kultur
soziopolis.de
-
An Indo-Pacific Military-Industrial Complex? The Integration of Defence Industries and US Hegemony?
Freitag, 21. Februar 2025 14:31 Uhr
-
How the Social Credit System Strengthens, Weakens, and Transforms Law in China
Freitag, 21. Februar 2025 14:21 Uhr
-
Die Wohnungsfrage in der Krise – Ursachen, Dynamiken, Perspektiven
Freitag, 21. Februar 2025 11:44 Uhr
Call for Papers für eine Ausgabe der Zeitschrift Berliner Debatte Initial. Deadline 1. April 2025 -
Science Wars – Kulturkämpfe um die Sozial- und Kulturwissenschaften
Donnerstag, 20. Februar 2025 16:46 Uhr
Call for Papers für eine Sektionsveranstaltung auf dem 42. Kongress der DGS vom 22. bis 26. September 2025 in Duisburg. Deadline: 31. März 2025 -
Das digitale Bild: Glokalisierung, Ethik und Bildhandeln
Donnerstag, 20. Februar 2025 16:24 Uhr
Call for Papers für eine Sonderausgabe der Zeitschrift kommunikation@gesellschaft. Deadline: 15. April 2025 -
Aufbruch, Metamorphose, Untergang. Semantiken gesellschaftlicher Übergänge
Donnerstag, 20. Februar 2025 15:35 Uhr
Call for Papers für eine Sektionsveranstaltung auf dem 42. Kongress der DGS vom 22. bis 26. September 2025 in Duisburg. Deadline: 31. März 2025 -
Universitätsprofessur (m/w/d) für Kultur- und Sozialanthropologie mit Fokus auf Migration
Donnerstag, 20. Februar 2025 14:36 Uhr
Stellenausschreibung der Universität Wien, Österreich. Deadline: 15. April, 2025 -
Professor (m/f/d, Tenure-Track) in Digital Anthropology
Donnerstag, 20. Februar 2025 14:19 Uhr
Call for Applications of Vienna University, Austria. Deadline: March 18, 2025
zeit.de / kultur
-
Geopolitik: Jetzt kommt die zweite, die wirklich große Zeitenwende
Samstag, 22. Februar 2025 16:24 Uhr
Der transatlantische Westen scheint passé – und der große Verlierer dabei ist Deutschland. Für die Zukunft haben die Europäer nun zwei Optionen. -
Geopolitik: Jetzt kommt die zweite, die wirklich große Zeitenwende
Samstag, 22. Februar 2025 16:24 Uhr
Der transatlantische Westen scheint passé – und der große Verlierer dabei ist Deutschland. Für die Zukunft haben die Europäer nun zwei Optionen. -
Geopolitik: Jetzt kommt die zweite, die wirklich große Zeitenwende
Samstag, 22. Februar 2025 16:24 Uhr
Der transatlantische Westen scheint passé – und der große Verlierer dabei ist Deutschland. Für die Zukunft haben die Europäer nun zwei Optionen. -
Geopolitik: Jetzt kommt die zweite, die wirklich große Zeitenwende
Samstag, 22. Februar 2025 16:24 Uhr
Der transatlantische Westen scheint passé – und der große Verlierer dabei ist Deutschland. Für die Zukunft haben die Europäer nun zwei Optionen. -
Gerhard Rühm: Beim Veteranen der Spaßguerilla
Samstag, 22. Februar 2025 16:24 Uhr
Der Künstler Gerhard Rühm ist der letzte Überlebende der Wiener Gruppe, die in den Fünfzigerjahren eine künstlerische Revolte anzettelte. Ein Besuch bei dem 95-Jährigen -
Taktisches Wählen: Probleme mit der Stimme?
Samstag, 22. Februar 2025 12:07 Uhr
Für alle, die sich Friedrich Merz noch nicht übers Steißbein tätowiert haben: eine mathematische Überlegung, wem man bei der Bundestagswahl seine Stimme geben könnte.
Deutschlandfunk / Zeitfragen
-
Billiger bohren - High-Tech für eine bezahlbare Geothermie
Donnerstag, 20. Februar 2025 19:30 Uhr
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Moralvorstellungen - Wie Gesellschaften unseren Sex prägen
Mittwoch, 19. Februar 2025 19:30 Uhr
Sex im alten Rom soll ausgelassen gewesen sein, das Mittelalter dagegen prüde. Wie die Menschheit durch die Jahrhunderte hindurch Sex hatte und wie er sein sollte, hat sich je nach Gesellschaft stark gewandelt. Und prägt unseren Sex noch heute. Waltz, Manuel www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Hybride Kriegsführung - Wie Russland den Westen angreift
Dienstag, 18. Februar 2025 19:30 Uhr
Durch Desinformation und Propaganda, vor allem in sozialen Medien, versucht Russland Wahlen in Demokratien zu beeinflussen. In Moldau und Rumänien war das bereits zu beobachten. Und auch die Bundestagswahl hat Moskau im Blick. Wolfangel, Eva www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Demoskopie - Methoden der Meinungsforschung: König Zufall dankt ab
Donnerstag, 13. Februar 2025 19:30 Uhr
Kurz vor der Bundestagswahl stehen Meinungsumfragen hoch im Kurs. Doch die vermeintliche Sicherheit der Zahlen ist trügerisch: Nicht alle Umfragen sind gut gemacht. Geben sie wirklich die Stimmung der Bevölkerung wieder? Köppchen, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Sammeln und sichern - Botschaften für die Generationen nach uns
Mittwoch, 12. Februar 2025 19:30 Uhr
Das deutsche Nationalarchiv versucht, jeden Schnipsel von Veröffentlichungen in deutscher Sprache zu sichern. Das Aufbewahren von Dingen und Dokumenten ist ein Kampf gegen die eigene Vergänglichkeit. Brauchen wir mehr Mut zum Vergessen? (Wdh. vom 17.1.2024) Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Stadt und Klima - Klimagerechte Stadtentwicklung setzt auf natürliches Material
Dienstag, 11. Februar 2025 19:30 Uhr
Städte müssen Wohnraum für die Bevölkerung schaffen, aber auch zum Ziel der CO2-Neutralität beitragen. Einen Lösungsansatz für dieses Dilemma bietet Bauen im Bestand oder die Verarbeitung natürlicher Materialien wie Holz. Tversted, Jane; Zähringer, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature