infopin - digital
golem.de
-
Lithium-Ionen-Akkus: Einweg-Vapes setzen Recyclinganlagen in Flammen
Sonntag, 23. November 2025 13:12 Uhr
Täglich gibt es Brände in Müllfahrzeugen und Sortieranlagen - zu 80 Prozent verursacht durch Lithium-Akkus, vornehmlich aus Wegwerfartikeln. (Akku, Technik/Hardware) -
Bundesverkehrsminister: Schnieder will E-Autos für Geringverdiener bezahlbar machen
Sonntag, 23. November 2025 12:42 Uhr
Nach französischem Vorbild könnte Deutschland eine einkommensabhängige Förderung für Elektroautos bekommen. Der Bundesverkehrsminister prüft das Modell. (Bundesregierung, Auto) -
Clouddienst für E-Mail und mehr: Mozilla nennt weitere Details zu Thunderbird Pro
Sonntag, 23. November 2025 12:07 Uhr
Die Mozilla-Stiftung hat neue Details zum Clouddienst Thunderbird Pro verraten. Unter anderem gibt es einen Preis. (Thunderbird, E-Mail) -
Star Wars: Lucasfilm produziert Anime-Serie zum Kurzfilm The Ninth Jedi
Sonntag, 23. November 2025 12:03 Uhr
Nach zwei Kurzfilmen in Star Wars Visions wird aus The Ninth Jedi die erste Anime-Serie aus dem Hause Lucasfilm. (Star Wars, Disney) -
Zitierungen: Kreml-Propaganda auf Hunderten westlicher Webseiten zitiert
Sonntag, 23. November 2025 11:52 Uhr
Ein prorussisches Desinformationsnetzwerk wird auf mehr als hundert englischsprachigen Webseiten als seriöse Quelle zitiert - oft unwissentlich. (Russland, Politik) -
Mehr Leihfahrräder geplant: Florenz verbietet Miet-E-Scooter
Sonntag, 23. November 2025 11:35 Uhr
Mit Florenz entscheidet sich eine weitere europäische Stadt für ein stadtweites Verbot von Miet-E-Scootern. (Mobilität, E-Scooter)
netzpolitik.org
-
KW 47: Die Woche, als ein Digitalgipfel uns zu Kund:innen machte
Samstag, 22. November 2025 09:30 Uhr
– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 47. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 20 neue Texte mit insgesamt 132.907 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick. -
Medienaufsicht: Pornofilter für Betriebssysteme kommt
Freitag, 21. November 2025 15:05 Uhr
Kind vor dem Rechner: Eltern sollen per „One-Button-Lösung“ Inhalte filtern können. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Thomas ParkMit Brandenburg hat auch das letzte Landesparlament für eine Reform des Jugendmedienschutzes gestimmt. Eltern sollen Geräte künftig mit einem Klick in einen Schutzmodus versetzen können. Außerdem wird es für die Medienaufsicht einfacher, Netzsperren zu verhängen. -
European Business Wallet: EU-Kommission plant digitale Identität für Unternehmen
Freitag, 21. November 2025 13:53 Uhr
Haben Stempel ausgedient? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Markus SpiskeUnternehmen in der EU sollen eine digitale Identität erhalten. Der Vorschlag der EU-Kommission ist Teil des "Digital Omnibus"-Gesetzespakets und gleicht der geplanten digitalen Brieftasche für die EU-Bürger:innen. -
Digitaler Omnibus: Wie Medien aus Angst vor Komplexität eine Debatte verzerren
Donnerstag, 20. November 2025 17:58 Uhr
Wenn man die Komplexität nur weit genug reduziert, dann wird auch der digitale Omnibus freundlich und nett. (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Mourizal ZativaBei sperrigen Themen gerät die Komplexität unter die Räder. Das neue große Gesetzespaket der EU reduzierten einige Medien auf das Thema Cookie-Banner - und gaben dabei die Kritik von Datenschützer:innen teilweise falsch wieder. Sowas muss echt nicht sein. Ein Kommentar. -
FAQ zum „Digitalen Omnibus“: Was plant die EU-Kommission bei KI und Datenschutz?
Donnerstag, 20. November 2025 17:40 Uhr
Offenbar auf einer Linie: Ursula von der Leyen, Emmanuel Macron und Friedrich Merz Ende Oktober in Brüssel. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Anadolu AgencyMit ihrem "Digitalen Omnibus" will die Kommission Regeln für risikoreiche KI-Systeme um mehr als ein Jahr hinauszögern und den Datenschutz deutlich einschränken. Industrieverbände begrüßen den Schritt, Verbraucherschützer:innen sind alarmiert. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Gesetzespaket. -
Psychisch-Kranken-Gesetz in Niedersachsen: Gefährlich per Verwaltungsvorschrift
Donnerstag, 20. November 2025 15:06 Uhr
Die Entlassung aus einer Klinik sollte ein Zeichen der Genesung sein, nicht der polizeilichen Erfassung. – Alle Rechte vorbehalten Imago|YAY Images, Bearbeitung: netzpolitik.orgDie Polizei in Niedersachsen soll künftig Daten zu vermeintlich gefährlichen Personen erhalten, die zwangsweise in eine Klinik eingewiesen wurden. Was gefährlich heißt, soll das Land definieren. Fachleute halten das für "verfassungsrechtlich bedenklich".
the decoder
-
Anthropic-Forschung: Wenn KI-Modelle mogeln, lernen sie auch zu täuschen und zu sabotieren
Sonntag, 23. November 2025 12:51 Uhr
-
Weiße Haus stoppt offenbar Vorstoß zur Aushebelung von Bundesstaaten-KI-Gesetzen
Sonntag, 23. November 2025 10:54 Uhr
-
Neues Trainingsverfahren lässt KI-Agenten besser im Team arbeiten
Sonntag, 23. November 2025 09:58 Uhr
-
Neues Lernmodell von Google soll katastrophales Vergessen in KI-Systemen stoppen
Samstag, 22. November 2025 17:32 Uhr
-
Google will KI-Leistung in vier bis fünf Jahren um den Faktor 1000 steigern
Samstag, 22. November 2025 14:15 Uhr
-
Ideen für generative KI-Nutzung: Claude zeigt vielseitige Anwendungen für Alltag und Beruf
Samstag, 22. November 2025 13:17 Uhr
-
Nvidia-Chef: "Im Grunde halten wir den Planeten zusammen"
Samstag, 22. November 2025 12:09 Uhr
-
Forscher basteln an Webseiten für KI-Agenten
Samstag, 22. November 2025 10:48 Uhr
-
Metas neues KI-Modell SAM 3 verbindet Sprache und Vision flexibler als zuvor
Freitag, 21. November 2025 18:19 Uhr
-
OpenAI unter Druck: Neues KI-Modell "Shallotpeat" soll Googles Vorsprung aufholen
Freitag, 21. November 2025 15:37 Uhr
