wirtschaft
Handelsblatt
-
Bundesregierung: Jetzt live: Bundestag stimmt noch heute erneut über Merz ab
Dienstag, 6. Mai 2025 14:09 Uhr
Zweiter Wahlgang soll um 15.15 Uhr stattfinden +++ SPD-Chef Lars Klingbeil erwartet erforderliche Mehrheit für Friedrich Merz +++ Der Newsblog. -
Regierungsbildung: Erst im zweiten Anlauf Kanzler – Fragen und Antworten zur Merz-Wahl
Dienstag, 6. Mai 2025 14:55 Uhr
Noch nie in der Bundesrepublik ist ein designierter Bundeskanzler im ersten Wahlgang durchgefallen. Wie kam es dazu – und wie wurde der Konflikt aufgelöst? -
Kommentar : Was heute im Bundestag geschah, ist ein fatales Zeichen an die Bevölkerung
Dienstag, 6. Mai 2025 12:12 Uhr
Friedrich Merz ist Kanzler, aber er kommt beschädigt ins Amt. Einigen Abgeordneten der Koalition war offenbar nicht bewusst, was gerade auf dem Spiel steht. -
Internationale Presse: „Es ist ein totaler Schock“: So reagiert das Ausland auf die Niederlage von Merz
Dienstag, 6. Mai 2025 14:54 Uhr
Im ersten Wahlgang ist Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl gescheitert. Im Ausland wachsen die Sorgen über die Stabilität des Landes, zeigt ein Blick in die Weltpresse. -
Rechtsextremismus: Leak von Verfassungsschutz-Gutachten belastet AfD-Spitzenpolitiker
Dienstag, 6. Mai 2025 13:13 Uhr
Auf über 1000 Seiten begründet der Verfassungsschutz seine AfD-Einstufung. Das Gutachten wird unter Verschluss gehalten. Nun wurde ein Auszug geleakt – mit brisantem Inhalt. -
Luftfahrt : „Lufthansa muss aus dem Dauerkrisenmodus raus“ – Aktionäre unzufrieden nach Gewinneinbruch
Dienstag, 6. Mai 2025 14:26 Uhr
Die Anteilseigner wollen Fortschritte sehen – und endlich Klarheit, wer künftig den Aufsichtsrat führt. Lufthansa-Chef Spohr spricht von einem starken Jahresstart und verweist auf neue Jets.
manager magazin
-
Warum Luxuskonzerne nur schwer aus der Krise finden
Montag, 18. August 2025 11:18 Uhr
Nobelmarken erlebten während der Pandemie einen Boom, und dann einen harten Rückschlag. Warum die Branche nicht aus der Krise kommt – und welche Hersteller es aktuell hart trifft. -
ProSiebenSat.1 Aktie: Italienische MFE verfehlt vorerst die Mehrheit deutschem Medienkonzern
Montag, 18. August 2025 10:43 Uhr
Die Berlusconi-Familienholding MFE hat bisher nicht die angestrebte Mehrheit an ProSiebenSat.1 erreicht. Die Aktionäre des deutschen Medienkonzerns haben jetzt noch einmal zwei Wochen Zeit, ihre Anteile den Italienern anzubieten. -
Börse: Rheinmetall Aktie und Novo Nordisk mit Kursrallye
Montag, 18. August 2025 10:42 Uhr
Vor dem Besuch der Europäer in Washington legen Rüstungsaktien wie Rheinmetall deutlich zu – an eine schnelle Waffenruhe glaubt niemand. Novo Nordisk haussiert wegen einer Zulassung in den USA. -
Ukrainekrieg: Wolodymyr Selenskyjs schwieriges Treffen mit Donald Trump
Montag, 18. August 2025 09:08 Uhr
Mit Rückendeckung europäischer Spitzenpolitiker geht Ukraines Staatschef Selenskyj in die Gespräche mit US-Präsident Trump. Der stellt vorweg schon mal fest, es läge nun am ukrainischen Staatschef, den Krieg zu beenden. -
Rassismusvorwürfe: Swatch zieht Werbekampagne zurück und entschuldigt sich
Montag, 18. August 2025 08:33 Uhr
Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch erwirtschaftet fast ein Drittel seines Umsatzes in China. Jetzt zieht der Konzern mit CEO Nick Hayek eine zweifelhafte Werbekampagne zurück und entschuldigt sich. -
Qantas: Australiens größte Fluggesellschaft zahlt 50 Millionen Euro Rekordstrafe wegen illegaler Massenkündigungen
Montag, 18. August 2025 07:56 Uhr
Die größte australische Airline muss wegen illegaler Massenkündigungen in der Pandemie umgerechnet 50 Millionen Euro zahlen. Es ist die höchste jemals in Australien verhängte Strafe wegen Verstößen gegen das Arbeitsrecht.
transforming-economies
-
Wohnraumsuffizienz: Schöner wohnen? Ja. Aber kleiner? Nein, danke.
