video-news 01
ard - tagesschau
-
Israel fordert Einwohner von Gaza-Stadt zur Flucht auf
Samstag, 6. September 2025 19:53 Uhr
Die israelische Armee hat vor der erwarteten Großoffensive die Bewohner von Gaza-Stadt zur Flucht aufgefordert. Das Küstengebiet Al-Mawasi soll als sichere Zone dienen - ist laut UN aber schon überfüllt. -
Nahost-Liveblog: ++ Festnahmen bei Pro-Palästina-Demo in London ++
Samstag, 6. September 2025 20:18 Uhr
Bei einer propalästinensischen Demonstration in London wurden nach Polizeiangaben etwa 150 Menschen festgenommen. Die israelische Armee hat ein weiteres Hochhaus in Gaza-Stadt angegriffen und zerstört. -
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Freitag, 5. September 2025 20:14 Uhr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. -
US-Bundesstaat Georgia: 475 Menschen in Hyundai-Werk festgenommen
Samstag, 6. September 2025 11:37 Uhr
Die US-Behörden haben in einer Fabrik des südkoreanischen Autoherstellers Hyundai fast 500 Menschen festgenommen. Die meisten von ihnen sind Südkoreaner. Die Spannungen zwischen Seoul und Washington dürften zunehmen. -
Trump droht EU mit Zöllen nach Kartellstrafe für Google
Samstag, 6. September 2025 01:30 Uhr
US-Präsident Trump hat der EU indirekt mit Strafzöllen gedroht, sollte sie die Kartellstrafe über 2,95 Milliarden Euro gegen die Google-Mutter Alphabet nicht zurücknehmen. Die Maßnahme sei unfair und bedrohe US-Investitionen und Jobs, sagte er. -
Postversand in die USA wegen Zöllen um 81 Prozent eingebrochen
Samstag, 6. September 2025 16:42 Uhr
88 Postdienstleister aus verschiedenen Ländern haben die Sendung von Briefen und Paketen in die USA ganz oder teilweise eingestellt. Hintergrund ist der Wegfall vom Zollausnahmen für Sendungen unter einem gewissen Warenwert.
ntv.de
-
"Schwerer Schlag" für LGBTQ: Polizei verbietet Pride-Parade im Süden Ungarns
Samstag, 6. September 2025 16:49 Uhr
Die ungarische Regierung schränkt Rechte für queere Menschen immer weiter ein - und stößt auf Widerstand. Im Juli kommen trotz eines Verbots 200.000 Menschen zur Pride Parade in Budapest. Nun wird eine weitere Parade in der Stadt Pecs verboten. Auch dagegen regt sich Protest. -
Busfahrer angeblich unter Opfern: Moskau meldet drei Tote nach Drohnenattacke in Belgorod
Samstag, 6. September 2025 16:07 Uhr
Seit Anfang September habe Russland die Ukraine bereits 2200 Mal attackiert, sagt Präsident Selenskyj. Ein Teil der ukrainischen Verteidigungsstrategie besteht aus Gegenangriffen auf das Festland des Aggressors. Einer der Vergeltungsschläge soll nun drei Tote gefordert haben. -
Kabinettsumbau nach Steueraffäre: Britischer Premier stemmt sich gegen vorzeitige Neuwahlen
Samstag, 6. September 2025 16:06 Uhr
Eine Steueraffäre und der Rücktritt seiner Vize-Regierungschefin bringt den britischen Premier in Bedrängnis. Statt Neuwahlen anzusetzen, baut Starmer sein Kabinett um. Der Rechtspopulist Farage sagt Labour die Spaltung voraus. -
"Es wird sich einiges bewegen": Der IGH stärkt Klimaklagen. Deutsche Autobauer? Freuen sich
Samstag, 6. September 2025 15:37 Uhr
Der Internationale Gerichtshof in Den Haag sendet ein historisches Signal: Klimaschutz ist Menschenrecht. Staaten müssen das 1,5-Grad-Ziel einhalten. Alle. Bestmöglich. "Es wird sich einiges bewegen", verspricht eine Greenpeace-Juristin. Doch ein Problem bleibt. -
Landtagswahl in einem Jahr: SPD in Sachsen-Anhalt geht mit Minister Willingmann ins Rennen
Samstag, 6. September 2025 15:14 Uhr
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Nach und nach stellen die Parteien ihre Kandidatenlisten auf. Die SPD bringt ein erfahrenes Regierungsmitglied in Stellung. Jüngst deutete eine Umfrage ein Desaster für die Sozialdemokraten am Wahlabend an. -
Entlastung für die Länder: Bund übernimmt höheren Anteil an DDR-Zusatzrenten
Samstag, 6. September 2025 14:32 Uhr
Mehr als zweieinhalb Milliarden Euro werden jährlich für DDR-Zusatz und -Sonderrenten ausgegeben. Davon profitieren Hunderttausende. Bislang teilen sich Bund und Länder die Kosten, die künftig naturgemäß sinken werden. Im kommenden Jahr weitet der Bund seinen Anteil jedoch aus. Nicht genug für die Linke.
zdf - heute
-
Extremismusforscher: Demokratische Parteien müssen liefern
Samstag, 6. September 2025 19:26 Uhr
In Europa und den USA gewinnen Rechtspopulisten massive Unterstützung. Der Extremismusforscher Peter R. Neumann warnt vor Gefahren - und sucht nach Lösungswegen. -
Experte sieht Schwächen bei Merz-Union
Samstag, 6. September 2025 14:55 Uhr
Im Politbarometer erreicht die AfD ihren bislang höchsten Wert. Um Wähler zurückzugewinnen, dürfe die Union nicht die Themen der AfD imitieren, erklärt der Politologe Korte. -
Experte zu AfD-Umfrageerfolg: "Ursachen liegen viel, viel tiefer"
Freitag, 5. September 2025 21:50 Uhr
Die AfD legt in Umfragen als einzige Partei zu. Ihr Erfolg sei nur bedingt mit den Problemen der aktuellen Bundesregierung zu erklären, so Politikwissenschaftler Benjamin Höhne. -
Politbarometer: AfD legt zu - Union nur noch knapp vorn
Freitag, 5. September 2025 07:57 Uhr
Die Regierungsparteien können in der Sonntagsfrage derzeit nicht punkten. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer. Die AfD erreicht dagegen ihren bisherigen Höchstwert. -
SPD vs. AfD: Wohin steuert Gelsenkirchen?
Samstag, 6. September 2025 18:00 Uhr
Bei der NRW-Kommunalwahl steht Gelsenkirchen besonders im Fokus. Lange eine SPD-Hochburg, stößt die AfD auf wachsenden Zuspruch. Woran das liegt und wie die Kandidaten auftreten. -
Lauchringen: Supermarktdach eingestürzt
Samstag, 6. September 2025 19:56 Uhr
In Lauchringen in Baden-Württemberg ist das Dach eines Supermarkts eingestürzt. Laut der Polizei wurden dadurch zwei Menschen schwer und zwei weitere leicht verletzt.