infopin - digital
golem.de
-
Apple: iPhones für die USA sollen nur noch aus Indien kommen
Samstag, 26. April 2025 12:15 Uhr
Die Produktion von iPhones für die USA wird womöglich schneller nach Indien verlagert, als ursprünglich geplant war. (Apple, iPhone) -
Eureka Naval Craft: Autonomes Kriegsschiff Bengal MC als Vorbote der Zukunft
Samstag, 26. April 2025 12:00 Uhr
Die Bengal MC ist ein kleines Kriegsschiff, das unbemannte maritime Missionen ermöglicht und durch den Oberflächeneffekt aus dem Wasser gehoben wird. (Schiff, Politik) -
YKK: Reißverschluss öffnet und schließt auf Knopfdruck
Samstag, 26. April 2025 11:45 Uhr
Reißverschlusshersteller YKK hat den Prototyp eines selbsttätig arbeitenden Reißverschlusses vorgestellt. Ein Knopfdruck genügt zum Öffnen und Schließen. (Technik/Hardware) -
Online-Lexikon: Steuerbefreiung von Wikipedia in den USA in Gefahr
Samstag, 26. April 2025 11:30 Uhr
Ein US-Staatsanwalt stellt die Gemeinnützigkeit der Wikimedia Foundation infrage, weil sie angeblich voreingenommen sei. Das würde die Steuerbefreiung gefährden. (Wikipedia, Jimmy Wales) -
Google Home: Support-Ende für frühe Nest-Learning-Thermostate
Samstag, 26. April 2025 11:15 Uhr
Google stellt den Support für Nest-Learning-Thermostate der 1. und 2. Generation ein und bringt keine neuen Nest-Thermostate mehr nach Europa. (Google Home, Google) -
Oliver Blume: VW-Konzernchef hinterfragt EU-Verbrennerausstieg 2035
Samstag, 26. April 2025 11:00 Uhr
VW-Chef Oliver Blume hat den Verbrennerausstieg 2035 infrage gestellt. Eventuell seien Übergangszeiträume notwendig, weil es sonst zu Verwerfungen kommen könne. (Verkehrswende, Elektroauto)
netzpolitik.org
-
KW 17: Die Woche, als wir auf unbequeme Antworten warteten
Samstag, 26. April 2025 08:43 Uhr
– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 17. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 5 neue Texte mit insgesamt 56.974 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick. -
Erweiterter Chat-Datenschutz: Neue WhatsApp-Funktion liefert Scheinsicherheit
Donnerstag, 24. April 2025 13:33 Uhr
Wer sich in falscher Sicherheit wiegt, könnte die nötige Vorsicht vergessen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ManngoldWhatsApp führt eine neue Einstellung ein, die den Schutz der Privatsphäre in ausgewählten Chats verstärken soll. Die versprochene Sicherheit ist trügerisch, soll jedoch immerhin die neue Meta-KI abklemmen. -
Digital Markets Act: Millionenschwere Wettbewerbsstrafen für Apple und Meta
Mittwoch, 23. April 2025 15:09 Uhr
„Alle in der EU tätigen Unternehmen müssen unsere Gesetze einhalten“, sagt die EU-Kommissarin für Wettbewerb, Teresa Ribera. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Agencia EFEApple und Meta müssen wegen Verstößen gegen den Digital Markets Act in die Tasche greifen. Die Unternehmen hätten beide gegen Vorgaben des EU-Gesetzes verstoßen, gab die EU-Kommission heute bekannt. -
Global Majority House: Wie Digital-Aktivist:innen bei der EU für globale Perspektiven werben wollen
Montag, 21. April 2025 09:03 Uhr
Das Global Majority House soll in Brüssel für eine andere Sicht auf die Welt werben. – Alle Rechte vorbehalten Marjan BlanEin Zusammenschluss globaler Digital-NGOs will Einfluss auf die Tech-Regulierung der EU nehmen. Wir haben mit der pakistanischen Aktivistin Nighat Dad über das Vorhaben und die Herausforderungen der Plattformregulierung gesprochen. Aus ihrer Sicht muss die EU gerade jetzt mehr globale Verantwortung für digitale Grundrechte übernehmen. -
Global Majority House: How activists want to bring Global Majority perspectives into EU tech policy
Montag, 21. April 2025 09:03 Uhr
The Global Majority House aims to promote a different view of the world in Brussels – Alle Rechte vorbehalten Marjan BlanA coalition of global NGOs wants to engage in discussions about EU tech regulation. We spoke with Pakistani activist Nighat Dad about the initiative and the challenges of platform regulation. She says that now more than ever, the EU must take greater global responsibility for digital rights. -
Biometrie weltweit: Hier werden Protestierende mit Gesichtserkennung verfolgt
Sonntag, 20. April 2025 08:50 Uhr
Die rot markierten Nationen verwenden automatisierte Gesichtserkennung. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Karte Datawrapper, Kameras unsplash.com/@lianhao, Gesicht unsplash.com/@ludvigwieseViele Länder nutzen Gesichtserkennung, um Proteste und Demonstrationen zu überwachen und zu unterdrücken. Ein Überblick über Biometrie-Hotspots zeigt, wie ernstzunehmend die Auswirkungen auf die Demokratie sind.
the decoder
-
Baidu stellt schnellere und günstigere ERNIE-Modelle sowie neue KI-Tools vor
Samstag, 26. April 2025 12:15 Uhr
-
US-Medienkonzern Ziff Davis verklagt OpenAI wegen systematischer Urheberrechtsverletzung
Samstag, 26. April 2025 11:00 Uhr
-
KI-Modelle müssen vor Gericht: o1 schlägt Gemini im kniffligen "Ace Attorney" Gaming-Test
Samstag, 26. April 2025 09:52 Uhr
-
Bytedance entwickelt noch eine Methode, um Menschen mit KI tanzen zu lassen
Samstag, 26. April 2025 09:32 Uhr
-
Google sieht starkes Wachstum bei KI-Such-Antworten und Gemini-Modellen
Freitag, 25. April 2025 16:19 Uhr
-
Deep Research in ChatGPT jetzt kostenlos verfügbar
Freitag, 25. April 2025 08:12 Uhr
-
Anthropic startet Forschung zum Wohlergehen von KI-Systemen
Donnerstag, 24. April 2025 20:25 Uhr
-
Googles Gemini-Chatbot hat 350 Millionen monatliche Nutzer
Donnerstag, 24. April 2025 20:12 Uhr
-
AMD will angeblich neuen Angriff auf Nvidias KI-Dominanz wagen
Donnerstag, 24. April 2025 19:30 Uhr
-
OpenAI will in sechs Jahren von 4 auf 174 Milliarden US-Dollar Umsatz wachsen
Donnerstag, 24. April 2025 14:23 Uhr