Freitag, 15. August 2025 08:44 Uhr
In Deutschland fehlt Wohnraum – das ist längst bekannt. Und trotzdem passiert erstaunlich wenig, wenn es um die effizientere Nutzung des bereits vorhandenen Wohnraums geht. Warum? Weil viele Beteiligte lieber im Status quo verharren – von der Politik bis zu den Eigentümer:innen. Es mangelt nicht an Ideen, sondern an Mut und Veränderungsbereitschaft. -
Veranstaltungshinweis: Was ist der Mehrwert der Energiewende vor Ort?
Mittwoch, 13. August 2025 06:30 Uhr
Als ein Schlüssel für eine konfliktfreie Durchführung von Energiewendeprojekten wird häufig die Beteiligung von Gemeinden und Bürger:innen vor Ort angesehen. Aber stimmt das denn? -
Warum wir Subventionen auf fossile Energie streichen sollten
Mittwoch, 6. August 2025 07:29 Uhr
Fossile Energien werden nach wie vor weltweit massiv subventioniert – explizit wie implizit. Dabei täten Staaten gut daran, diese Subventionen zu streichen: Teilweise könnten sie allein durch Subventionsabbau die eigenen Klimaziele erfüllen und bräuchte keine zusätzlichen Maßnahmen wie eine CO2-Bepreisung. -
Concular: „Die Klimakrise wird auf der Baustelle entschieden“
Mittwoch, 30. Juli 2025 08:41 Uhr
In unserer Interview-Reihe sprechen wir mit kleinen und mittleren Unternehmen über das Thema nachhaltige Innovationen. Dieses Mal geht es um das Unternehmen Concular, das sich auf zirkuläres Bauen spezialisiert hat. Mitgründer Dominik Campanella erläutert im Interview, warum zirkuläres Bauen nicht nur nachhaltig, sondern auch ökonomisch ist. -
Wie sich der Wert eines Parks monetär ausdrücken lässt
Mittwoch, 23. Juli 2025 07:23 Uhr
Wie wichtig Parks im Vergleich zu anderen Annehmlichkeiten sind, war bisher schwer zu messen. Nun lässt sich ihr Wert für die Bewohner monetär ausdrücken. -
Deutsche Unternehmen in der Transformation: Betroffenheit von Megatrends und Wege in die Zukunft
Freitag, 18. Juli 2025 09:49 Uhr
Die deutsche Wirtschaft befindet sich inmitten eines tiefgreifenden Wandels. Die vier zentralen Megatrends – Dekarbonisierung, Digitalisierung, Demografie und Deglobalisierung – treiben diesen mittel- bis langfristig voran. Doch angesichts der Vielzahl aktueller Krisen geraten sie in vielen Unternehmen in den Hintergrund. Dabei birgt die Transformation auch große Chancen. -
ecoworks: „Es fehlt an der Disziplin, die langfristigen Themen zu verhandeln“
Mittwoch, 9. Juli 2025 07:19 Uhr
In unserer Interview-Reihe geht es dieses Mal um das Unternehmen Ecoworks aus Berlin, das sich auf energetische Sanierungen spezialisiert hat. Gründer Emanuel Heisenberg erläutert im Interview, wie wichtig Automatisierung in der Baubranche ist und wieso es in der Politik an Disziplin fehlt. -
Wie Nachhaltigkeit im Vertrieb zur neuen Erfolgsgröße wird
Mittwoch, 2. Juli 2025 08:35 Uhr
Der Vertrieb ist das Bindeglied zwischen Unternehmen und Markt. Eine Studie zeigt: Wenn Nachhaltigkeit im Vertrieb gelebt wird, entstehen sowohl unternehmerischer als auch gesellschaftlicher Mehrwert.