infopin - digital

golem.de
netzpolitik.org
  • Künstliche Intelligenz: Tech-Ideologien und der neue Faschismus
    Montag, 14. Juli 2025 13:52 Uhr
    Ein prominenter Vertreter der Ideologie des technologischen Determinismus: der OpenAI-Chef Sam Altman. – CC-BY 2.0 TechCrunchWas sind die ideologischen Ursprünge des neuen digitalen Faschismus? Was treibt den populären KI-Diskurs, was steht hinter der KI-Hype-Dynamik? Ein Auszug aus Rainer Mühlhoffs Buch „Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“, das am Mittwoch bei Reclam erscheint.
  • Umgang mit psychischen Erkrankungen: Es muss etwas passieren
    Montag, 14. Juli 2025 11:13 Uhr
    Wie funktioniert das menschliche Gehirn? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com David MatosNach mehreren Anschlägen und Amoktaten ist psychische Gesundheit zu einem Sicherheitsthema geworden. Aber mehr Datenaustausch hilft nicht bei der Genesung und Stabilisierung erkrankter Menschen. Betroffene, Angehörige und Fachleute fordern ein Umdenken.
  • Degitalisierung: Bewusstsein
    Sonntag, 13. Juli 2025 08:56 Uhr
    – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Daniele Levis PelusiDie heutige Degitalisierung widmet sich einem tief menschlichen Thema, dem Bewusstsein. Oder genauer gesagt, dem immer wieder fehlenden Bewusstsein für das, das, was manch vermeintlich gut gemeinter Ansatz von Digitalisierung mit Menschen macht.
  • KW 28: Die Woche, in der wir Bargeld-Tracking in die Öffentlichkeit brachten
    Samstag, 12. Juli 2025 15:39 Uhr
    – Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 28. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 152.718 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
  • Memes und Persönlichkeitsrechte: Vor 25 Jahren tanzte der Techno-Wikinger auf der Fuckparade
    Samstag, 12. Juli 2025 07:00 Uhr
    Der weltberühmte Techno Viking klagte, weil sein Bild ohne Zustimmung genutzt wurde – und gewann. – Alle Rechte vorbehalten Matthias FritschVor einem Vierteljahrhundert entsteht die Grundlage für eines der legendärsten deutschen Memes im Internet. Der Protagonist ist bis heute nicht bekannt.
  • Digitale Gemeingüter: EU unterstützt Initiative für Unabhängigkeit von Big Tech
    Freitag, 11. Juli 2025 15:58 Uhr
    Digitale Infrastruktur ist so wichtig wie Stromnetze, Straßen und Brücken. (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Unsplash/Milica SpasojevicZusammen mit anderen EU-Ländern will Deutschland die öffentliche Entwicklung von Software stärken und sich gegen Big Tech aufstellen. Die Initiative gründete sich diese Woche mit Rückendeckung der EU-Kommission.