video-news 01
ard - tagesschau
-
Bürgergeld für Ukrainer: Warum der Weg in den Arbeitsmarkt oft schwierig ist
Montag, 18. August 2025 11:05 Uhr
Zu hohe Sozialleistungen, zu wenig Anreiz zum Arbeiten? Über die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge mit Bürgergeld wird heftig gestritten. Viele kämpfen mit Anerkennung, Sprachbarrieren und Jobsuche. Von Thomas Eberding. -
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Freitag, 15. August 2025 21:46 Uhr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. -
Trump trifft Selenskyj - und erhöht den Druck auf die Ukraine
Montag, 18. August 2025 08:18 Uhr
Der ukrainische Präsident könne den Krieg "fast sofort" beenden - das behauptet US-Präsident Trump. Doch zu welchen Bedingungen? Vor dem Treffen mit Trump betonte der ukrainische Präsident Selenskyj, worauf es ihm ankommt. -
Treffen im Weißen Haus: Kann ein Frieden gelingen und wenn ja, wie?
Montag, 18. August 2025 04:52 Uhr
Der US-Präsident will ein Friedensabkommen für die Ukraine aushandeln. Doch welche Sicherheiten gibt es für das Land? Darüber will Präsident Selenskyj heute mit Trump reden. Es geht auch darum, was Europa beitragen kann. Von J.-M. Magro. -
Ukraine-Liveblog: ++ Tote und Verletzte nach Angriffen auf Charkiw ++
Montag, 18. August 2025 11:17 Uhr
Nach russischen Raketen- und Drohnenangriffen auf Charkiw ist die Zahl der Todesopfer Behördenangaben zufolge auf fünf gestiegen. CDU-Außenpolitiker Laschet sieht die Ukraine und Europa vor einer "Woche der Entscheidungen". -
Krieg gegen die Ukraine: Worüber aktuell geredet wird
Sonntag, 17. August 2025 12:37 Uhr
Waffenruhe, Gebietsabtretungen, Sicherheitsgarantien, "Koalition der Willigen" - diese und andere Begriffe werden derzeit in den Gesprächen um ein Ende des Kriegs gegen die Ukraine viel diskutiert. Was es mit ihnen auf sich hat.
ntv.de
-
Kiesewetter im ntv Frühstart: "Müssen Trump signalisieren: Wir übernehmen Verantwortung"
Montag, 18. August 2025 11:03 Uhr
CDU-Außenpolitiker Kiesewetter warnt: Trump habe sich auf die Seite Putins und Xi Jinpings geschlagen. Europa müsse Verantwortung übernehmen, um die Ukraine zu schützen. Putins Gewalt dürfe nicht weiter belohnt werden. Kiesewetter schließt einen Einsatz deutscher Truppen nicht aus. -
Starkes Plus bei Pflege-Hilfe: Ausgaben für Sozialhilfe steigen 2024 um knapp 15 Prozent
Montag, 18. August 2025 10:22 Uhr
Besonders die Union kritisiert angeblich ausufernde Sozialleistungen und will beim Bürgergeld kürzen. Allerdings leistet der Staat auf vielerlei andere Art und Weise Hilfe. Auch die Unterstützung bei Pflege, Behinderung, sozialen Notlagen oder der Grundsicherung im Alter steigt deutlich. -
Kleinkind getötet: Tote und viele Verletzte nach russischen Angriffen auf Ukraine
Montag, 18. August 2025 09:57 Uhr
Trotz der Friedensbemühungen setzt Russland seine Luftangriffe fort. Wenige Tage nach dem Gipfel in Alaska feuert das russische Militär in der Nacht mehr als 140 Drohnen und Raketen auf die Ukraine ab. In Charkiw kommen den Behörden zufolge mindestens fünf Menschen ums Leben. -
"Flaggschiff der Rechtsextremen": Linker Verein sichert sich Markenrecht an Neonazi-Shop
Montag, 18. August 2025 07:51 Uhr
Der Erwerb eines Markenrechts dient dem Schutz der Marke vor unbefugter Nutzung durch Dritte. Genau dieses Vorgehen wendet der Hamburger Verein "Laut gegen Nazis" gegen einen rechtsextremen Versandhändler an: Der Shop verkauft rassistische und antisemitische Produkte. -
Europas Rolle vorerst unklar: Strack-Zimmermann kritisiert Ankündigungs-Präsident Trump
Montag, 18. August 2025 07:51 Uhr
Vor dem Gespräch von US-Präsident Trump mit dem Ukrainer Selenskyj ist die Hoffnung auf eine Befriedung des russischen Angriffskriegs groß. Die Skepsis jedoch auch. Deutschen Sicherheitspolitikern stößt die Unklarheit möglicher Sicherheitsgarantien auf - und der Umstand, dass Trump eine Waffenruhe abgeräumt hat. -
Abkommen sollen umgesetzt werden: Südkoreas Präsident treibt Annäherung an Nordkorea voran
Montag, 18. August 2025 05:29 Uhr
Ungeachtet der nordkoreanischen Verweigerung will sich Südkorea weiter an seinen Nachbarn annähern. Präsident Lee geht den nächsten Schritt, sein Kabinett muss nun aktiv werden.
zdf - heute
-
Trump vs. Murdoch: Showdown der Meinungsmacher
Montag, 18. August 2025 11:09 Uhr
Donald Trump klagt gegen das Wall Street Journal, doch Eigentümer Rupert Murdoch kontert. Es geht um einen Brief an Epstein, zehn Milliarden US-Dollar und den Druck auf die Medien. -
Laschet: Woche der Entscheidung liegt vor uns
Montag, 18. August 2025 09:46 Uhr
Sicherheitsgarantien für die Ukraine sind eines der großen Themen beim Treffen Trumps mit Selenskyj. Sollten sie kommen, sei das ein großer Schritt, so CDU-Außenpolitiker Laschet. -
Warum der USA-Ukraine-Gipfel kein kurzer Prozess werden darf
Sonntag, 17. August 2025 20:06 Uhr
Die USA wollen schnelle Ukraine-Verhandlungen, Russland keine Waffenruhe. Der Westen fürchtet einseitige Deals - und bringt sich gemeinsam mit Selenskyj in Stellung. -
Europäer müssen "die Schwäche Trumps ausbügeln"
Sonntag, 17. August 2025 17:00 Uhr
Mit einer Delegation europäischer Verbündeter reist der ukrainische Präsident Selenskyj in die USA. Welche Taktik nötig ist, erklärt Friedensforscher Bonacker im Interview. -
Trump empfängt Selenskyj: Das sind die Knackpunkte
Montag, 18. August 2025 08:03 Uhr
In Washington beraten Trump, Selenskyj und europäische Partner über Frieden in der Ukraine. Wie realistisch sind Fortschritte bei den Gesprächen? Wichtige Fragen und Antworten. -
Ukraine-Treffen: Trump "nicht vom Haken lassen"
Montag, 18. August 2025 10:28 Uhr
Vor dem USA-Ukraine-Treffen warnt der frühere Botschafter Rüdiger von Fritsch davor, sich blind auf Trump zu verlassen. Europa müsse für seine Sicherheitsinteressen einstehen.