politik 02
TAZ
-
AfD-Niederlage in Sachsen: Oberbürgermeister-Büro bleibt nazifrei
Montag, 8. September 2025 13:26 Uhr
Aufatmen unter Demokrat*innen in Meißen: Ihr Kandidat gewinnt überraschend deutlich vor einem Bewerber mit NPD-Vergangenheit und AfD-Unterstützung. mehr... -
+++ Krieg in Nahost +++: Anschlag in Jerusalem
Montag, 8. September 2025 12:28 Uhr
In Jerusalem werden fünf Menschen bei einem Anschlag getötet. Derweil spricht Trump eine „letzte Warnung“ an die Hamas aus. Gelingt noch ein Deal? mehr... -
Strafzahlungen aus dem Klimafonds: Erfreuliche Einigkeit
Montag, 8. September 2025 10:57 Uhr
Auch in der CDU gibt es noch Politiker*innen mit Klimagewissen. Das macht Hoffnung auf zukünftige parteiübergreifende Bündnisse für Klimaschutz. mehr... -
Prozess gegen Flüchtlingshelfer: Hilfe als Straftat?
Montag, 8. September 2025 10:42 Uhr
Fünf Menschen stehen in Polen vor Gericht, weil sie Geflüchteten Suppe, Wasser und Schutz gaben. Die Staatsanwaltschaft fordert lange Haftstrafen. mehr... -
Reform der Reform: Grünen-Politiker warnt vor Änderungen der Krankenhausreform
Montag, 8. September 2025 09:22 Uhr
Die Neuaufstellung der Krankenhäuser soll teils noch geändert werden, so wollen es Bund und Länder. Grünen-Politiker Dahmen hält das für falsch. mehr... -
Provinzwahlen in Buenos Aires: Wahlklatsche für Milei
Montag, 8. September 2025 09:19 Uhr
Bei den Provinzwahlen erleidet der libertäre argentinische Präsident eine herbe Niederlage. Ist das die Rückkehr der Peronisten? mehr...
WELT
-
Wolfgang Ischinger nennt deutsche Truppen in Ukraine „völlig sinnlos“
Montag, 8. September 2025 14:06 Uhr
Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger hält die Diskussion um eine Stationierung deutscher Truppen in der Ukraine für „völlig sinnlos“. Stattdessen sollten die westlichen Länder mehr Waffen und Munition liefern und die Sanktionen verschärfen, so Ischinger bei WELT TV. -
„Wir werden den Sozialstaat mit Klauen und Zähnen verteidigen“ – SPD-Politiker attackieren Merz
Montag, 8. September 2025 13:52 Uhr
Kanzler Merz sagt, der Sozialstaat in seiner aktuellen Form sei nicht mehr finanzierbar. Deswegen sollen Reformen her. Die Union setzt auf Kürzungen beim Bürgergeld. Politiker der SPD stellen sich strikt dagegen. Mit deutlichen Aussagen teilen sie gegen den Kanzler aus. -
„SPD reicht uns schon als Partner“ – Söder warnt vor Machtübernahme von AfD und Linken
Montag, 8. September 2025 13:52 Uhr
Als sein Auftritt mit der Musik von Darth Vader untermalt wird, versichert CSU-Chef Söder, dass er zur „guten Seite der Macht“ gehöre. Zugleich erteilte der bayerische Ministerpräsident beim Frühschoppen in Gillamoos sowohl der AfD als auch den Linken eine Absage. -
„So gesehen sind 5000 Asylfälle pro Jahr eigentlich schon viel“
Montag, 8. September 2025 13:03 Uhr
Trotz rückläufiger Zahlen würden „alle Dimensionen“ des Asylrechts gesprengt, sagt Junge-Union-Chef Winkel. Er betont eine „Schutzpflicht“ des Staats gegenüber den Bürgern. Mit Blick auf drohende Wohlstandsverluste ruft er zur Abkehr vom Energiewende-Kurs auf. -
Söder setzt „Fleisch wieder auf die Speisekarte“
Montag, 8. September 2025 12:47 Uhr
Vertreter unterschiedlicher Parteien-Couleur liefern sich beim politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos traditionell einen Schlagabtausch. Sehen Sie hier die Rede von CSU-Chef Markus Söder. -
„Wir haben den Kipppunkt überschritten“ – Verfassungsrechtler sieht US-Demokratie massiv beschädigt
Montag, 8. September 2025 12:19 Uhr
US-Präsident Donald Trump agiert nach Einschätzung eines renommierten Verfassungsrechtlers „völlig ungebremst“. Das Land befinde sich tief in einer „roten Zone“, sagt Laurence Tribe – und richtet einen Appell an die Bevölkerung.
Tagesspiegel
-
Orientierungshilfe: „Bundes-Klinik-Atlas“ auf dem Prüfstand
Montag, 8. September 2025 10:45 Uhr
Zum Angebot der Krankenhäuser gibt es seit einiger Zeit auch ein staatliches Informationsportal - und daran hält sich Kritik. Fällt bald eine Entscheidung? -
„Werden dieses Schiff auf Vordermann bringen“: Chrupalla sieht AfD spätestens 2029 im Bund regieren
Montag, 8. September 2025 12:56 Uhr
AfD-Chef Tino Chrupalla sieht seine Partei auf dem Weg zur Regierungsübernahme. Beim politischen Frühschoppen fordert die Partei hunderttausendfache Abschiebungen. -
SPD-Mann auf ungewohntem Terrain: Wie weit geht Umweltminister Carsten Schneider für den Klimaschutz?
Montag, 8. September 2025 09:55 Uhr
Carsten Schneider sitzt seit vielen Jahren für die SPD im Bundestag, zuletzt war er Ostbeauftragter. Nun muss er als neuer Umweltminister den Klimaschutz voranbringen. Aber kann er das auch? -
Schon Ende Juni mehr als im ganzen Jahr 2023: Zahl der Asylklagen stark angestiegen – Verfahrensdauer wieder länger
Montag, 8. September 2025 10:40 Uhr
Während die Zahl der Asylanträge zurückgeht, steigt die Last für Verwaltungsgerichte. Bereits jetzt übertrifft die Menge an Asylklagen die Gesamtbilanz des Jahres 2023. -
Oberbürgermeisterwahl in Meißen: AfD-Kandidat unterliegt – Parteiloser Markus Renner gewinnt mit deutlichem Vorsprung
Montag, 8. September 2025 10:24 Uhr
Der umstrittene AfD-Kandidat René Jurisch galt als Favorit bei der Oberbürgermeisterwahl in Meißen. Die Bürger der sächsischen Stadt aber entscheiden sich sehr klar gegen ihn. -
Corona-Kommission: „Deutschland ist gut durch diese Krise gekommen“
Montag, 8. September 2025 03:31 Uhr
Am Montag tagt erstmals die Enquete-Kommission des Bundestags zur Corona-Pandemie. Für Kritik sorgt die Sachverständigen-Auswahl der AfD.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!