medien

dwdl

Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.

Übermedien.de
  • Warum die Überhöhung von „Klar“ durch Fans und Gegner absurd ist
    Mittwoch, 17. September 2025 18:58 Uhr
    Die ARD setzt das viel kritisierte Magazin „Klar“ mit etwas weniger Julia Ruhs fort. Eigentlich könnten jetzt alle mal ein bisschen runterkommen - stattdessen geht die Empörung auf beiden Seiten weiter.
  • „Tichys Einblick“ lobt mich für einen Satz, den ich nie gesagt habe
    Mittwoch, 17. September 2025 13:08 Uhr
    „Tichys Einblick“ schiebt unserem Kolumnisten ein Zitat zu, für das es keinen Beleg gibt. Auch auf Nachfrage findet der Autor (wenig überraschend) keine Quelle. Dabei hatte dieser in seinem Text selbst über angebliche "Irrwege des Journalismus" geklagt.
  • Extrem offline: Warum Journalismus von der Internetkultur überfordert ist
    Dienstag, 16. September 2025 16:53 Uhr
    Medien spekulieren, ob der Attentäter von Charlie Kirk nun links oder rechts war - und offenbaren dabei großes Unwissen über Subkulturen im Internet. Wer deren Jargon verstehen will, braucht Fachjournalist:innen.
  • Zeitlos
    Montag, 15. September 2025 12:17 Uhr
    Moderedaktionen lieben das Wort „zeitlos“. Es verspricht einen Stil, der über Zeit und Raum erhaben ist. Doch in Wahrheit geht es um maximale Anpassung.
  • Der Undiplomat
    Freitag, 12. September 2025 11:20 Uhr
    Die israelische Botschaft in Deutschland und ihr Chef Ron Prosor polemisieren auf ihren Accounts immer wieder gegen einzelne Journalisten, die kritisch über Israel berichten. Ist das noch Diplomatie oder schon Einschüchterung?
  • Die Wut-Maschine
    Donnerstag, 11. September 2025 15:34 Uhr
    „Bild“ verbreitet die Falschmeldung, ein afghanisches Paar habe den Flieger nach Deutschland verpasst, weil es noch schön am Flughafen shoppen war, und von „Nius“ bis „Compact“ wüten sich alle in Rage. Ein schockierendes Lehrstück über die Produktion und Verwertung von Ressentiments.
CORREKTIV fake-recherchen