wirtschaft
Handelsblatt
-
Bundesregierung: Jetzt live: Bundestag stimmt noch heute erneut über Merz ab
Dienstag, 6. Mai 2025 14:09 Uhr
Zweiter Wahlgang soll um 15.15 Uhr stattfinden +++ SPD-Chef Lars Klingbeil erwartet erforderliche Mehrheit für Friedrich Merz +++ Der Newsblog. -
Regierungsbildung: Erst im zweiten Anlauf Kanzler – Fragen und Antworten zur Merz-Wahl
Dienstag, 6. Mai 2025 14:55 Uhr
Noch nie in der Bundesrepublik ist ein designierter Bundeskanzler im ersten Wahlgang durchgefallen. Wie kam es dazu – und wie wurde der Konflikt aufgelöst? -
Kommentar : Was heute im Bundestag geschah, ist ein fatales Zeichen an die Bevölkerung
Dienstag, 6. Mai 2025 12:12 Uhr
Friedrich Merz ist Kanzler, aber er kommt beschädigt ins Amt. Einigen Abgeordneten der Koalition war offenbar nicht bewusst, was gerade auf dem Spiel steht. -
Internationale Presse: „Es ist ein totaler Schock“: So reagiert das Ausland auf die Niederlage von Merz
Dienstag, 6. Mai 2025 14:54 Uhr
Im ersten Wahlgang ist Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl gescheitert. Im Ausland wachsen die Sorgen über die Stabilität des Landes, zeigt ein Blick in die Weltpresse. -
Rechtsextremismus: Leak von Verfassungsschutz-Gutachten belastet AfD-Spitzenpolitiker
Dienstag, 6. Mai 2025 13:13 Uhr
Auf über 1000 Seiten begründet der Verfassungsschutz seine AfD-Einstufung. Das Gutachten wird unter Verschluss gehalten. Nun wurde ein Auszug geleakt – mit brisantem Inhalt. -
Luftfahrt : „Lufthansa muss aus dem Dauerkrisenmodus raus“ – Aktionäre unzufrieden nach Gewinneinbruch
Dienstag, 6. Mai 2025 14:26 Uhr
Die Anteilseigner wollen Fortschritte sehen – und endlich Klarheit, wer künftig den Aufsichtsrat führt. Lufthansa-Chef Spohr spricht von einem starken Jahresstart und verweist auf neue Jets.
manager magazin
-
US-Notenbank Fed: Trump nennt 4 Kandidaten für Powell Nachfolge
Samstag, 6. September 2025 10:21 Uhr
US-Präsident Trump hat vier Kandidaten benannt, die Fed-Chef Jerome Powell im Mai beerben sollen. Einer hat bereits abgewunken. -
Ford-Mitarbeiter in Köln stimmen Sparkurs zu
Samstag, 6. September 2025 09:45 Uhr
Die Mitarbeiter der Kölner Ford-Werke haben den Weg für einen harten Sparkurs freigemacht. Bis Ende 2027 werden 2900 Jobs gestrichen - etwas jeder Vierte. -
Urlaub und Arbeiten in Wien: Die besten Workation-Tipps für die grüne Donau-Metropole
Samstag, 6. September 2025 09:26 Uhr
Es muss nicht immer Schnitzel sein: In Wien gibt es feine Gourmet-Adressen, viel Kultur – und jede Menge Natur. Arbeiten kann man an der Donau überall, auch über den Dächern der Stadt. -
Cadillac Lyriq Luxury im Test: Dieses SUV fährt wie ein Gedicht
Samstag, 6. September 2025 09:21 Uhr
Wer Lyrik liebt, wird Lyriq lieben. Alle anderen vermutlich auch. Denn das SUV überzeugt mit Luxus und Komfort. -
Autonomes Fahren: EU vor Weckruf durch Robotaxi-Entwicklung
Samstag, 6. September 2025 09:08 Uhr
Während in den USA und China fahrerlose Taxis längst Realität sind, hinkt Europa hinterher. Der Rückstand könnte zum Weckruf für Politik und Industrie werden. -
Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen US-Techkonzern
Freitag, 5. September 2025 18:49 Uhr
Laut der EU-Kommission hat Google mit seinen Produkten eine marktbeherrschende Stellung eingenommen – und diese Macht bereits seit Jahren missbraucht. Deshalb muss der US-Konzern eine hohe Strafe zahlen und sein Geschäftsmodell ändern.
