wirtschaft
Handelsblatt
-
Bundesregierung: Jetzt live: Bundestag stimmt noch heute erneut über Merz ab
Dienstag, 6. Mai 2025 14:09 Uhr
Zweiter Wahlgang soll um 15.15 Uhr stattfinden +++ SPD-Chef Lars Klingbeil erwartet erforderliche Mehrheit für Friedrich Merz +++ Der Newsblog. -
Regierungsbildung: Erst im zweiten Anlauf Kanzler – Fragen und Antworten zur Merz-Wahl
Dienstag, 6. Mai 2025 14:55 Uhr
Noch nie in der Bundesrepublik ist ein designierter Bundeskanzler im ersten Wahlgang durchgefallen. Wie kam es dazu – und wie wurde der Konflikt aufgelöst? -
Kommentar : Was heute im Bundestag geschah, ist ein fatales Zeichen an die Bevölkerung
Dienstag, 6. Mai 2025 12:12 Uhr
Friedrich Merz ist Kanzler, aber er kommt beschädigt ins Amt. Einigen Abgeordneten der Koalition war offenbar nicht bewusst, was gerade auf dem Spiel steht. -
Internationale Presse: „Es ist ein totaler Schock“: So reagiert das Ausland auf die Niederlage von Merz
Dienstag, 6. Mai 2025 14:54 Uhr
Im ersten Wahlgang ist Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl gescheitert. Im Ausland wachsen die Sorgen über die Stabilität des Landes, zeigt ein Blick in die Weltpresse. -
Rechtsextremismus: Leak von Verfassungsschutz-Gutachten belastet AfD-Spitzenpolitiker
Dienstag, 6. Mai 2025 13:13 Uhr
Auf über 1000 Seiten begründet der Verfassungsschutz seine AfD-Einstufung. Das Gutachten wird unter Verschluss gehalten. Nun wurde ein Auszug geleakt – mit brisantem Inhalt. -
Luftfahrt : „Lufthansa muss aus dem Dauerkrisenmodus raus“ – Aktionäre unzufrieden nach Gewinneinbruch
Dienstag, 6. Mai 2025 14:26 Uhr
Die Anteilseigner wollen Fortschritte sehen – und endlich Klarheit, wer künftig den Aufsichtsrat führt. Lufthansa-Chef Spohr spricht von einem starken Jahresstart und verweist auf neue Jets.
manager magazin
-
Dax schließt im MInus, Trump sorgt für Zollschock mit 50 Prozent Zoll, Auto-Aktien besonders betroffen
Freitag, 23. Mai 2025 17:52 Uhr
Donald Trump droht mit 50 Prozent Zoll auf EU-Importe. Der Dax bricht daraufhin ein und schließt im Minus. Auto-Werte leiden besonders. Der Goldpreis legt kräftig zu. -
Northvolt, BMW, Audi, Porsche, OnlyFans, Anthropic, Chiquita, Dax, Xing, Sinsalasim, JPMorgan - das war Freitag, 23.05.2025
Freitag, 23. Mai 2025 17:15 Uhr
Jeden Abend sortieren wir die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages für Sie und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute mit dem Scheitern eines Projekts, das alle Beteiligten dringend gebraucht hätten, Lars Hinrichs’ neuer Marke und Nervosität an den Börsen. -
Meta-KI: Gericht erlaubt Nutzung von Daten für KI-Training
Freitag, 23. Mai 2025 17:09 Uhr
Nachdem die Verbraucherzentrale in NRW geklagt hatte, hat ein Gericht nun entschieden: Meta darf seine KI mit Nutzerdaten trainieren. Will man das nicht, muss man aktiv widersprechen. -
Apple und Trump: 25 Prozent-Zölle würden iPhone-Preise drastisch erhöhen
Freitag, 23. Mai 2025 16:12 Uhr
Experten zufolge würde ein in den USA gebautes iPhone mehrere Tausend Dollar kosten. Donald Trump jedoch interessieren solch kleinliche Kalkulationen nicht – er fordert Apple-CEO Tim Cook beharrlich auf, die Produktion in die USA zu verlagern. -
Rente mit 70: Dänemark hebt Rentenalter an
Freitag, 23. Mai 2025 15:31 Uhr
Das dänische Parlament hat der Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre zugestimmt. In Deutschland gilt noch die Rente mit 67, doch die Rufe nach einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit werden lauter. -
Heraeus: Frank Stietz wird neuer CEO des Traditionsunternehmens
Freitag, 23. Mai 2025 15:27 Uhr
Zwölf Jahre lang führte Jan Rinnert eines der ältesten Familienunternehmen Deutschlands, nun rückt Frank Stietz an die Spitze von Heraeus. Der bisherige COO kennt das Unternehmen schon seit Jahren.
