politik 01
süddeutsche.de
-
Bürgerkrieg im Sudan: So viel Blut, dass es aus dem All zu sehen ist
Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:51 Uhr
-
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Erneute Angriffe auf Gaza: Ist das noch Waffenruhe?
Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:45 Uhr
-
Bevölkerungsstudie: Osteuropäer sind die zufriedenste Zuwanderer-Gruppe
Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:12 Uhr
-
Nach Verfassungsgerichtsurteil: Mehr Rechte für leibliche Väter
Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:09 Uhr
-
Naher Osten: Trump sieht Gaza-Waffenruhe nicht gefährdet
Mittwoch, 29. Oktober 2025 15:56 Uhr
-
Afrika: WHO: Mehr als 460 Tote bei Angriffen auf Krankenhaus im Sudan
Mittwoch, 29. Oktober 2025 15:56 Uhr
spiegel.de
-
Wahljahr 2026: AfD strebt mit West-Ost-Strategie nach Wahlsieg
Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:45 Uhr
2026 will die AfD in mehreren Bundesländern zur stärksten Kraft werden. Der Wahlkampf hat begonnen, die Partei setzt dabei auf eine gezielte West-Ost-Strategie. -
Offenbar mehr als 460 Menschen in sudanesischem Krankenhaus von Milizionären getötet
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:02 Uhr
Nach der Erstürmung einer Klinik in Darfur berichtet die WHO von mindestens 460 Toten. Zuvor hatte die RSF-Miliz den Ort erobert. Experten sprechen inzwischen von einem live zu verfolgenden »Massaker« an der Zivilbevölkerung. -
USA-China-Gipfel: Wenn Donald Trump und Xi Jinping reden, wird Taiwan nervös
Mittwoch, 29. Oktober 2025 14:55 Uhr
Donald Trump und sein Erzrivale Xi Jinping wollen einen Handelsdeal schließen. Warum das von Peking bedrohte Taiwan einen Pakt zwischen den Weltmächten fürchtet. -
Rio de Janeiro: Mindestens 132 Menschen sterben bei Polizeieinsatz
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:21 Uhr
Nach den bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Drogenbanden ist die Zahl der Toten in Rio de Janeiro mehr als doppelt so hoch wie zunächst angenommen. Die Anwohner haben die Leichen zum Teil selbst geborgen. -
Österreich: Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wegen Untreue angeklagt
Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:51 Uhr
14 Jahre lang war Heinz-Christian Strache Parteichef der FPÖ. Seit der Ibiza-Affäre stürzt er immer weiter ab. Nun soll er erneut vor Gericht – weil er angeblich 300.000 Euro aus einer Lebensversicherung einstreichen wollte. -
Sahra Wagenknecht: Was will die BSW-Politikerin?
Mittwoch, 29. Oktober 2025 14:10 Uhr
Aufregung beim BSW: In der Partei wächst die Sorge, dass sich Sahra Wagenknecht als Führungsfigur zurückziehen könnte. Es gibt unterschiedliche Signale.
zeit online
-
Stadtbild-Debatte: Die dümmste aller Debatten
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:18 Uhr
In der vermurksten Stadtbild-Debatte zeigt sich: Handlungsfähigkeit wird simuliert. Und die Politik treibt sich selbst in die Radikalisierung. -
Waffenstillstand in Nahost: War's das schon wieder mit dem Friedensplan?
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:09 Uhr
Die Hamas tötet einen israelischen Soldaten und Israel reagiert mit heftigen Angriffen auf Gaza. Nun soll die Waffenruhe wieder gelten. Und: Der Mindestlohn steigt. -
Bürgerkrieg im Sudan: Ärztenetzwerk meldet mehr als 1.500 tote Zivilisten binnen drei Tagen
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:08 Uhr
Die paramilitärischen RSF im Sudan sollen seit Sonntag Ärzten zufolge mehr als 1.500 Zivilisten getötet haben. Laut WHO starben alleine in einer Klinik 460 Menschen. -
Zollstreit: Donald Trump und Xi Jinping treffen sich am Donnerstag
Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:32 Uhr
Die US-Administration hat das Treffen zwischen Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi näher terminiert. Die beiden wollen sich am Donnerstag in Südkorea treffen. -
US-Zollpolitik: Südkorea und USA klären offenbar Details zu Handelsabkommen
Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:19 Uhr
Südkorea und die USA haben sich nach Angaben aus Seoul auf ein Handelsabkommen geeinigt. Für Milliardeninvestitionen soll Südkorea demnach Zollerleichterungen bekommen. -
Gazastreifen: Mehr als 100 Tote nach neuerlichen israelischen Luftangriffen
Mittwoch, 29. Oktober 2025 14:57 Uhr
Bei den jüngsten Angriffen Israels auf Gaza sind nach palästinensischen Angaben 104 Menschen getötet worden. Außenminister Wadephul mahnte, den Friedensplan einzuhalten.
