politik 02
TAZ
-
Debatte über Abschiebungen: Die Realitätsverweigerer der Union
Mittwoch, 5. November 2025 20:06 Uhr
Die Union will von Mahnungen ihres Außenministers zur Lage in Syrien nichts wissen. Diesen Fehler hat Deutschland schon einmal gemacht. mehr... -
Demokratische Siegeswelle in den USA: Jetzt keine falschen Schlüsse ziehen
Mittwoch, 5. November 2025 19:56 Uhr
Anti-Trump-Voten haben den US-Wahltag bestimmt. Zohran Mamdani zeigt: Es braucht auch eine Vision einer besseren Welt, um von links zu überzeugen. mehr... -
Neuer New Yorker Bürgermeister: Messias Mamdani
Mittwoch, 5. November 2025 19:52 Uhr
Die Anhänger von Zohran Mamdani hoffen nicht weniger, als dass er die Demokratie rettet. Aber was ist mit denen, die die Euphorie kaltlässt? mehr... -
Elif Eralp über New-York-Wahl: „Ein sehr gutes Zeichen für Berlin“
Mittwoch, 5. November 2025 19:50 Uhr
Zohran Mamdani hat in New York mit denselben Themen gewonnen, die auch in Berlin „auf der Straße liegen“, sagt die linke Bürgermeisterkandidatin. mehr... -
Prokurdischer Politiker in der Türkei: Kommt Selahattin Demirtaş bald frei?
Mittwoch, 5. November 2025 19:05 Uhr
Ein rechtsextremer Koalitionspartner des türkischen Präsidenten Erdoğan setzt sich für die Freilassung des Oppositionellen ein. Das hat Gewicht. mehr... -
Meduza-Auswahl 30. Oktober – 5. November: Was bei Grokipedia und Ruwiki über den Ukraine-Krieg steht
Mittwoch, 5. November 2025 18:52 Uhr
Die neuen Online-Enzyklopädien – eine von Elon Musk, die andere vom Kreml initiiert – berichten eigenwillig. Meduza vergleicht die Darstellungen. mehr...
WELT
-
US-Regierung ordnet wegen Engpässen Flugstreichungen an – Vor Thanksgiving droht Chaos
Donnerstag, 6. November 2025 02:14 Uhr
Der Regierungsstillstand betrifft auch den Flugverkehr – und die Auswirkungen werden zunehmend spürbar: Der US-Verkehrsminister plant Annulierungen an 40 wichtigen Flughäfen. Derweil macht Trump die Pattsituation im Kongress für die Niederlage seiner Partei bei den Wahlen am Dienstag verantwortlich. -
Israelischer Minister ruft zu Auswanderung aus – „Stadt übergab ihre Schlüssel einem Hamas-Anhänger“
Donnerstag, 6. November 2025 01:22 Uhr
Nach dem Wahlsieg des linken Demokraten Zohran Mamdani in New York empfiehlt Israels Diaspora-Minister Amichai Chikli den jüdischen Bürger der Stadt, eine Auswanderung nach Israel zu erwägen. Die Stadt werde „nie mehr dieselbe sein, insbesondere nicht für ihre jüdische Gemeinschaft“. -
Richter am Supreme Court zweifeln an Rechtmäßigkeit von Trumps Zöllen
Mittwoch, 5. November 2025 23:19 Uhr
Mehrere Gerichte kippten zuletzt die Zölle von US-Präsident Donald Trump. Doch der wehrte sich, der Fall liegt nun beim Supreme Court. Die Verhandlungen werden Monate dauern, doch eine erste Tendenz lassen die Richter bereits erkennen. -
Tschechojapaner wird Parlamentspräsident in Prag – Ermittlungen wegen Volksverhetzung
Mittwoch, 5. November 2025 21:06 Uhr
Die Partei des Milliardärs Andrej Babis war Gewinner der Parlamentswahl in Tschechien. Parlamentspräsident wird mit Tomio Okamura aber ein Mann, der noch weiter rechts steht. So weit, dass die Justiz wegen Volksverhetzung ermittelt. -
Von Hamas übergebene Leiche ist letzte vermisste deutsche Geisel
Mittwoch, 5. November 2025 20:54 Uhr
Im Gaza-Streifen hat die Hamas Israel über das Rote Kreuz erneut sterbliche Überreste übergeben. Nach Angaben der israelischen Armee handelt es sich um die Leiche eines Soldaten mit israelischer, amerikanischer und deutscher Staatsbürgerschaft. -
„Vorbild für uns alle“ – Zentralrat der Juden ehrt Karoline Preisler mit Preis
Mittwoch, 5. November 2025 20:49 Uhr
Der Zentralrat der Juden hat die FDP-Politikerin und Aktivistin Karoline Preisler ausgezeichnet. Sie machte sich einen Namen, weil sie immer wieder auf Palästina-Demos an die Hamas-Geiseln erinnerte.
Tagesspiegel
-
Wegen Bauteilen von Huawei und Co: Schwarz-Rot gelingt Durchbruch bei Cybersicherheitsgesetz
Mittwoch, 5. November 2025 23:05 Uhr
Während die Geheimdienste verstärkt vor Bedrohungen aus dem Ausland warnen, verbummelte Deutschland Standards für die eigene IT-Sicherheit festzulegen. Nun gibt es eine Einigung. -
„Das Ganze ist ein riesiger Verwaltungsaufwand“: Kehren nun Hunderttausende Syrer zurück in ihre Heimat?
Mittwoch, 5. November 2025 17:16 Uhr
Der Außenminister bremst, doch die Unions-Spitze erweckt den Eindruck, dass massenhaft syrische Flüchtlinge zurück in ihre Heimat kehren. Aber stimmt das? Und ist das überhaupt wünschenswert? -
Soziologe Armin Nassehi im Interview: „Viele Demonstrationen für Migration sind weißer als jeder AfD-Parteitag“
Mittwoch, 5. November 2025 12:22 Uhr
Der Münchner Soziologe Armin Nassehi hat erforscht, wie Integration im Alltag passiert. Friedrich Merz’ Stadtbild-Aussage hält er für naiv – und viele Linke für unrealistisch. -
Leserbrief zur Stadtbild-Debatte: Kritik an Friedrich Merz müsste deutlicher sein
Dienstag, 4. November 2025 13:42 Uhr
Unser Leser erkennt an, dass es in deutschen Innenstädten Probleme gibt. Die Ausdrucksweise des Bundeskanzlers aber hält er für „Zündeln“ und zieht einen historischen Vergleich. Und wie sehen Sie’s? -
Stahlgipfel der Regierung: Ist die Branche mit ihren 80.000 Beschäftigten noch zu retten?
Mittwoch, 5. November 2025 12:07 Uhr
Beim Treffen im Kanzleramt geht es um Standorttreue: Nur wer in Europa produziert, soll gefördert werden. Eine Studie sieht große Investitionslücken in Deutschland – und warnt vor Arbeitsplatzverlusten. -
Mindeststrafe bei zwei Jahren Haft: Härtere Maßnahmen gegen Geldautomaten-Sprenger beschlossen
Mittwoch, 5. November 2025 20:06 Uhr
Immer wieder jagen Diebesbanden in Deutschland Geldautomaten in die Luft. Härtere Strafen sowie zusätzliche Befugnisse für die Polizei sollen die Täter abschrecken.

Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!