meinung
-
„Lieber schweigen als lügen“ – Zum 80. Jahrestag der Gründung der Zeitschrift „Tygodnik Powszechny“ im kommunistischen Polen
Dienstag, 1. April 2025 12:49 Uhr
Im polnischen Katholizismus erhielten die Kommunisten im Grunde zum ersten Mal seit Oktober 1917 einen innenpolitischen Kontrahenten, der für sie nicht nur zu einem vorübergehenden, sondern zu einem permanenten Ärgernis werden sollte. Dieser Sachverhalt war keineswegs mit einer besonderen Militanz des polnischen Katholizismus verknüpft. Im Gegenteil. Der Erfolg der Kirche in ihrem Überlebenskampf war in Polen in erster Linie durch die erstaunliche Flexibilität der maßgeblichen kirchlichen Kreise bedingt. Dennoch wäre die Flexibilität allein keineswegs ausreichend dafür gewesen. Auch andere Kirchen und Konfessionsgemeinschaften im ehemaligen Ostblock versuchten dem Frontalangriff der neuen Herrscher durch Kooperationsbereitschaft und Nachgiebigkeit zu begegnen. Sie wurden trotzdem ihrer Eigenständigkeit beraubt. Was die polnische Kirche von diesen Gruppierungen unterschied, war die Tatsache, dass sie die Kompromissbereitschaft mit Festigkeit verband, wenn es um ihre ethischen und weltanschaulichen Grundprinzipien ging. Eine besondere Rolle spielte in diesem Zusammenhang die im März 1945 in Krakau gegründete Zeitschrift „Tygodnik Powszechny“. -
Die nicht genutzten „Atempausen“ und amerikanisch-russische Parallelen
Sonntag, 16. März 2025 09:24 Uhr
Dass siegreiche Koalitionen nach der Bezwingung des gemeinsamen Gegners zerfallen, stellt in der neueren Geschichte eher die Regel dar. So verhielt es sich mit der antinapoleonischen Allianz nach der Bezwingung des französischen Kaisers, mit der antirussischen Koalition des Krimkrieges oder mit der Antihitler-Koalition. Die durch Donald Trump herbeigeführte Erosion der westlichen Allianz gerade in dem Moment, in dem ihr gemeinsamer Gegner – der neoimperiale russische Revisionismus – an Stärke gewinnt, stellt eher ein Novum dar. Kolumne von Leonid Luks. -
GG-Änderung? Ganz dünnes Eis.
Samstag, 15. März 2025 06:50 Uhr
Friedrich Merz will das Grundgesetz mit dem alten Bundestag ändern. Ganz dünnes Eis, meint unser Kolumnist Heinrich Schmitz. -
KI übernimmt die Welt?
Samstag, 8. März 2025 06:50 Uhr
Über notwendige gesetzliche Regeln für Künstliche Intelligenz und Deep Fakes. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz. -
Droht der Welt erneut eine „diplomatische Anarchie“? Vergleichende Betrachtungen
Sonntag, 2. März 2025 11:43 Uhr
Seit dem 20. Januar 2025 leben wir in einer Welt, die über keine globalen Ordnungsfaktoren mehr verfügt. Joe Biden war sich noch darüber im Klaren, wie wichtig es für die USA sei, über die Welt als Ganzes zu denken: „Es ist die amerikanische Führung (allein), welche die Welt zusammenhält“, sagte er am 19. Oktober 2023. Bei Donald Trump wären solche Worte kaum denkbar. -
Trotz Krieg und Terror: Karneval feiern!
Samstag, 1. März 2025 06:50 Uhr
In einer Welt, die von Krieg, Terror und Krisen geprägt ist, stellt sich für viele Menschen die Frage, ob es moralisch vertretbar ist, ausgelassen Karneval zu feiern. Unser Kolumnist meint: ja, unbedingt. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz.
-
Eine „Bilanz der Migrationspolitik“ – aber mit Klassenstandpunkt
Mittwoch, 2. April 2025 15:30 Uhr
Die Bundesministerin für Inneres und für Heimat Nancy Faeser hat am Dienstag die „Bilanz der Migrationspolitik" vorgestellt. Dabei brüstet sie sich aus ihrer Sicht mit Erfolgen: Mehr Zuwanderung von Fachkräften, trotzdem mehr Abschiebungen. Wie Faesers Erfolge einzuordnen sind – eine Bilanz der Migrationspolitik mit Klassenstandpunkt. – Ein Kommentar von Tabea Karlo.