transforming-economies
-
Regionalisiertes Klimageld: Entlastung in ländlichen Räumen, doch Probleme bleiben
Mittwoch, 3. September 2025 09:07 Uhr
Die Debatte um eine sozial gerechte Klimapolitik ist aktueller denn je. Hilft ein regional abgestuftes Klimageld bei der Aufteilung der Transformationskosten zwischen den Regionen? -
Erneuerbare Energien gerecht verteilen: ein methodischer Ansatz
Mittwoch, 27. August 2025 08:51 Uhr
Erneuerbare Energien decken bereits dieses Jahr mehr als 50 Prozent des deutschen Strombedarfs. Damit sich dieser Trend fortsetzt und die Energiewende vollständig gelingt, braucht es weiteren Ausbau – mit besseren Prozessen. Dabei stellt sich die Frage: Wie kann der EE-Ausbau regional gerecht und systemisch sinnvoll gestaltet werden? -
Umkämpfte Klimapolitik: Wie aus Zustimmung Widerstand wurde
Mittwoch, 20. August 2025 09:46 Uhr
Im Wahlkampf 2025 ist unverkennbar geworden: Die gesellschaftliche Stimmung hat sich verschoben. Klimapolitik wird zunehmend an den Rand gedrängt. Wie ist dieser Wandel zu erklären? Und wie lässt sich darauf reagieren? -
Wohnraumsuffizienz: Schöner wohnen? Ja. Aber kleiner? Nein, danke.
Freitag, 15. August 2025 08:44 Uhr
In Deutschland fehlt Wohnraum – das ist längst bekannt. Und trotzdem passiert erstaunlich wenig, wenn es um die effizientere Nutzung des bereits vorhandenen Wohnraums geht. Warum? Weil viele Beteiligte lieber im Status quo verharren – von der Politik bis zu den Eigentümer:innen. Es mangelt nicht an Ideen, sondern an Mut und Veränderungsbereitschaft. -
Veranstaltungshinweis: Was ist der Mehrwert der Energiewende vor Ort?
Mittwoch, 13. August 2025 06:30 Uhr
Als ein Schlüssel für eine konfliktfreie Durchführung von Energiewendeprojekten wird häufig die Beteiligung von Gemeinden und Bürger:innen vor Ort angesehen. Aber stimmt das denn? -
Warum wir Subventionen auf fossile Energie streichen sollten
Mittwoch, 6. August 2025 07:29 Uhr
Fossile Energien werden nach wie vor weltweit massiv subventioniert – explizit wie implizit. Dabei täten Staaten gut daran, diese Subventionen zu streichen: Teilweise könnten sie allein durch Subventionsabbau die eigenen Klimaziele erfüllen und bräuchte keine zusätzlichen Maßnahmen wie eine CO2-Bepreisung. -
Concular: „Die Klimakrise wird auf der Baustelle entschieden“
Mittwoch, 30. Juli 2025 08:41 Uhr
In unserer Interview-Reihe sprechen wir mit kleinen und mittleren Unternehmen über das Thema nachhaltige Innovationen. Dieses Mal geht es um das Unternehmen Concular, das sich auf zirkuläres Bauen spezialisiert hat. Mitgründer Dominik Campanella erläutert im Interview, warum zirkuläres Bauen nicht nur nachhaltig, sondern auch ökonomisch ist. -
Wie sich der Wert eines Parks monetär ausdrücken lässt
Mittwoch, 23. Juli 2025 07:23 Uhr
Wie wichtig Parks im Vergleich zu anderen Annehmlichkeiten sind, war bisher schwer zu messen. Nun lässt sich ihr Wert für die Bewohner monetär ausdrücken.