infopin - digital

golem.de
netzpolitik.org
  • KI-Kameras in Hamburg: „Schaufenster in die Zukunft der Polizeiarbeit“
    Sonntag, 17. August 2025 07:24 Uhr
    Testlauf für ganz Hamburg und die Bundesrepublik: Videoüberwachung am Hamburger Hansaplatz. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Chris Emil JanßenEin Forschungsprojekt soll zeigen, wie sich soziale Beziehungen durch KI-gestützte Videoüberwachung verändern. In einem Zwischenstand berichten die Wissenschaftler*innen über Diskriminierung, Verdrängung und wie KI-basierte Überwachung automatisch zu ihrer Ausweitung führt.
  • KW 33: Die Woche, in der wir uns an den angeblichen Landesverrat erinnerten
    Samstag, 16. August 2025 09:29 Uhr
    – Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 33. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 11 neue Texte mit insgesamt 89.614 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
  • Telio: Kein sicherer Anschluss hinter Gittern
    Samstag, 16. August 2025 09:05 Uhr
    Im Knast gibts nur wenig Kontakt nach draußen. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Ye JinghanIn den meisten deutschen Gefängnissen telefonieren die Insassen über einen externen Anbieter. Der dominiert den Markt, ist teuer – und wurde jüngst wiederholt gehackt.
  • Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Bundestag muss Gesetz zur Cybersicherheit nachbessern
    Freitag, 15. August 2025 12:31 Uhr
    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und BSI-Präsidentin Claudia Plattner. – Alle Rechte vorbehalten Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikDeutschland hat die EU-Richtlinie zur Cybersicherheit nicht umgesetzt, obwohl die Frist längst verstrichen ist. Vor zwei Wochen hat das Bundeskabinett ein Gesetz auf den Weg gebracht. Der Entwurf hat jedoch erheblichen Nachbesserungsbedarf, zum Beispiel beim staatlichen Umgang mit Sicherheitslücken.
  • Pornhub im Visier: Medienwächter wollen noch mehr Netzsperren für Pornoseiten
    Freitag, 15. August 2025 08:41 Uhr
    KJM-Vorsitzender Marc Jan Eumann – Alle Rechte vorbehalten IMAGO/Metodi Popow; Bearbeitung: netzpolitik.orgNach jahrelangem Ringen gegen Pornoseiten bekommt die Medienaufsicht neue Instrumente. Ab 1. Dezember darf und will die Behörde mehr Netzsperren anordnen und Zahlungen unterbinden. Porno-Produzentin Paulita Pappel vergleicht das Vorgehen mit autoritären Regimen.
  • Verschwundene Spiele: Entwickler*innen erzählen, warum Games über Sex wichtig sind
    Donnerstag, 14. August 2025 11:14 Uhr
    Das queere Spiel (val)iant war nicht mehr über die Suchfunktion bei Itch.io auffindbar. – Alle Rechte vorbehalten Screenshot: val(iant) / KBNach Druck von Zahlungsanbietern hatten Steam und Itch.io viele erotische Spiele entfernt. Hier erzählen Game Developer, was für ein großer Wert dabei verloren geht.