politik 02
TAZ
-
Regierungsbildung nach Österreich-Wahl: ÖVP, SPÖ und Neos wollen es jetzt miteinander versuchen
Samstag, 22. Februar 2025 17:00 Uhr
Der extrem rechte FPÖ-Chef Herbert Kickl wird nun wohl doch nicht der nächste Kanzler werden: Die Zweit- bis Viertplatzierten haben sich auf Koalitionsverhandlungen geeinigt. mehr...
-
+++ Die USA unter Trump +++: Trump entlässt den Generalstabschef der US-Streitkräfte
Samstag, 22. Februar 2025 15:44 Uhr
Mit Charles Q. Brown muss der erst zweite Afroamerikaner auf diesem Spitzenposten seinen Stuhl räumen. Die Nachrichtenagentur AP verklagt das Weiße Haus wegen des Rauswurfs ihrer Journalist*innen. mehr...
-
Russlands Angriffskrieg in der Ukraine: „Wir sind nur kleine Leute“
Samstag, 22. Februar 2025 15:35 Uhr
In dem unscheinbaren russischen Dorf Diktatura hat die Sowjetunion allerlei Ruinen hinterlassen. Doch verschwunden ist die Diktatur hier nie. Ein Ortsbesuch. mehr...
-
„Ankerzentrum“ Bamberg: Können sich Geflüchtete in Deutschland überhaupt noch sicher fühlen?
Samstag, 22. Februar 2025 15:05 Uhr
Die Meldungen über den möglichen Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft und über Abschiebungen sind längst in den Geflüchtetenunterkünften angekommen. mehr...
-
Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin: Tatverdächtiger wollte laut Polizei „Juden töten“
Samstag, 22. Februar 2025 14:06 Uhr
Für die Attacke am Holocaust-Mahnmal in Berlin gibt es mutmaßlich islamistische Motive. Die Berliner Innensenatorin nennt die Tat eines 19-Jährigen „unerträglich“. mehr...
-
Mutmaßlicher Anschlagsplan: „Sprengstoffverdächtiger Gegenstand“ in Potsdam entschärft
Samstag, 22. Februar 2025 14:16 Uhr
Die Polizei bei der Durchsuchung einer Wohnung möglicherweise Sprengstoff entdeckt. Der Einsatz erfolgt nach der Festnahme eines 18-jährigen, der einen politisch motivierten Anschlag geplant haben soll. mehr...
WELT
-
„Anteilnahme mit den Opfern: Fehlanzeige“ – CDU-Politiker kritisiert „Demos gegen Rechts“
Samstag, 22. Februar 2025 18:47 Uhr
Spitzenpolitiker äußern sich nach der mutmaßlich antisemitischen Messerattacke in Berlin. Innenministerin Faeser kündigt eine Abschiebung an. Ein CDU-Politiker beklagt, dass Zehntausende „selbsternannte Demokraten“ gegen den „Rechtsruck“ demonstrieren – ohne Anteilnahme für die Opfer. -
Scholz will auch bei Wahlniederlage im Bundestag bleiben und Direktmandat annehmen
Samstag, 22. Februar 2025 18:32 Uhr
Olaf Scholz will als Abgeordneter im Bundestag bleiben – auch, wenn er die Wahl verlieren sollte. Friedrich Merz kündigt an, einen Wirtschaftsminister zu nominieren, der „mehr als ein Vertreter für Wärmepumpen“ sei. Alle News zum Wahlkampf-Endspurt im Liveticker. -
Mann greift Menschen auf Markt im Elsass an und ruft „Allahu Akbar“ – ein Toter
Samstag, 22. Februar 2025 18:26 Uhr
Wieder ein islamistischer Angriff in Europa: Auf einem Markt in Ostfrankreich ist ein Mann auf andere Menschen losgegangen – vermutlich mit einem Messer. Eine Person starb, weitere wurden verletzt. Der Täter schrie nach Polizeiangaben „Allahu Akbar“. -
Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin – 19-jähriger Syrer wollte „Juden töten“
Samstag, 22. Februar 2025 17:15 Uhr
In Berlin wurde ein 30-jähriger Spanier im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals mit einem Messer schwer verletzt. Der Verdächtige, ein 19-Jähriger aus Syrien, konnte festgenommen werden. Die Ermittler glauben: Der anerkannte Asylbewerber wollte womöglich Juden töten. -
Polizei nimmt fünf Personen in Gewahrsam – möglicher Sprengstofffund
Samstag, 22. Februar 2025 16:34 Uhr
Nach einem mutmaßlichen Anschlagsplan eines 18-jährigen Tschetschenen auf die israelische Botschaft in Berlin hat die Polizei am Samstag ein Mehrfamilienhaus in Potsdam durchsucht. Die Beamten nahmen fünf Personen in Gewahrsam und entdeckten einen sprengstoffähnlicher Gegenstand. -
Hamburg und sein milliardenschwerer Zwangsbeglücker
Samstag, 22. Februar 2025 16:03 Uhr
Zwar zahlt Klaus-Michael Kühne, einer der reichsten Deutschen, seine Steuern in der Schweiz. Doch seine Heimatstadt Hamburg versorgt der Multimilliardär gern mit hohen Zuwendungen. Das nächste Projekt des Mäzens: ein Opernhaus für 330 Millionen Euro. Bei manchen Gruppen weckt das große Bedenken.
Tagesspiegel
-
Erfolge der Rechtsradikalen: Wovor ich wirklich Angst habe
Samstag, 22. Februar 2025 18:38 Uhr
Wer in Deutschland vor einer Rückkehr des Faschismus warnt, gilt schnell als hysterisch, ahnungslos oder ideologisch verblendet. Stimmt das? -
Demonstrationen am Zweitwohnsitz: Fünf Festnahmen bei Protest am Wohnort von Alice Weidel
Samstag, 22. Februar 2025 16:18 Uhr
Im Wohnort von Alice Weidel in der Schweiz ist eine Demo angemeldet worden. Doch es wird in dem 10.000-Seelen-Ort nicht nur gegen rechts protestiert. Die Polizei spricht von aufgeheizter Stimmung. -
Bundestagswahl 2025: Wahlkampf-Finale: Scholz und Merz werben um Unentschlossene
Samstag, 22. Februar 2025 15:17 Uhr
Die Umfragen sagen einen klaren Vorsprung für die Union bei der Bundestagswahl am Sonntag voraus - und eine Zitterpartie für kleine Parteien. Kanzlerkandidaten und Parteien kämpfen bis zuletzt. -
Abgeordneter für weitere vier Jahre: Scholz will auch bei Abgang als Kanzler im Bundestag bleiben
Samstag, 22. Februar 2025 17:19 Uhr
Bei weiter schlechten Umfragewerten gilt die Ablösung von Bundeskanzler Olaf Scholz als wahrscheinlich. Sollte es so kommen, will er trotzdem im Bundestag bleiben – die volle Legislaturperiode. -
Verdacht auf Anschlagsplanung: Anschlag vereitelt? Sprengstoffverdacht und Durchsuchungen
Samstag, 22. Februar 2025 09:56 Uhr
Nach der Festnahme wegen eines mutmaßlichen Anschlagsplans rückt erneut die Polizei aus. Es gibt Durchsuchungen und einen Sprengstoffverdacht. Zu Hintergründen geben die Ermittler nicht viel preis. -
„Sorry, lieber Christian Lindner“: CSU-Chef Söder hofft auf FDP-Ausscheiden aus dem Bundestag
Freitag, 21. Februar 2025 12:32 Uhr
Linke zu Koalitionsgesprächen bereit + Auslandsdeutsche in Sorge um ihre Stimmenabgabe + Ministerium warnt vor russischer Desinformationskampagne + Der Newsblog.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!