wirtschaft
Handelsblatt
-
Emily Haber : „Wir stehen am Beginn einer außenpolitischen Revolution“
Freitag, 25. April 2025 10:42 Uhr
Die ehemalige Botschafterin sieht in Donald Trumps Politik eine „Erosion des geopolitischen Westens“. Das aggressive Verhalten des US-Präsidenten löse eine „tektonische Gegenbewegung“ aus. -
+++ Ukraine-Krieg +++: Präsidentenbüro: Selenskyj trifft heute noch ein zweites Mal Trump
Samstag, 26. April 2025 12:48 Uhr
Kreml: Alle ukrainischen Soldaten aus Region Kursk verdrängt +++ Elektronische Zahlungssysteme in Ukraine weitgehend ausgefallen +++ Der Newsblog. -
Pontifex: Internationale Staatsgäste treffen bei Papstbeerdigung aufeinander
Samstag, 26. April 2025 10:26 Uhr
Die katholische Kirche nimmt Abschied von Papst Franziskus. Dabei spricht unter anderem der US-Präsident mit dem ukrainischen Präsidenten Selensykj. -
Streit um Abschiebung: FBI nimmt Richterin in Milwaukee fest
Freitag, 25. April 2025 18:49 Uhr
Die Trump-Regierung fährt einen harten Kurs gegen illegale Migranten. Nun erhebt die Bundespolizei FBI Vorwürfe gegen eine Richterin – und nimmt sie vorübergehend in Gewahrsam. -
Grenzregion: Erneuter Schusswechsel zwischen Soldaten Indiens und Pakistans
Samstag, 26. April 2025 11:21 Uhr
Indien und Pakistan befinden sich nach dem Terroranschlag in Kaschmir auf Konfrontationskurs. Erneut fallen Schüsse in der Grenzregion zwischen beiden Ländern. -
Auto Shanghai : Cockpit-Intelligenz ist kein Luxus mehr – Chinas E-Auto-Hersteller setzen auf KI
Samstag, 26. April 2025 11:13 Uhr
Smarte Cockpits und Fahrassistenzsysteme: Auch bei der Integration von KI in Autos sind chinesische Konzerne Vorreiter. Das zeigt sich auf der Messe in Shanghai.
manager magazin
-
Unilever bestreitet Vorwürfe zur Chefentlassung bei Eiscreme-Tochter
Samstag, 26. April 2025 11:43 Uhr
Unilever weist die Vorwürfe zurück, den Ben-&-Jerry’s-Chef wegen seines sozialen Engagements gefeuert zu haben. Dave Stever sei laut Unternehmen freiwillig zurückgetreten. -
Tipps für den Feierabend: Nvidias Aufstieg und Cum-ex als Dramaserie
Samstag, 26. April 2025 10:18 Uhr
Jensen Huangs Aufstieg vom Tellerwäscher zum Milliardär, kurzweilige Wirtschaftsrecherchen und ein gigantischer Steuerraub als Dramaserie: Das liest, hört und schaut die manager-magazin-Redaktion. -
Magnificient Seven: Warum Trump für Apple Amazon Alphabet Nvidia Tesla Microsoft und Meta eine Gefahr ist
Samstag, 26. April 2025 10:15 Uhr
Nach dem ersten Zollschock haben sich die Aktienmärkte wieder erholt. Doch Trumps Politik bleibt für den Finanzmarkt ein großes Risiko – vor allem für die Anlegerlieblinge Amazon, Apple, Alphabet, Microsoft, Meta, Tesla und Nvidia. Das hat Gründe. -
Peter Thiel: Trump-Gewinner träumt vom neuen Atomzeitalter
Samstag, 26. April 2025 08:29 Uhr
Die Risikokapitalbranche pumpt viel Geld in Atomenergie-Startups. Da trifft es sich gut, dass Großinvestor Peter Thiel zu Trumps MAGA-Bewegung beste Drähte hat. Mit Folgen. -
Börse: Dax mit stärkster Woche seit mehr als zwei Jahren, MTU und Airbus legen zu, Wall Street uneinheitlich
Freitag, 25. April 2025 21:25 Uhr
Die Hoffnung auf eine Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China hat den Dax angetrieben – der deutsche Leitindex legte die stärkste Woche seit über zwei Jahren hin. Zu den Gewinnern zählen Aktien von MTU und Airbus. Die Wall Street startete nach einer starken Woche schwächer. -
Privatvermögen: Deutsche Haushalte so reich wie nie zuvor
Freitag, 25. April 2025 21:09 Uhr
Die privaten Haushalte sind so reich wie nie. Doch die gewaltige Summe ist alles andere als gleichmäßig verteilt. Die Zahlen der Bundesbank verraten zudem, wie die Vermögen angelegt sind.