transforming-economies
-
Suffizienz: Ein Schlüssel zu sozial gerechter Klimapolitik
Freitag, 23. Mai 2025 08:12 Uhr
Es wäre ein Fehler, Suffizienz weiter als Tabuthema der Klimawende zu behandeln. In der Wissenschaft herrscht Einigkeit: Effizientere Technologien allein werden nicht ausreichen. Auch unsere Praktiken müssen sich ändern. -
Öffentliche Beschaffung: Warum der Staat kein Vorbild für nachhaltige Entwicklung ist
Dienstag, 20. Mai 2025 08:28 Uhr
Der deutsche Staat beschafft jedes Jahr im großen Umfang Waren und Dienstleistungen. Dabei spielt Nachhaltigkeit allerdings kaum eine Rolle. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität der Bundeswehr München im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. -
Klimawandel und internationaler Schutz: Bestehendes Recht anwenden und fortentwickeln
Freitag, 16. Mai 2025 09:36 Uhr
Neben Konflikten und Gewalt spielen auch die Folgen des Klimawandels eine immer größere Rolle bei Migrationsentscheidungen. Oft wird betont, dass es bislang keinen eigenständigen völkerrechtlicher Schutzstatus für „Klimamigrant:innen“ gibt. Doch Schutzmöglichkeiten bestehen durchaus. -
Wie das Suffizienzprinzip Unternehmen helfen kann, wirtschaftliche Krisen durchzustehen
Mittwoch, 14. Mai 2025 08:18 Uhr
Unternehmen, die auf lokale Produktion und regionale Absatzmärkte setzen, sind womöglich nicht ganz so krisenanfällig. In der Forschung werden sie als suffizienzorientierte Unternehmen bezeichnet. -
Wie steht es um Nachhaltigkeit in der Wirtschaft? Einblicke aus Niedersachsen
Freitag, 9. Mai 2025 07:52 Uhr
Wie steht es um den Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der deutschen Wirtschaft? Die Ergebnisse einer Befragung zeichnen insgesamt ein ambivalentes Bild. -
Youro: „Wir wollen einen Marktplatz für EU-Produkte schaffen“
Dienstag, 6. Mai 2025 08:07 Uhr
In unserer Interview-Reihe sprechen wir mit kleinen und mittleren Unternehmen über das Thema nachhaltige Innovationen. Dieses Mal geht es um das Start-up Youro. -
Den Kohlenstoffkreislauf schließen: Technologien für die Transformation
Mittwoch, 30. April 2025 08:41 Uhr
Unser heutiger Lebensstil basiert auf fossilen Rohstoffen und verursacht erhebliche Mengen an Treibhausgasemissionen und Plastikmüll, die den natürlichen Kohlenstoffkreis aus dem Gleichgewicht bringen. Die daraus resultierenden Probleme wie Klimawandel und Umweltverschmutzung können nur durch eine Transformation der Wirtschaft gelöst werden. Dies wiederum erfordert einen geeigneten politischen Rahmen, den es zu schaffen gilt. -
Berufliche Bildung als Schlüssel zur ökologischen Transformation
Mittwoch, 23. April 2025 09:46 Uhr
Die Emscher-Lippe-Region hat ein fossiles wirtschaftliches Erbe. Aber sie weist auch aufgrund des Strukturwandels Arbeitskräftepotenziale auf. Wie dieses gehoben werden kann.