medien

dwdl

Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.

Übermedien.de
  • „Bild“ könnte korrekt übers Bürgergeld berichten, tut es aber nicht
    Freitag, 4. April 2025 13:24 Uhr
    In mehreren Artikeln weckte „Bild“ den falschen Eindruck, die Mehrheit der Bürgergeldempfänger sei grundsätzlich arbeitsfähig, aber faul. Nach Kritik von Übermedien machte die Redaktion einfach weiter – und kassierte dafür jetzt eine öffentliche Rüge.
  • Haben wir das Thema Nahost vernachlässigt?
    Donnerstag, 3. April 2025 12:20 Uhr
    Der Nahostkonflikt ist emotional, komplex – und bietet viel Anlass zu Medienkritik. Haben wir diesem Thema also genug Aufmerksamkeit geschenkt?
  • Journalistinnen kritisieren „Doppelstandards“ bei Berichten über Israel und Gaza
    Donnerstag, 3. April 2025 12:20 Uhr
    Unsere Recherche zeigt: Deutsche Redaktionen berichten aus Sicht von Mitarbeitenden häufig unausgewogen über den Nahost-Konflikt. Es bräuchte einheitliche Standards, vielfältigere interne Debatten und eine ehrliche Aufarbeitung.
  • Wie stark färbt die „Bild“ auf ChatGPT ab?
    Dienstag, 1. April 2025 16:24 Uhr
    Als erster deutscher Medienkonzern hat Axel Springer einen Exklusiv-Deal mit dem KI-Anbieter OpenAI abgeschlossen. Welche Auswirkungen hat das auf die Antworten des Chatbots?
  • Normal
    Montag, 31. März 2025 09:25 Uhr
    Das Wörtchen „normal“ ist längst eine Waffe im Kulturkampf: "Normal" ist, was die Mehrheit macht. Zeit für eine Abrechnung mit einem Begriff, der nur auf den ersten Blick normal scheint.
  • Ein sehr kluges Quiz (mit einzigartigen Regeln)
    Freitag, 28. März 2025 10:58 Uhr
    Das deutsche Fernsehen ist voller Quiz-Sendungen, die alle weitgehend gleich ablaufen. Dabei geht es ja auch anders: lustiger, kreativer, chaotischer – wie ProSieben beweist.
CORREKTIV fake-recherchen
  • Covid-19: Nein, es gibt ab April 2025 keine Impfpflicht für Kinder
    Donnerstag, 3. April 2025 16:44 Uhr
    Angeblich gibt es seit April 2025 eine neue Impfpflicht: Eltern, die ihre Kinder nicht gegen Covid-19 impfen lassen, müssten bis zu 500 Euro Strafe zahlen, heißt es in einem viralen Facebook-Beitrag. Das ist jedoch frei erfunden.
  • Informationslücke in der Asylpolitik
    Freitag, 4. April 2025 08:14 Uhr
    Geflüchtete sollen bei ihrer Ankunft in Deutschland auf psychische Krankheiten hin untersucht werden – laut einer Richtlinie der EU. Ziel ist unter anderem, Gefahren für die Allgemeinheit auszuschließen. Tatsächlich findet das in Deutschland aber so gut wie nie statt.
  • AfD unterwegs in Großbritannien: Ziemlich rechte Freunde
    Donnerstag, 3. April 2025 09:37 Uhr
    Das AfD-Ehepaar Lena und Steffen Kotré treibt die internationale Vernetzung von Rechtsextremen für die AfD voran. Ende April tritt Lena Kotré auf einer „Remigration Conference“ in Großbritannien auf. Veranstalter ist die nationalistische Homeland Party.
  • Kernkraft: Der teure Traum der Union
    Freitag, 4. April 2025 09:05 Uhr
    Die Union will im Kampf gegen die Klimakrise auf Atomkraft setzen. Gepusht wird das Thema auch von einigen Lobby-Akteuren. Was in der wieder aufflammenden Debatte unterschlagen wird: die horrenden Kosten von Kernenergie.
  • International Fact-Checking Day 2025: Unabhängige Faktenchecks bleiben unverzichtbar
    Dienstag, 1. April 2025 15:24 Uhr
    Am 2. April 2025 ist International Fact-Checking Day – und die Bedeutung professioneller Faktenchecks für eine informierte Gesellschaft wichtiger denn je.
  • Jeden zweiten Tag eine neue Beratungsanfrage
    Montag, 31. März 2025 14:24 Uhr
    In anderthalb Jahren gingen hunderte Anfragen zu Gewalt im Sport bei einer unabhängigen Beratungsstelle ein. Knapp ein Fünftel kommen aus dem Fußball. Das zeigt eine Auswertung des Vereins Safe Sport, die CORRECTIV exklusiv vorliegt.