transforming-economies
-
Berufliche Bildung als Schlüssel zur ökologischen Transformation
Mittwoch, 23. April 2025 09:46 Uhr
Die Emscher-Lippe-Region hat ein fossiles wirtschaftliches Erbe. Aber sie weist auch aufgrund des Strukturwandels Arbeitskräftepotenziale auf. Wie dieses gehoben werden kann. -
Moralische Überheblichkeit in der Energiekrise
Mittwoch, 9. April 2025 09:50 Uhr
Menschen neigen dazu, sich selbst als überdurchschnittlich moralisch, gerecht oder altruistisch zu betrachten. Dieses Phänomen konnte auch in der Energiekrise beobachtet werden – und ist insgesamt eine Herausforderung für die Politik. -
Traceless: „Wir wollen konventionelle Kunststoffe ersetzen“
Freitag, 4. April 2025 09:01 Uhr
In unserer Interview-Reihe sprechen wir mit kleinen und mittleren Unternehmen über das Thema nachhaltige Innovationen – und darüber, welche staatlichen Rahmenbedingungen aus ihrer Perspektive gegeben sein müssen, damit die anstehende Nachhaltigkeitstransformation erfolgreich bewältigt werden kann. Dieses Mal geht es um das Unternehmen traceless aus Hamburg, das 2020 gegründet wurde und einen natürlichen Plastikersatz entwickelt hat. -
Wasserstoff: Welche Rolle seine Emissionen für eine klimaneutrale Industrie spielen
Mittwoch, 2. April 2025 09:06 Uhr
Wasserstoff ist ein Energieträger, der für die Dekarbonisierung unserer Volkswirtschaften von entscheidender Bedeutung sein wird. Wasserstoff selbst ist jedoch ein indirektes Treibhausgas (THG), und die Emissionen entlang der Wertschöpfungskette können sich negativ auf seinen Klimanutzen auswirken. -
Voices of Economic Transformation: KI als Nachhaltigkeitsbooster
Mittwoch, 26. März 2025 07:38 Uhr
KI kann wesentlich zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beitragen. Unter anderem, indem mit ihr wirtschaftliche Prozesse ökologisch optimiert und Ressourcen effizienter eingesetzt werden. Gleichzeitig verbraucht KI selbst allerdings Ressourcen und Energie. Worauf wir beim Einsatz von KI achten sollten. -
Photovoltaik: Mit farbigen Solarmodulen die Akzeptanz steigern
Freitag, 21. März 2025 08:59 Uhr
Der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland verläuft vielversprechend. Herausfordernd ist dabei stets die ästhetisch ansprechende Integration der PV-Module an Gebäuden ohne Effizienzverluste. Forschende arbeiten an einer Lösung. -
Mehr als Müll: Warum Plastik auch zu Klimawandel und Artenverlust beiträgt
Mittwoch, 19. März 2025 08:47 Uhr
Die Produktion von Plastik wächst seit Jahrzehnten stärker als das globale Bruttosozialprodukt. Sowohl die Herstellung als auch die Entsorgung von Plastik sind mit erheblichen Treibhausgasemissionen verbunden. -
Energiewende mit Bitcoin: Nachhaltige Lösung oder Illusion?
Freitag, 14. März 2025 10:33 Uhr
Unterstützt oder belastet Bitcoin-Mining die Umwelt und nachhaltige Entwicklung? Es gibt einige Punkte, die in den ausgetauschten Argumenten bislang kaum berücksichtigt werden.