wirtschaft
Handelsblatt
-
Bundesregierung: Jetzt live: Bundestag stimmt noch heute erneut über Merz ab
Dienstag, 6. Mai 2025 14:09 Uhr
Zweiter Wahlgang soll um 15.15 Uhr stattfinden +++ SPD-Chef Lars Klingbeil erwartet erforderliche Mehrheit für Friedrich Merz +++ Der Newsblog. -
Regierungsbildung: Erst im zweiten Anlauf Kanzler – Fragen und Antworten zur Merz-Wahl
Dienstag, 6. Mai 2025 14:55 Uhr
Noch nie in der Bundesrepublik ist ein designierter Bundeskanzler im ersten Wahlgang durchgefallen. Wie kam es dazu – und wie wurde der Konflikt aufgelöst? -
Kommentar : Was heute im Bundestag geschah, ist ein fatales Zeichen an die Bevölkerung
Dienstag, 6. Mai 2025 12:12 Uhr
Friedrich Merz ist Kanzler, aber er kommt beschädigt ins Amt. Einigen Abgeordneten der Koalition war offenbar nicht bewusst, was gerade auf dem Spiel steht. -
Internationale Presse: „Es ist ein totaler Schock“: So reagiert das Ausland auf die Niederlage von Merz
Dienstag, 6. Mai 2025 14:54 Uhr
Im ersten Wahlgang ist Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl gescheitert. Im Ausland wachsen die Sorgen über die Stabilität des Landes, zeigt ein Blick in die Weltpresse. -
Rechtsextremismus: Leak von Verfassungsschutz-Gutachten belastet AfD-Spitzenpolitiker
Dienstag, 6. Mai 2025 13:13 Uhr
Auf über 1000 Seiten begründet der Verfassungsschutz seine AfD-Einstufung. Das Gutachten wird unter Verschluss gehalten. Nun wurde ein Auszug geleakt – mit brisantem Inhalt. -
Luftfahrt : „Lufthansa muss aus dem Dauerkrisenmodus raus“ – Aktionäre unzufrieden nach Gewinneinbruch
Dienstag, 6. Mai 2025 14:26 Uhr
Die Anteilseigner wollen Fortschritte sehen – und endlich Klarheit, wer künftig den Aufsichtsrat führt. Lufthansa-Chef Spohr spricht von einem starken Jahresstart und verweist auf neue Jets.
manager magazin
-
Trump trifft von der Leyen in Schottland – und spielt Golf
Freitag, 25. Juli 2025 20:05 Uhr
Donald Trump wird in Schottland einen Golfplatz zu Ehren seiner Mutter eröffnen – und die Zeit zu Handelsgesprächen mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sowie den Regierungschefs von Großbritannien und Schottland nutzen. -
Börse: Dax im Minus, Puma-Aktie erlebt schwarzen Freitag, VW-Aktie mit Kursrallye, Intel-Aktie stürzt ab
Freitag, 25. Juli 2025 18:22 Uhr
Der geht am Freitag mit leichten Verlusten aus dem Handel. Die VW-Aktie dreht ins Plus und setzt sich an die Dax-Spitze. Papiere von Puma erleben einen schwarzen Freitag. An der Wall Street knickt die Aktie von Intel massiv ein. -
Porsche: Gewinn stürzt im zweiten Quartal um 91 Prozent ab
Freitag, 25. Juli 2025 16:26 Uhr
Ein genauer Blick in die Konzernquartalszahlen von Volkswagen zeigt, wie dramatisch die Lage bei der Tochter Porsche ist. Weitere Details dazu wird es kommende Woche geben. -
Puma, The Platform Group, Hirmer, Christina Block, Block House, Intel, Donald Trump – das war Freitag, 25.07.2025
Freitag, 25. Juli 2025 16:22 Uhr
Jeden Abend sortieren wir die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute mit einem Zampano samt Einstecktuch und der bayerischen Neuauflage von „Succession“. -
Volkswagen hofft auf eigenen Zolldeal mit den USA
Freitag, 25. Juli 2025 16:14 Uhr
Die höheren US-Zölle haben Volkswagen zum Großteil die Quartalsbilanz vermiest. CEO Blume will einen konzerneigenen Deal mit der US-Regierung schließen – zuvor muss aber die EU eine Einigung finden. -
Paramount: US-Behörde genehmigt Verkauf des Hollywood-Konzerns
Freitag, 25. Juli 2025 13:47 Uhr
Der Verkauf des Unterhaltungskonzerns Paramount wurde durch Donald Trump überraschend zum Politikum. Nun gibt es grünes Licht aus Washington.
