politik 01
süddeutsche.de
-
Verteidigung: Welche Rolle spielt Berlin bei Trumps Neuausrichtung der Ukrainepolitik?
Dienstag, 15. Juli 2025 05:47 Uhr
-
Krieg in der Ukraine: Deutschland will zwei weitere Patriot-Systeme an Ukraine liefern
Montag, 14. Juli 2025 17:41 Uhr
-
Glosse: Das Streiflicht
Montag, 14. Juli 2025 17:07 Uhr
-
Ukraine: Selenskij baut die Regierung um
Montag, 14. Juli 2025 16:58 Uhr
-
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Trump setzt Putin eine Frist von 50 Tagen
Montag, 14. Juli 2025 16:57 Uhr
-
Bundespolitik: Söder legt SPD Austausch der Richterkandidatin Brosius-Gersdorf nahe
Montag, 14. Juli 2025 16:44 Uhr
spiegel.de
-
Boris Pistorius trifft in den USA Pete Hegseth: So nah war die Bundesregierung ihrem Ziel noch nie
Dienstag, 15. Juli 2025 06:45 Uhr
Boris Pistorius hatte es den Amerikanern bereits im April vorgeschlagen: Deutschland könnte doch in den USA Waffen für die Ukraine kaufen. Pünktlich zu seinem Antrittsbesuch in Washington rückt ein Erfolg der Mission Patriot nun näher. -
News: Frauke Brosius-Gersdorf, US-Drohnen-Krieg, Ramstein, Friedrich Merz, Markus Söder
Dienstag, 15. Juli 2025 05:38 Uhr
Deutschlands Verantwortung für den US-Drohnenkrieg. Friedrich Merz besucht Markus Söder im Gebirge. Und: Union und SPD verhaken sich bei der Richterwahl. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. -
Donald Trump: Supreme Court hebt Entlassungsstopp im Bildungsministerium auf
Montag, 14. Juli 2025 23:10 Uhr
Wieder hat der Supreme Court für Trump entschieden: Dieses Mal kippten die Richter den Entlassungsstopp im Bildungsministerium. Drei Richterinnen wandten sich mit scharfen Worten gegen die Entscheidung ihrer Kollegen. -
Israel-Iran-Konflikt: Teheran sucht Unterstützung für Flugabwehr aus China und Russland
Montag, 14. Juli 2025 20:20 Uhr
Nach den verheerenden israelischen Angriffen will Teheran seine Flugabwehr neu aufstellen. Hilfe könnte aus China kommen, aber auch Moskau hat moderne Technik zu bieten. Kann Iran den hochgerüsteten Gegner in Zukunft abwehren? -
China: Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit um 5,2 Prozent
Dienstag, 15. Juli 2025 06:48 Uhr
Mit 5,2 Prozent legte die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal kräftig zu. Doch hausgemachte Probleme machen der Konjunktur zu schaffen. Und an der Zuverlässigkeit der Daten gibt es Zweifel. -
Israel: Ultraorthodoxe Partei tritt aus Benjamin Netanyahus Koalition aus
Dienstag, 15. Juli 2025 05:24 Uhr
Wegen eines Disputs über den Wehrdienst verlässt die Partei Vereinigtes Tora-Judentum die Regierungskoalition von Benjamin Netanyahu. Deren Mehrheit in Israels Parlament wird damit denkbar knapp.
zeit online
-
AfD-Mitglieder im Staatsdienst: AfD auf Distanz halten? Nicht so einfach
Dienstag, 15. Juli 2025 07:38 Uhr
Keine AfD-Mitglieder im Staatsdienst? So wollen es jetzt mehrere Landesregierungen. Das Ansinnen ist nicht neu. Und es ist weit schwerer umzusetzen, als es aussieht. -
Katharina Dröge: "Grüne finden wir gerade blöd, also finden wir auch Klimaschutz blöd"
Dienstag, 15. Juli 2025 07:30 Uhr
Im Podcast spricht Grünen-Fraktionschefin Dröge über die Klimakrise und das Image ihrer Partei. Sie sagt, das Klima müsse zurück in den gesellschaftlichen Mainstream. -
US-Drohneneinsätze aus Ramstein: Macht sich Deutschland mitschuldig, wenn US-Drohnen töten?
Dienstag, 15. Juli 2025 06:33 Uhr
Ein US-Angriff im Jemen: Unschuldige sterben. Gesteuert wurde die Drohne vom US-Stützpunkt in Ramstein. Darf das sein? Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht. -
SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf: Was das Richterwahl-Debakel für die SPD bedeutet
Dienstag, 15. Juli 2025 06:00 Uhr
Union und SPD streiten um die Richterwahl. Für Bundeskanzler Merz kein Beinbruch, doch wie sieht das die SPD? Und: Vier Jahre nach der Flut im Ahrtal -
Wahl der Verfassungsrichter: Grüne fordern Sondersitzung für Richterwahl noch in dieser Woche
Dienstag, 15. Juli 2025 04:36 Uhr
Union und SPD sollten die Richterwahl diese Woche ermöglichen, verlangen die Grünen im Bundestag. Es gehe dabei um Respekt vor den Kandidaten und dem Verfassungsgericht. -
Israel: Ultraorthodoxe wollen Regierung wegen Wehrpflichtgesetz verlassen
Dienstag, 15. Juli 2025 03:30 Uhr
Eine ultraorthodoxe Abgeordnetengruppe hat aus Protest den Austritt aus Israels Regierung angekündigt. Premier Benjamin Netanjahu bliebe damit eine knappe Mehrheit.