Der Beitrag Eine „Bilanz der Migrationspolitik“ – aber mit Klassenstandpunkt erschien zuerst auf Perspektive.
-
Unsere geliebte deutsche Staatsräson: Wenn Palästina-Solidarität zur Abschiebung führt
Mittwoch, 2. April 2025 13:30 Uhr
Vier junge Menschen aus Berlin sollen bis zum 21. April das Land verlassen. Ihnen wird vorgeworfen, an palästina-solidarischen Protesten teilgenommen zu haben, verurteilt wurden sie aber nicht. Begründet wird der Fall mit einer juristisch fraglichen Gehirnakrobatik. – Ein Kommentar von Marceline Horn.
Der Beitrag Unsere geliebte deutsche Staatsräson: Wenn Palästina-Solidarität zur Abschiebung führt erschien zuerst auf Perspektive.
-
Generalstreik gegen Rentenreform in Belgien
Mittwoch, 2. April 2025 09:30 Uhr
Am Montag legten Arbeiter:innen in ganz Belgien die Arbeit nieder, um gegen eine geplante Rentenreform der neuen Regierung zu protestieren. Diese sieht verschiedene Angriffe auf das belgische Sozialsystem vor.
Der Beitrag Generalstreik gegen Rentenreform in Belgien erschien zuerst auf Perspektive.
-
Koalitionsverhandlungen: Konzernbosse fordern noch mehr Umverteilung
Dienstag, 1. April 2025 17:30 Uhr
Die Koalitionsverhandlungen befinden sich in der heißen Phase, das Geschacher um Posten beginnt. Unternehmensverbände fordern weitere Reformen und Geschenke von der Politik.
Der Beitrag Koalitionsverhandlungen: Konzernbosse fordern noch mehr Umverteilung erschien zuerst auf Perspektive.
-
Bildungsarbeit beendet wegen Palästina-Demo: „Das hat mit Grundrechten schon mal gar nichts zu tun“
Dienstag, 1. April 2025 15:30 Uhr
Immer wieder erfahren Menschen, die ihre Palästina-Solidarität öffentlich äußern, Repressionen auf der Straße und im Beruf. In NRW verlor Noah Klein* wegen der Teilnahme an einer Demonstration für ein freies Palästina die Arbeit in einer Bildungsstätte. Wir sprachen mit Noah über die Hintergründe.
Der Beitrag Bildungsarbeit beendet wegen Palästina-Demo: „Das hat mit Grundrechten schon mal gar nichts zu tun“ erschien zuerst auf Perspektive.
-
Frankreich: Marine Le Pen wegen Veruntreuung verurteilt – darf nicht zur Wahl antreten
Dienstag, 1. April 2025 13:30 Uhr
Marine Le Pen und einige Parteikollegen haben sich der Veruntreuung schuldig gemacht, entschied am Montag ein französisches Gericht. Sie darf nun nicht mehr für die Präsidentschaftswahl 2027 in Frankreich kandidieren.
Der Beitrag Frankreich: Marine Le Pen wegen Veruntreuung verurteilt – darf nicht zur Wahl antreten erschien zuerst auf Perspektive.
-
Zeiten wenden sich | Doch!
Freitag, 15. April 2022 07:16 Uhr
-
brauchen Hilfe | Wir ...
Dienstag, 25. August 2020 17:36 Uhr
-
Gesellschaft | Okay, Corona!
Samstag, 14. März 2020 05:14 Uhr
-
Ihr seid nicht das Volk | Haltet die dumme Fresse
Montag, 22. Februar 2016 21:28 Uhr
-
I had a dream. | I had a dream
Samstag, 18. April 2015 14:57 Uhr
-
Deutschland 2015 | Deutschland gegen Rechts
Samstag, 11. April 2015 10:58 Uhr
-
Ostermärsche 2015 | Frieden ist nur ein Wort ?
Montag, 6. April 2015 13:02 Uhr
-
gute politik | Der Traum von der guten Politik
Sonntag, 29. März 2015 15:56 Uhr