transforming-economies
-
Wie sich der Wert eine Parks monetär ausdrücken lässt
Mittwoch, 23. Juli 2025 07:23 Uhr
Wie wichtig Parks im Vergleich zu anderen Annehmlichkeiten sind, war bisher schwer zu messen. Nun lässt sich ihr Wert für die Bewohner monetär ausdrücken. -
Deutsche Unternehmen in der Transformation: Betroffenheit von Megatrends und Wege in die Zukunft
Freitag, 18. Juli 2025 09:49 Uhr
Die deutsche Wirtschaft befindet sich inmitten eines tiefgreifenden Wandels. Die vier zentralen Megatrends – Dekarbonisierung, Digitalisierung, Demografie und Deglobalisierung – treiben diesen mittel- bis langfristig voran. Doch angesichts der Vielzahl aktueller Krisen geraten sie in vielen Unternehmen in den Hintergrund. Dabei birgt die Transformation auch große Chancen. -
ecoworks: „Es fehlt an der Disziplin, die langfristigen Themen zu verhandeln“
Mittwoch, 9. Juli 2025 07:19 Uhr
In unserer Interview-Reihe geht es dieses Mal um das Unternehmen Ecoworks aus Berlin, das sich auf energetische Sanierungen spezialisiert hat. Gründer Emanuel Heisenberg erläutert im Interview, wie wichtig Automatisierung in der Baubranche ist und wieso es in der Politik an Disziplin fehlt. -
Wie Nachhaltigkeit im Vertrieb zur neuen Erfolgsgröße wird
Mittwoch, 2. Juli 2025 08:35 Uhr
Der Vertrieb ist das Bindeglied zwischen Unternehmen und Markt. Eine Studie zeigt: Wenn Nachhaltigkeit im Vertrieb gelebt wird, entstehen sowohl unternehmerischer als auch gesellschaftlicher Mehrwert. -
Öffentliche Ausschreibungen: Freiwillige Standards für die Transformation nutzen
Freitag, 27. Juni 2025 09:14 Uhr
Freiwillige Standards erleichtern die Festlegung umweltbezogener Mindestanforderungen innerhalb einer Ausschreibung. Um die Anreize zur Verbesserung der Umweltfreundlichkeit nicht zu begrenzen, sollten bei der Vergabe jedoch auch Leistungen honoriert werden, die über den jeweiligen Standard hinausgehen. -
Umkämpfte Wärmewende: Diskursstränge gegen das Gebäudeenergiegesetz
Mittwoch, 25. Juni 2025 08:40 Uhr
Im Zuge der Diskussionen um das GEG nutzten Gegner:innen aus dem konservativen bis rechtsextremen Spektrum typische Argumentationsmuster. Es lassen sich hierbei fünf Diskursstränge identifizieren. -
Informiert statt frustriert: Was hilft Menschen bei komplexen Klimaentscheidungen?
Mittwoch, 18. Juni 2025 08:54 Uhr
Für die meisten Menschen ist es schwierig bis unmöglich zu beurteilen, welche Maßnahmen effektiv zum Klimaschutz beitragen. Wie viele Informationen brauchen Verbraucher:innen, damit die Wirkung von Klimaschutzmaßnahmen erhöht werden kann? -
Wie der deutsche Profi-Fußball zum Vorreiter für nachhaltige Entwicklung werden kann
Freitag, 13. Juni 2025 06:52 Uhr
Der deutsche Profi-Fußball könnte zu einem echten Vorbild für eine faire, resiliente und klimafreundliche Zukunft werden. Eine Studie zeigt, wie dies möglich wäre.