politik 02

TAZ
WELT
  • „Führt Scholz diese Bundesregierung noch?“
    Thursday, 23. March 2023 21:54 o'clock
    Im seit Wochen andauernden Ampel-Streit mischt sich nun auch Friedrich Merz ein. Olaf Scholz wirft er Führungsschwäche vor. Sein Kabinett würde auf offener Bühne streiten – „und der Bundeskanzler steht daneben und sagt nichts“, kritisiert Merz.
  • Der Mythos von den faulen Franzosen
    Thursday, 23. March 2023 21:17 o'clock
    Die Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich eskalieren. Und in Deutschland macht sich ein Klischee breit: Franzosen arbeiten eher ungern und rebellieren sofort, wenn sie fleißiger werden sollen. Die Realität sieht aber differenzierter aus – und nicht schmeichelhaft für Deutschland.
  • „Sehr unwahrscheinlich, dass die CDU jemals wieder Wähler von der AfD zurückgewinnen wird“
    Thursday, 23. March 2023 20:48 o'clock
    Die sächsische CDU steckt in der Krise. Schuld daran sei vor allem die Bundespolitik mit Parteichef Merz, sagt Politikwissenschaftler Werner Patzelt. „Wo früher CDU-Abgeordnete mit fast stalinistischen Mehrheiten gewählt worden sind, werden mittlerweile AfDler gewählt.“
  • Koalitionsstreit droht Ampel zu entzweien
    Thursday, 23. March 2023 20:05 o'clock
    Die Ampel-Partner streiten über zentrale Themen. Vor allem in der Finanzpolitik. Nach scharfer Kritik von Vizekanzler Habeck ist das Bemühen groß, die Wogen zu glätten. Entzweit sich die Ampel?
  • Während er verurteilt wird, klebt er schon wieder auf der Straße
    Thursday, 23. March 2023 19:59 o'clock
    Henning Jeschke, Mitgründer der „Letzten Generation“, erscheint nicht zur Urteilsverkündung im Berliner Prozess gegen ihn. Stattdessen klebt er sich samt einem Tisch aus dem Gerichtssaal vor dem Verkehrsministerium fest. Der Richter findet auch versöhnliche Worte.
  • Es droht das Ende der Büsumer Nordseekrabben
    Thursday, 23. March 2023 19:12 o'clock
    Zum Schutz des Meeres und des Klimas wollen die EU-Kommission und Europas Grüne die Grundnetzfischerei stoppen. Das würde für Deutschlands Krabbenfischer den Ruin bedeuten. Entsprechend wütend und genervt sind die Kutterbesatzungen. Minister Özdemir versucht einen Drahtseilakt.
Tagesspiegel

Comments

There are no comments yet!