wirtschaft
Handelsblatt
manager magazin
transforming-economies
  • Wohnraumsuffizienz: Schöner wohnen? Ja. Aber kleiner? Nein, danke.
    Freitag, 15. August 2025 08:44 Uhr
    In Deutschland fehlt Wohnraum – das ist längst bekannt. Und trotzdem passiert erstaunlich wenig, wenn es um die effizientere Nutzung des bereits vorhandenen Wohnraums geht. Warum? Weil viele Beteiligte lieber im Status quo verharren – von der Politik bis zu den Eigentümer:innen. Es mangelt nicht an Ideen, sondern an Mut und Veränderungsbereitschaft.Wohnraum
  • Veranstaltungshinweis: Was ist der Mehrwert der Energiewende vor Ort?
    Mittwoch, 13. August 2025 06:30 Uhr
    Als ein Schlüssel für eine konfliktfreie Durchführung von Energiewendeprojekten wird häufig die Beteiligung von Gemeinden und Bürger:innen vor Ort angesehen. Aber stimmt das denn?
  • Warum wir Subventionen auf fossile Energie streichen sollten
    Mittwoch, 6. August 2025 07:29 Uhr
    Fossile Energien werden nach wie vor weltweit massiv subventioniert – explizit wie implizit. Dabei täten Staaten gut daran, diese Subventionen zu streichen: Teilweise könnten sie allein durch Subventionsabbau die eigenen Klimaziele erfüllen und bräuchte keine zusätzlichen Maßnahmen wie eine CO2-Bepreisung.
  • Concular: „Die Klimakrise wird auf der Baustelle entschieden“
    Mittwoch, 30. Juli 2025 08:41 Uhr
    In unserer Interview-Reihe sprechen wir mit kleinen und mittleren Unternehmen über das Thema nachhaltige Innovationen. Dieses Mal geht es um das Unternehmen Concular, das sich auf zirkuläres Bauen spezialisiert hat. Mitgründer Dominik Campanella erläutert im Interview, warum zirkuläres Bauen nicht nur nachhaltig, sondern auch ökonomisch ist.Baustelle
  • Wie sich der Wert eines Parks monetär ausdrücken lässt
    Mittwoch, 23. Juli 2025 07:23 Uhr
    Wie wichtig Parks im Vergleich zu anderen Annehmlichkeiten sind, war bisher schwer zu messen. Nun lässt sich ihr Wert für die Bewohner monetär ausdrücken.Park
  • Deutsche Unternehmen in der Transformation: Betroffenheit von Megatrends und Wege in die Zukunft
    Freitag, 18. Juli 2025 09:49 Uhr
    Die deutsche Wirtschaft befindet sich inmitten eines tiefgreifenden Wandels. Die vier zentralen Megatrends – Dekarbonisierung, Digitalisierung, Demografie und Deglobalisierung – treiben diesen mittel- bis langfristig voran. Doch angesichts der Vielzahl aktueller Krisen geraten sie in vielen Unternehmen in den Hintergrund. Dabei birgt die Transformation auch große Chancen.
  • ecoworks: „Es fehlt an der Disziplin, die langfristigen Themen zu verhandeln“
    Mittwoch, 9. Juli 2025 07:19 Uhr
    In unserer Interview-Reihe geht es dieses Mal um das Unternehmen Ecoworks aus Berlin, das sich auf energetische Sanierungen spezialisiert hat. Gründer Emanuel Heisenberg erläutert im Interview, wie wichtig Automatisierung in der Baubranche ist und wieso es in der Politik an Disziplin fehlt. Bau
  • Wie Nachhaltigkeit im Vertrieb zur neuen Erfolgsgröße wird
    Mittwoch, 2. Juli 2025 08:35 Uhr
    Der Vertrieb ist das Bindeglied zwischen Unternehmen und Markt. Eine Studie zeigt: Wenn Nachhaltigkeit im Vertrieb gelebt wird, entstehen sowohl unternehmerischer als auch gesellschaftlicher Mehrwert.Vertrieb