politik 01
süddeutsche.de
-
USA: Zollstreit: Von der Leyen will Trump am Sonntag treffen
Freitag, 25. Juli 2025 20:05 Uhr
-
SZ am Abend: Nachrichten vom 25. Juli 2025
Freitag, 25. Juli 2025 18:45 Uhr
-
Weltraumforschung: Ein bisschen Space muss sein
Freitag, 25. Juli 2025 17:23 Uhr
-
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Anerkennung Palästinas: Was bringt Macrons Friedensinitiative?
Freitag, 25. Juli 2025 17:12 Uhr
-
Nahostkonflikt: Deutschland stellt sich gegen schnelle Anerkennung Palästinas
Freitag, 25. Juli 2025 16:35 Uhr
-
Ralph Regenvanu: Er will seine Welt retten
Freitag, 25. Juli 2025 16:26 Uhr
spiegel.de
-
Grüne in Thüringen schlagen Alarm: »Akute körperliche und mentale Gefahrenlage«
Freitag, 25. Juli 2025 20:11 Uhr
Zwei Kommunalpolitiker der Grünen aus Thüringen schlagen Alarm. Wer sich vor Ort für die Partei engagiere, erfahre Hass und Verachtung. Ihr Brandbrief an die Grünenspitze liegt dem SPIEGEL vor. -
Gaza-Krieg: Warum Emmanuel Macron in der Palästina-Frage vorprescht
Freitag, 25. Juli 2025 18:16 Uhr
Mitten im Gazakrieg kündigt Frankreichs Präsident die Anerkennung eines Palästinenserstaates an. Er setzt damit gezielt den britischen Premier Keir Starmer unter Druck und hofft auf einen diplomatischen Dominoeffekt. -
Jeffrey Epstein und Donald Trump: Wie die US-Demokraten die Affäre nutzen
Freitag, 25. Juli 2025 19:53 Uhr
Der Fall Jeffrey Epstein hat lange vor allem Trump-Anhänger umgetrieben. Nun schlachten die US-Demokraten Gerüchte über den Sexualstraftäter aus, um dem Präsidenten zu schaden. Die Taktik könnte aufgehen. -
News des Tages: Staat Palästina, Prozess gegen Christina Block, Bergrutsch in Blatten
Freitag, 25. Juli 2025 17:57 Uhr
Im Prozess gegen Christina Block macht die Beschuldigte ihre erste Aussage. Die Bundesregierung macht nicht mit bei Macrons Palästina-Vorstoß. Und nach dem verheerenden Gletschersturz in der Schweiz macht ein Dorf neue Pläne. Das ist die Lage am Freitagabend. -
Christina Block vor Gericht: Unternehmerin sagt aus und bestreitet Entführungsauftrag
Freitag, 25. Juli 2025 18:48 Uhr
Hat die Hamburger Unternehmerin Christina Block zwei ihrer Kinder entführen lassen? Vor Gericht erzählt sie nun erstmals ausführlich ihre Version der Geschichte. Sie redet, weint – und macht ihrem Ex-Mann schwere Vorwürfe. -
VW und die Zölle von Donald Trump: Niemand braucht den Deal so dringend wie Volkswagen
Freitag, 25. Juli 2025 14:02 Uhr
Donald Trumps Autozölle kosten Volkswagen schon in diesem Jahr Milliarden. Damit der Schaden künftig kleiner ausfällt, will der größte deutsche Autohersteller sogar ein eigenes Abkommen mit den USA schließen.
zeit online
-
Abschiebungen: Brandenburg will jesidische Familie aus dem Irak zurückholen
Freitag, 25. Juli 2025 20:02 Uhr
Eine jesidische Familie wurde in den Irak abgeschoben, obwohl ein Gericht ihre Ausreisepflicht aufgehoben hatte. Brandenburgs Innenminister fordert ihre Rückkehr. -
Zollstreit: Von der Leyen kündigt für Sonntag Treffen mit Trump an
Freitag, 25. Juli 2025 19:46 Uhr
Die EU-Kommissionspräsidentin wird sich mit US-Präsident Trump in Schottland treffen. Dieser sieht eine "50:50-Chance" auf eine Einigung mit der EU im Zollstreit. -
Journalisten in Gaza: Mit ihnen stirbt die letzte Gegenstimme
Freitag, 25. Juli 2025 19:25 Uhr
Gazas Journalisten sind Chronisten für spätere Generationen. Wenn sie verhungern, bekommt die Welt vom Sterben aller Palästinenser noch weniger mit. -
Krieg im Gazastreifen: Merz, Macron und Starmer fordern Ende der Hilfslieferungsblockade
Freitag, 25. Juli 2025 18:58 Uhr
Die humanitäre Katastrophe in Gaza müsse enden, fordern Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Dafür soll Israel alle Beschränkungen für Hilfslieferungen aufheben. -
Krieg in Gaza: Merz, Macron und Starmer fordern Ende der Hilfslieferungsblockade
Freitag, 25. Juli 2025 18:17 Uhr
Die humanitäre Katastrophe in Gaza müsse enden, fordern Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Wadephul sieht Anerkennung Palästinas als Staat verfrüht. Das Liveblog -
Nahost: Deutschland will absehbar keine Anerkennung von Palästina als Staat
Freitag, 25. Juli 2025 17:27 Uhr
Die Bundesregierung will, anders als Frankreich, "kurzfristig" keinen palästinensischen Staat anerkennen. Israels Sicherheit habe eine übergeordnete Bedeutung.