politik 02
TAZ
-
Repressionen gegen Medien in Kirgistan: Ein weiterer Schlag
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:33 Uhr
Mehrere Onlinemedien werden per Gerichtsbeschluss zu „extremistischen Organisationen“ erklärt, ihre Gründer bekommen Berufsverbot. Bald wird gewählt. mehr... -
Gesundheitspoltik von rechts: „Die AfD flutet die Tagesordnung“
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:29 Uhr
Die AfD setze mit einer neuen Strategie auf Gesundheitspolitik, beobachtet der grüne Abgeordnete Janosch Dahmen. Dafür gebe es prominente Vorbilder. mehr... -
Diether Dehm verliert gegen Wagenknecht: Gerichtspleite für den Dödelbarden
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:25 Uhr
Der Ex-Linke Diether Dehm klagte gegen Sahra Wagenknecht. Aber dass er „nicht mehr alle Tassen im Schrank“ hat, ist von der Meinungsfreiheit gedeckt. mehr... -
Blutige Razzia in Rio de Janeiro: Zustände wie nach einem Bürgerkrieg
Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:46 Uhr
Das gewaltsame Vorgehen der Polizei gegen mutmaßliche Drogengangs sorgt in Brasilien und international für Entsetzen. Mindestens 132 Menschen sind tot. mehr... -
Kabinett billigt höheren Mindestlohn: 15 Euro wären dann doch zu viel
Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:01 Uhr
Die SPD feiert die Erhöhung der Lohnuntergrenze auf bis zu 14,60 Euro. Grünen und Linken ist das zu wenig. Die Mindestlohnkommission steht in der Kritik. mehr... -
Unterwegs auf dem Amazonas: Die Lebensader
Mittwoch, 29. Oktober 2025 15:14 Uhr
Unterwegs auf einem turbulenten Transportschiff im brasilianischen Amazonasgebiet – Richtung Belém, wo bald die COP30, die Weltklimakonferenz, beginnt. mehr...
WELT
-
„Kontrollversagen“ – Schwarz-Grün gerät wegen dauerhaft krankgeschriebener Lehrer unter Druck
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:42 Uhr
Krankgeschriebene Lehrer, die in Kochshows auftreten oder als Heilpraktiker arbeiten: Diese Schulskandale beschäftigen jetzt den Landtag in NRW. Die Schulministerin spricht von Einzelfällen – die Opposition sieht schwere Mängel im System. -
„Seit der Einnahme von El Fasher gab es diese Massaker von unglaublicher Brutalität“
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:32 Uhr
Nach der Einnahme der Großstadt El Fasher durch die RSF-Miliz verschärft sich die humanitäre Krise im Sudan dramatisch. Berichte über Massaker und Hunger erschüttern die Weltgemeinschaft. „Es ist ein neues Ausmaß dieses Konflikts“, sagt Christian Putsch, Afrika-Korrespondent, bei WELT TV. -
Bundeswehr könnte auch ohne Wehrpflicht genug Personal gewinnen
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:22 Uhr
Während in Berlin über die Rückkehr der Wehrpflicht diskutiert wird, zeigt eine Hamburger Studie: Die Bundeswehr könnte ihren Personalbedarf mit Freiwilligen decken – wenn der Dienst attraktiver gestaltet wird. -
Antisemitismusbeauftragter erinnert ÖRR an den Programmauftrag
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:18 Uhr
Nach dem Hamas-Vorfall beim ZDF mahnt Antisemitismusbeauftragter Felix Klein die öffentlich-rechtlichen Sender zu größter journalistischer Sorgfalt. Neutralität und Glaubwürdigkeit seien ihr „höchstes Gut“. -
Angriff auf Krankenhaus in besetzter Stadt El Fasher – laut WHO mindestens 460 Tote
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:18 Uhr
Die Gewalt in der besetzten Stadt El Fasher im Sudan weitet sich aus. Jüngstes Ziel der RSF-Miliz ist nach UN-Angaben ausgerechnet ein Entbindungskrankenhaus. Die Rede ist von Hunderten Toten. -
„Deutschland muss mit dem Duckmäusertum gegenüber Peking aufhören“
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:09 Uhr
Die abgesagte Asien-Reise von Außenminister Wadephul sorgt für politische Verunsicherung. „Es war richtig, dass Wadephul abgesagt hat, weil wir uns nicht alles von den Chinesen bieten lassen können“, erklärt WELT-Chefkorrespondent für Außenpolitik Clemens Wergin.
Tagesspiegel
-
„Die CDU hat sich in eine populistische Ecke begeben“ : Neues Mitte-Netzwerk beklagt einseitigen Kurs der Partei
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:06 Uhr
„CompassMitte“ nennt sich der Kreis von Christdemokraten, der am Mittwoch seine Gründung bekannt machte. Das CDU-Vorstandsmitglied Monica Wüllner erklärt, warum sie den Aufruf unterzeichnete. -
Influencer hält 40-Stunden-Woche für absurd: Typisch Gen Z oder sinnvolle Debatte?
Mittwoch, 29. Oktober 2025 17:05 Uhr
Ist die 40-Stunden-Woche nicht mehr zeitgemäß? Ein junger Influencer provoziert eine neue Diskussion darüber. Das könnte jedoch eine Chance sein. -
AfD-Antrag gescheitert: Kreistag lehnt Ehrenbürgerschaft für Trump in Rheinland-Pfalz ab
Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:47 Uhr
Trumps Großvater stammt aus dem rheinland-pfälzischen Kallstadt. Aber reichen diese Bezüge für eine Ehrenbürgerschaft, wie die AfD meint? Nein, sagt der Kreistag in Bad Dürkheim. -
Parteien: CDU-Gruppe fordert Kurskorrektur zur Mitte
Mittwoch, 29. Oktober 2025 15:00 Uhr
Der Vorsitzende Friedrich Merz hat die CDU schnell wieder zur Kanzlerpartei gemacht - aber mit welcher politischen Linie? Eine Initiative von Mitgliedern wirbt jetzt offen für andere Akzente. -
Zwischenzeugnis für Merz und Co.: So blicken Industrie, Mittelstand und Start-ups auf die schwarz-rote Regierung
Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:26 Uhr
Neue Wirtschaftszahlen am Donnerstag sind auch eine Art Zwischenzeugnis für das erste halbe Regierungsjahr. Über die Lage der deutschen Wirtschaft und die Arbeit sowie Erwartungen an Union und SPD. -
Belgischer Richter fürchtet Narco-Staat: „Auch in Deutschland müssen wir Staatsanwälte und Ermittler besser schützen“
Mittwoch, 29. Oktober 2025 15:49 Uhr
Er musste sich vier Monate vor Kokain-Banden verstecken, schreibt ein Antwerpener Richter, dem Rechtsstaat drohe der Kollaps. Warum auch die deutsche Justiz unter Druck steht.

Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!