bündnis Sahra Wagenknecht habe bei jungen Leuten überdurchschnittlich abgeschnitten, sagt Co-Chefin Mohamed Ali. Nun gründet sich ein eigener Jugendverband. -
Verbraucher: Bahn, Solarstrom, KI – was sich im August ändert
Samstag, 26. Juli 2025 04:32 Uhr
Ferienzeit bedeutet für viele auch Reisezeit, doch für Reisende und Pendler kommt es auf einer beliebten Verbindung zu einer längeren Streckensperrung. Was sich im neuen Monat sonst noch ändert.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!