politik 02
TAZ
-
Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026: Der Schattenboxer
Freitag, 15. August 2025 20:03 Uhr
Manuel Hagel, der CDU-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, will den Kulturkampf vermeiden. Unklar ist, ob ihn seine Anhänger lassen. mehr... -
Israels Pläne für Gaza: Wiederbesetzung nach 20 Jahren?
Freitag, 15. August 2025 20:02 Uhr
2005 zog Israel sich aus Gaza zurück. Während Befürworter und Gegner von damals streiten, schafft Netanjahu Fakten. mehr... -
CDU-Mann Altmaier zum Flüchtlingssommer: „Wir standen vor einer sehr, sehr schwierigen Situation“
Freitag, 15. August 2025 20:00 Uhr
Peter Altmaier war Kanzleramtschef, als Angela Merkel entschied, die Grenzen offen zu lassen. Die CDU findet das heute falsch, die AfD triumphiert. Ist das der Preis für 2015, Herr Altmaier? mehr... -
Flucht aus Afghanistan nach Deutschland: Dem Druck standhalten
Freitag, 15. August 2025 19:59 Uhr
Nilab Langar musste 2015 nach einer Recherche zum IS aus Afghanistan fliehen. In Deutschland riet man ihr, ihren erlernten Beruf aufzugeben. mehr... -
Trump trifft Putin: Ausgerechnet Alaska!
Freitag, 15. August 2025 17:56 Uhr
Eine Militärbasis außerhalb von Anchorage könnte Geschichte schreiben im Ukraine-Krieg. Die Region galt als „amerikanische Perle der russischen Krone“. mehr... -
Treffen zwischen Trump und Putin: Die Erwartungen gehen gegen null
Freitag, 15. August 2025 17:54 Uhr
In der Ukraine glaubt kaum jemand daran, dass das Treffen zwischen Trump und Putin mit positiven Ergebnissen für das Land endet. Nutznießer sei Putin. mehr...
WELT
-
Hätte die Tat verhindert werden können? Amokfahrer sollte schon 2013 in die Psychiatrie
Samstag, 16. August 2025 08:14 Uhr
Ein Schreiben der Kriminalpolizeiinspektion Rostock, das WELT exklusiv vorliegt, weckt einen Verdacht: Wenn der Empfehlung des Rechtsmedizinischen Instituts gefolgt worden wäre, hätte die Amokfahrt des Psychiaters aus Saudi-Arabien möglicherweise verhindert werden können. -
„Mehr Starkregenereignisse“ – THW sieht intensivere Einsätze wegen Klimawandel
Samstag, 16. August 2025 08:11 Uhr
Der Klimawandel wirkt sich auch auf die Einsätze des Technischen Hilfswerks aus. Präsidentin Sabine Lackner spricht über veränderte Einsatzzahlen – und rechnet mit einer weiteren Zunahme. -
Experte für Körpersprache – „Trump wirkte frustriert und energielos“
Samstag, 16. August 2025 07:51 Uhr
Ein Experte für Körpersprache analysiert das Aufeinandertreffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Alaska. Bei der Begrüßung wirkten beide „fast wie Freunde“, Trump auf der abschließenden Pressekonferenz „frustriert und energielos“. -
„Das Ganze hat eine Schieflage zulasten der Ukraine und der europäischer Sicherheit“
Samstag, 16. August 2025 07:35 Uhr
Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik, sieht im Ausgang des Alaska-Gipfels keine gute Nachricht für die Ukraine: „Am Ende sind das dort zwei Leute, die nicht die Interessen der Ukraine, nicht die Interessen der Europäer verfolgen werden.“ -
Waffenruhe in der Ukraine? Gebietsfragen? Die Ergebnisse und offenen Fragen im Schnelldurchlauf
Samstag, 16. August 2025 07:29 Uhr
Der Treffen des US-Präsidenten mit dem Kremlchef über die Zukunft der Ukraine wurde weltweit mit Hoffnung und Sorge verfolgt. Am Ende gab es von beiden wenig Konkretes. Lesen Sie hier einen Überblick. -
„Moralische Provokation“ – wie eine Wehrmacht-Ausstellung in Polen die Gemüter erhitzt
Samstag, 16. August 2025 07:17 Uhr
Eine Ausstellung in Danzig beschäftigt sich mit der Geschichte von Polen, die von Deutschland zur Wehrmacht eingezogen wurden. Die Spitzen der polnischen Politik äußern sich ablehnend, zwischen Intellektuellen und Prominenten ist ein Streit losgebrochen. Ein Besuch in Danzig.
Tagesspiegel
-
Berlin / Brandenburg: Trump informiert Selenskyj und andere Europäer über Gipfel
Samstag, 16. August 2025 08:15 Uhr
Trump informiert Selenskyj und andere Europäer über Gipfel -
Dobrindt auf Erfolgskurs?: So wirkt die Migrationspolitik auf die Asylzahlen
Freitag, 15. August 2025 15:38 Uhr
Zahlen sinken, Regierung erfolgreich? An den Grenzkontrollen haben viele Zweifel. Aber welche Auswirkung haben sie auf die Migration. Und wo müsste die Regierung tatsächlich handeln? -
FDP-Chef Christian Dürr im Gespräch: „Wer nichts leisten will, hat bei uns keine Zukunft“
Freitag, 15. August 2025 14:25 Uhr
Die FDP wurde bei der vergangenen Bundestagswahl abgestraft. Der neue Parteivorsitzende will sich vor allem mit dem Thema Migration profilieren. Aber besetzt das nicht schon die CDU? -
Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit: Tut Deutschland genug?
Freitag, 15. August 2025 18:32 Uhr
Deutschland unterhielt zeitweise das drittgrößte Kolonialreich, doch in der öffentlichen Wahrnehmung fristet das Thema ein Schattendasein. Antworten der Bundesregierung zeigen nun: Auch dort scheint das Thema keine besondere Priorität zu genießen. -
Klagen gegen Bundesregierung : Sozialverband will gegen Zweckentfremdung von Pflege-Beiträgen vorgehen
Freitag, 15. August 2025 18:59 Uhr
Der Sozialverband VdK will Mitglieder gegen die zweckwidrige Verwendung von Beitragsgeldern klagen lassen. Dabei geht es um Milliarden für Corona-Maßnahmen, die der Bund nicht zurückgezahlt hat. -
Nach dem Rauswurf von Richard Lutz: Die Bahn braucht mehr BWL und weniger Wünsch-dir-was!
Freitag, 15. August 2025 17:27 Uhr
Richard Lutz und die Politik haben den Menschen immer wieder die Wunderheilung der Bahn versprochen. Damit sind sie krachend gescheitert. Verkehrsminister Schnieder muss mehr Realismus wagen.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!