studies

ISM - institut solidarische moderne
  • Transit Talk #9 - Zwischen Parlament, Streik und zivilem Ungehorsam
    Monday, 13. March 2023 17:00 o'clock
    Wie sieht das Verhältnis von Grünen, SPD und Klimabewegung im Kampf für mehr Klimagerechtigkeit zwei Monate nach der Räumung von Lützerath aus? Valentin spricht mit Pauline von Fridays For Future, Sarah als Vorsitzende der Grünen Jugend und Lasse aus dem Vorstand der Jusos über klimapolitische Lektionen, die richtigen Strategien und Möglichkeiten für gemeinsame Kämpfe.
  • Transit Talk #8 - Die 28-Stunden-Woche erkämpfen
    Friday, 27. January 2023 09:00 o'clock
    Vollzeit arbeiten mit 28 Stunden pro Woche? Arbeitszeitverkürzung wäre ein großer Schritt in der sozial-ökologischen Transformation hin zu einem guten Leben für alle. Doch die Forderung spielt in aktuellen Kämpfen kaum eine Rolle. Zeit das zu ändern und darüber zu sprechen, wie wir die nächste Arbeitszeitreform erkämpfen können.
  • Die 28h-Woche für alle
    Thursday, 19. January 2023 12:00 o'clock
    Arbeitszeitverkürzung ist ein essentieller Beitrag zu einer gerechteren Verteilung von Zeit, Einkommen und (Sorge-)arbeit. Aber wie genau muss die nächste große Arbeitszeitreform aussehen, um ihr transformatorisches Potential entfalten zu können? Und mit wem können wir sie erkämpfen? Wir freuen uns, ein neues Dossier des Konzeptwerk Neue Ökonomie rund um das Thema zu unterstützen.
  • Axel Troost fehlt uns
    Wednesday, 11. January 2023 16:00 o'clock
    Am 6. Januar ist Axel Troost nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben – überraschend und erschütternd. Wir vermissen ihn schmerzlich und teilen die Trauer um ihn mit vielen. Axel Troost war ein großmütiger und kluger Linker. Im ISM baute er Brücken und arbeitete unermüdlich für eine gerechte alternative Ökonomie.
  • Ziviler Ungehorsam ist ein Gebot der Stunde
    Monday, 9. January 2023 18:00 o'clock
    Lützerath liegt an der Abbruchkante des RWE-Tagebaus Garzweiler und soll für verheerend klimaschädlichen Kohleabbau geräumt werden. Das Dorf ist längst wüst gegangen, denn die Bewohner:innen haben es verlassen müssen. Aber in diesen Tagen kämpfen Klimaaktivist:innen, die den Ort besetzt haben, gegen die Abbaggerung ...
  • In Gedenken an unseren Freund und politischen Weggefährten Axel Troost
    Monday, 9. January 2023 09:45 o'clock
    Axel Troost, unser Freund und politischer Weggefährte ist gestorben. Der beständige Denker und Schreiber für gerechtes Wirtschaften. Gewichtig und warmherzig. Engagiert und interessiert. Kritisch und solidarisch. Axel konnte reden und zuhören, überzeugen und lernen. Seine Erfahrung, seine große Kompetenz und seine Umsicht werden wir schmerzlich vermissen.
