meinung
-
Das „Ende der Neuzeit“? Zum 100. Jahrestag der Schrift von Nikolaj Berdjajew „Das Neue Mittelalter“
Dienstag, 23. September 2025 09:00 Uhr
Nikolaj Berdjajew, dessen 150. Geburtstag vor kurzem gefeiert wurde, gehörte zu den wenigen russischen Exildenkern, die im Westen zu beträchtlichem Ruhm gelangten. Gefestigt wurde dieser Ruhm in erster Linie durch seine Schrift „Das Neue Mittelalter“, die er kurz nach seiner Ausweisung aus Sowjetrussland veröffentlichte, und deren Erscheinen sich im Jahre 2024 zum 100. Mal jährte. Historische Kolumne von Leonid Luks. -
Wer darf seine eigenen Richter wählen?
Montag, 22. September 2025 08:00 Uhr
Das Auswahlverfahren für die Richter am Bundesverfassungsgericht begünstigt ein Gericht, das die Entscheidungen von Regierung und Parlament eher bestätigt als kritisch überprüft. Aber eine Änderung scheint fast unmöglich. Denn dafür würden wieder die gebraucht, die von der aktuellen Regelung profitieren. -
Wir gaffen
Sonntag, 21. September 2025 08:00 Uhr
Hier soll es nicht um die juristische Auslegung des Gesetzes gehen, sondern eher, was der deutsche „Gaffen verboten“-Paragraph für uns bedeutet und wie wir damit umgehen. Aber wir können mit dem Juristischen anfangen und danach in die eigene Seele blicken. Kolumne von Chris Kaiser. -
Die Verlockung der Kugel
Samstag, 20. September 2025 06:45 Uhr
Warum politische Attentate nie Lösungen bringen, sondern nur Abgründe öffnen. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz. -
Ritter der Rootsmusik
Freitag, 19. September 2025 13:52 Uhr
Zum 80.! Über den großen Bluegrass-Musiker Steve Martin, den manch einer durch seinen Nebenberuf als Schauspieler kennt. Kolumne von Ulf Kubanke. -
Alien Earth – neuer Blickwinkel auf das Weltraummonster
Donnerstag, 18. September 2025 10:38 Uhr
Die Handlung von 'Alien Earth' verknüpft geschickt die altbekannte Saga mit der Geschichte eines neuen Kunstmenschen und bietet dabei mehr Unterhaltung und Tiefgang als die meisten Filme aus dem gleichnamigen Franchise. Serienjunkie-Kolumne von Henning Hirsch.
-
Captain Krieg statt Captain Kirk – Pistorius kündigt 35 Milliarden für Aufrüstung im Weltall an
Freitag, 26. September 2025 17:30 Uhr
In Berlin fand am Donerstag der Weltraumkongress statt, organisiert durch den BDI, einem der größten Kapitalverbände Deutschlands. Bei dem Event treffen die deutsche Industrie und politische Eliten der Branche aufeinander. Auch in diesem strategischen Bereich ist die Militarisierung angekommen. – Ein Kommentar von Eduard Dunker.
Der Beitrag Captain Krieg statt Captain Kirk – Pistorius kündigt 35 Milliarden für Aufrüstung im Weltall an erschien zuerst auf Perspektive.
-
Wirtschaft: Forschungsinstitute fordern „Strukturreformen“
Freitag, 26. September 2025 15:30 Uhr
Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizieren in ihrem Herbstgutachten das Anhalten einer schwankenden Stagnation. Sie fordern die Bundesregierung deshalb zu umfassenden Reformen auf. Diese plant bereits Angriffe auf die Arbeiter:innenklasse, etwa bei den Sozialversicherungen.
Der Beitrag Wirtschaft: Forschungsinstitute fordern „Strukturreformen“ erschien zuerst auf Perspektive.
-
Antifaschistin Hanna zu fünf Jahren Haft verurteilt
Freitag, 26. September 2025 14:06 Uhr
Im Budapest-Komplex kommt es zu einer Verurteilung gegen die Antifaschistin Hanna. Ihr wird vorgeworfen 2023 bei einem Neo-Nazi-Aufmarsch in Ungarn Faschist:innen angegriffen zu haben. Nun wird sie zu fünf Jahren Haft verurteilt.
Der Beitrag Antifaschistin Hanna zu fünf Jahren Haft verurteilt erschien zuerst auf Perspektive.
-
Oktoberfest-Attentat 1980 – Die Geburtsstunde des Einzeltäters
Freitag, 26. September 2025 13:30 Uhr
Am Eingang des Münchner Oktoberfests explodierte 1980 eine Bombe, tötete 13 Menschen und verletzte Hunderte. Die Behörden beschuldigten erst die RAF und sprachen dann schnell vom „Einzeltäter“, obwohl klar war, dass rechte Netzwerke dahintersteckten. Ein Muster, das sich über Halle bis zu Hanau fortsetzt. – Ein Kommentar von Alexandra Baer.
Der Beitrag Oktoberfest-Attentat 1980 – Die Geburtsstunde des Einzeltäters erschien zuerst auf Perspektive.
-
„Die GAG kann machen was sie will“ – Interview mit einer Kölner Mieterin zu ihrer Zwangsräumung
Freitag, 26. September 2025 09:30 Uhr
Manuela wohnt seit 2007 in einer Wohnung der GAG im Kölner Stadtteil Gremberg. Nun soll sie zwangsgeräumt werden. Die GAG hat ein Interesse daran, Mieter:innen mit alten Verträgen loszuwerden, da bei einer Neuvermietung deutlich mehr Einnahmen winken. Als Manuela von einem Nachbarn bedroht wurde, blieb der Immobilienkonzern jedoch untätig.
Der Beitrag „Die GAG kann machen was sie will“ – Interview mit einer Kölner Mieterin zu ihrer Zwangsräumung erschien zuerst auf Perspektive.
-
Der Preis des modernen Finanzfußballs
Donnerstag, 25. September 2025 17:30 Uhr
Warum die Premier League der Bundesliga ihre besten Spieler wegkauft, die UEFA den Verein Crystal Palace aus der Europa League gekickt hat und was das mit Multi-Club-Ownership zu tun hat. – Ein Kommentar von Lukas Mainzer.
Der Beitrag Der Preis des modernen Finanzfußballs erschien zuerst auf Perspektive.
-
Zeiten wenden sich | Doch!
Freitag, 15. April 2022 07:16 Uhr
-
brauchen Hilfe | Wir ...
Dienstag, 25. August 2020 17:36 Uhr
-
Gesellschaft | Okay, Corona!
Samstag, 14. März 2020 05:14 Uhr
-
Ihr seid nicht das Volk | Haltet die dumme Fresse
Montag, 22. Februar 2016 21:28 Uhr
-
I had a dream. | I had a dream
Samstag, 18. April 2015 14:57 Uhr
-
Deutschland 2015 | Deutschland gegen Rechts
Samstag, 11. April 2015 10:58 Uhr
-
Ostermärsche 2015 | Frieden ist nur ein Wort ?
Montag, 6. April 2015 13:02 Uhr
-
gute politik | Der Traum von der guten Politik
Sonntag, 29. März 2015 15:56 Uhr