infopin - digital
golem.de
-
Sportuhr: Garmin Fenix 8 Pro soll mit LTE und Satellitenfunk kommen
Montag, 18. August 2025 11:08 Uhr
Die Fenix 8 Pro könnte mit LTE und Satellitenfunk erscheinen - und damit gegen die Apple Watch Ultra 3 mit erwarteter Satellitenfunktion antreten. (Garmin Fenix, Garmin) -
Eigenzulassungen: Scheinboom bei E-Autos
Montag, 18. August 2025 10:49 Uhr
Die offiziellen Zulassungszahlen für Elektroautos steigen, doch dahinter verbirgt sich offenbar eine andere Realität. (Elektroauto, Auto) -
Verbrenner: Chinesische Autobauer umgehen EU-Zölle mit Hybrid-Trick
Montag, 18. August 2025 10:34 Uhr
BYD, MG und Geely setzen verstärkt auf Plug-in-Hybride statt reine E-Autos, um die EU-Strafzölle von bis zu 45 Prozent zu vermeiden. (Plugin-Hybrid, Elektroauto) -
Biwin Mini SSD: Kleinste NVMe-SSD ist kaum größer als SD-Karte
Montag, 18. August 2025 10:10 Uhr
Der Speicher-Hersteller hat ein eigenes SSD-Format entwickelt. Es bringt Desktop-Performance auf ein winziges Maß, erste Geräte unterstützen es bereits. (Speichermedien, Solid State Drive) -
Kundendienst: Google-KI empfiehlt Rufnummer von Betrügern
Montag, 18. August 2025 09:28 Uhr
KI-Tools sind keine gute Anlaufstelle für die Suche nach Kundendienstnummern von Unternehmen. Ein Immobilienexperte hat dadurch echtes Geld verloren. (Cybercrime, Google) -
Digitale Souveränität: Das Märchen von der Sovereign Cloud
Montag, 18. August 2025 08:47 Uhr
Als Reaktion auf Europas Streben nach digitaler Unabhängigkeit haben US-Hyperscaler die Sovereign Cloud erfunden. Die bietet eins nicht: Souveränität. Eine Analyse von Erik Bärwaldt (Cloud, Microsoft 365)
netzpolitik.org
-
KI-Kameras in Hamburg: „Schaufenster in die Zukunft der Polizeiarbeit“
Sonntag, 17. August 2025 07:24 Uhr
Testlauf für ganz Hamburg und die Bundesrepublik: Videoüberwachung am Hamburger Hansaplatz. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Chris Emil JanßenEin Forschungsprojekt soll zeigen, wie sich soziale Beziehungen durch KI-gestützte Videoüberwachung verändern. In einem Zwischenstand berichten die Wissenschaftler*innen über Diskriminierung, Verdrängung und wie KI-basierte Überwachung automatisch zu ihrer Ausweitung führt. -
KW 33: Die Woche, in der wir uns an den angeblichen Landesverrat erinnerten
Samstag, 16. August 2025 09:29 Uhr
– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 33. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 11 neue Texte mit insgesamt 89.614 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick. -
Telio: Kein sicherer Anschluss hinter Gittern
Samstag, 16. August 2025 09:05 Uhr
Im Knast gibts nur wenig Kontakt nach draußen. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Ye JinghanIn den meisten deutschen Gefängnissen telefonieren die Insassen über einen externen Anbieter. Der dominiert den Markt, ist teuer – und wurde jüngst wiederholt gehackt. -
Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Bundestag muss Gesetz zur Cybersicherheit nachbessern
Freitag, 15. August 2025 12:31 Uhr
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und BSI-Präsidentin Claudia Plattner. – Alle Rechte vorbehalten Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikDeutschland hat die EU-Richtlinie zur Cybersicherheit nicht umgesetzt, obwohl die Frist längst verstrichen ist. Vor zwei Wochen hat das Bundeskabinett ein Gesetz auf den Weg gebracht. Der Entwurf hat jedoch erheblichen Nachbesserungsbedarf, zum Beispiel beim staatlichen Umgang mit Sicherheitslücken. -
Pornhub im Visier: Medienwächter wollen noch mehr Netzsperren für Pornoseiten
Freitag, 15. August 2025 08:41 Uhr
KJM-Vorsitzender Marc Jan Eumann – Alle Rechte vorbehalten IMAGO/Metodi Popow; Bearbeitung: netzpolitik.orgNach jahrelangem Ringen gegen Pornoseiten bekommt die Medienaufsicht neue Instrumente. Ab 1. Dezember darf und will die Behörde mehr Netzsperren anordnen und Zahlungen unterbinden. Porno-Produzentin Paulita Pappel vergleicht das Vorgehen mit autoritären Regimen. -
Verschwundene Spiele: Entwickler*innen erzählen, warum Games über Sex wichtig sind
Donnerstag, 14. August 2025 11:14 Uhr
Das queere Spiel (val)iant war nicht mehr über die Suchfunktion bei Itch.io auffindbar. – Alle Rechte vorbehalten Screenshot: val(iant) / KBNach Druck von Zahlungsanbietern hatten Steam und Itch.io viele erotische Spiele entfernt. Hier erzählen Game Developer, was für ein großer Wert dabei verloren geht.
the decoder
-
Character.ai fesselt Jugendliche 80 Minuten am Tag an den Smartphone-Screen
Montag, 18. August 2025 10:56 Uhr
-
Deutschland hat KI-Kummer, hier gibt's ein Trostpflaster
Sonntag, 17. August 2025 19:28 Uhr
-
Amazon wird weiter mit KI-Fake-Büchern überschwemmt
Sonntag, 17. August 2025 16:31 Uhr
-
Meta stellt KI-Modell DINOv3 für universelle Bildverarbeitung vor
Sonntag, 17. August 2025 16:16 Uhr
-
Claude-Modelle dürfen jetzt auflegen, wenn sich Nutzer danebenbenehmen
Sonntag, 17. August 2025 11:35 Uhr
-
Tencent Hunyuan-Large-Vision: Multimodales KI-Modell erreicht Spitzenplatz in China
Sonntag, 17. August 2025 10:37 Uhr
-
Metas KI-Chatbot lädt Senior zu fiktivem Treffen ein – mit tödlichem Ausgang
Sonntag, 17. August 2025 09:50 Uhr
-
GLM-4.5: China-Start-up Zhipu AI setzt mit Open-Source-Sprachmodell neue Maßstäbe
Sonntag, 17. August 2025 08:37 Uhr
-
OpenAI macht GPT-5 "freundlicher" und "wärmer"
Samstag, 16. August 2025 13:40 Uhr
-
OpenAIs älteres KI-Modell o3 schlägt GPT-5 bei komplexen Büroaufgaben
Samstag, 16. August 2025 13:12 Uhr