Blätter - für deutsche und internationale politik
demoradio der RL-Stiftung
  • Der NSU-Geheimbericht: Zeugnis eines Desasters
    Friday, 28. October 2022 16:00 o'clock
    „Ich will wissen, warum die Morde und Anschläge nicht verhindert wurden. Ich will wissen, was Polizei und Verfassungsschutz wussten und warum deren Spitzel bis heute geschützt werden. Ich möchte, dass die NSU-Akten den Anwälten übergeben werden […] Solange eine 100%ige […]
  • Hammerskins in Osteuropa – Umstrittene Brüder
    Wednesday, 28. September 2022 09:19 o'clock
    Anfang der 1990er Jahre schlossen sich auch in Osteuropa Neonazis zusammen, um mit eigenen Chaptern Teil der «Hammerskin Nation» (HSN) sein zu können. Vor allem die Mitglieder der Bruderschaft in Tschechien und in der Slowakei pflegten damals engen Kontakt zu […]
  • Eingegangen und Wiederbelebt – die «Hammerskins Nederland»
    Wednesday, 31. August 2022 09:38 o'clock
    Gegründet 1994, waren die «Hammerskins Nederland» (HN) bis kurz nach der Jahrtausendwende bekannt für ihr dominantes Auftreten innerhalb der «Hammerskin Nation» (HSN). Eine Zeit lang hatten sie sogar die Position des „European Secretary” inne. Viele Mitglieder der HN waren älter […]
  • Die Ersten in Europa – das „Motherchapter“ der HSN, die «Schweizer Hammerskins»
    Wednesday, 17. August 2022 10:00 o'clock
    Vor nunmehr 32 Jahren importierten Schweizer Neonazis das Konzept der neonazistischen Bruderschaft aus den USA nach Europa und gründeten 1990 die «Schweizer Hammerskins» (SHS). Drei Jahrzehnte, in denen das Schweizer Chapter durch Gewalttaten, politische Agitation und Einfluss auf das internationale […]
apabiz
  • Schriftgut und Quellen zur extremen Rechten – eine kleine Bestandsaufnahme
    Tuesday, 28. February 2023 11:16 o'clock
    Nicht zuletzt im Zuge der Aufarbeitung des NSU-Komplexes und in diesem Zusammenhang bekannt gewordener Aktenlöschungen bei den Verfassungsschutzbehörden hat die Debatte um die Archivierung und Zugänglichkeit von (Behörden-) Schriftgut mit Bezügen zur extremen Rechten etwas Fahrt aufgenommen.
  • Recherche pour l’antifascisme
    Thursday, 23. February 2023 14:52 o'clock
    Ein Sammelband würdigt die jahrzehntelange Arbeit des von uns sehr geschätzten Kollegen Volkmar Wölk anlässlich dessen 70. Geburtstages. Die Bandbreite der behandelten Themen, die sowohl neuere als auch zeithistorische Aspekte der extremen Rechten berücksichtigen, macht den nachdrücklichen Wert der Publikation für interessierte Leser*innen aus.
  • Gemächliche Untersuchung: Der Berliner Ausschuss zum Neukölln-Komplex
    Friday, 17. February 2023 15:45 o'clock
    Der »1. Untersuchungsausschuss (›Neukölln‹)« soll die Erkenntnisse und das Verhalten der Ermittlungsbehörden im Neukölln-Komplex untersuchen. Seinem Gegenstand hat sich der Ausschuss in bislang elf Sitzungen nur sehr gemächlich angenähert. Die Geduld der Betroffenen wurde teilweise stark auf die Probe gestellt.
  • Freisprüche im Neukölln-Komplex
    Thursday, 16. February 2023 18:10 o'clock
    Berlin • Das Amtsgericht Tiergarten hat am 7. Februar den Neuköllner Neonazi Sebastian Thom von dem Vorwurf der Beteiligung an zwei Brandanschlägen freigesprochen. Damit ist das letzte Verfahren im Neukölln-Komplex nach der ersten Instanz enttäuschend zu Ende gegangen.
  • Neue Gebührenordnung
    Tuesday, 31. January 2023 15:41 o'clock
    Wir haben unsere Nutzungsordnung um eine neue Gebührenordnung ergänzt. Zwar ist die Nutzung des Archivs kostenfrei, für einige Dienstleistungen müssen wir jedoch eine Gebühr erheben. Alle weiteren Informationen dazu sind in der Gebührenordnung festgehalten.
  • Rechte Comics – Teil 2
    Wednesday, 21. December 2022 07:45 o'clock
    In den letzten Jahren lässt sich eine Zunahme extrem rechter Comic-Publikationen im deutschsprachigen Raum beobachten. Wiederkehrende Narrative sind der Rächer, der Außenseiter und die dystopische Überzeichnung aktueller politischer Entwicklungen. Die vorliegende Ausgabe von magazine untersucht die jüngsten Comicprojekte der extremen Rechten und gibt einen Einblick in die Bildsprache und Motive der Verantwortlichen. von Vera Henßler, …