politik 01
süddeutsche.de
-
Bundesregierung: CDU: Aktivrente kommt
Dienstag, 16. September 2025 19:01 Uhr
-
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Kirk-Mord: Trump treibt die Spaltung der USA voran
Dienstag, 16. September 2025 17:33 Uhr
-
SZ am Abend: Nachrichten vom 16. September 2025
Dienstag, 16. September 2025 17:30 Uhr
-
Ex-Wirecard-Manager: Journalisten machen Marsalek in Moskau ausfindig
Dienstag, 16. September 2025 17:14 Uhr
-
Europa: Linke und Rechte stellen Misstrauensanträge
Dienstag, 16. September 2025 17:14 Uhr
-
Bundestagsabgeordnete: Keine Autogramme mehr
Dienstag, 16. September 2025 16:41 Uhr
spiegel.de
-
Paypal-Rivale: Was taugt Wero als europäische Antwort auf den US-Riesen?
Dienstag, 16. September 2025 18:15 Uhr
Visa, PayPal, Apple Pay: Die USA sind im Zahlungsverkehr übermächtig. Zwei Megaprojekte sollen Europa endlich auf Augenhöhe bringen. -
News des Tages: Jan Marsalek, Wirecard, Gaza-Stadt, Zum Tod von Robert Redford
Dienstag, 16. September 2025 17:55 Uhr
Der SPIEGEL enthüllt das geheime Leben des Ex-Wirecard-Managers Jan Marsalek in Moskau, Israel beginnt mit Bodenoffensive in Gaza-Stadt – und die Kulturwelt trauert um Robert Redford. Das ist die Lage am Dienstagabend. -
Jan Marsalek: Das geheime Leben des ehemaligen Wirecard-Bosses in Moskau
Dienstag, 16. September 2025 15:00 Uhr
Erfolglos fahnden deutsche Polizisten seit Jahren nach dem mutmaßlichen Wirecard-Milliardenbetrüger und Agenten Jan Marsalek. Jetzt hat ein Rechercheteam um den SPIEGEL ihn in Moskau enttarnt. -
Fall Madeleine McCann: Verdächtiger Christian B. wird mit Fußfessel aus der Haft entlassen
Dienstag, 16. September 2025 18:28 Uhr
Bald wird er entlassen: Christian B., verdächtigt im Fall des vermissten Mädchens Madeleine McCann. Er muss nach SPIEGEL-Informationen etliche Auflagen erfüllen, seine Anwälte gehen dagegen vor. -
Kommunalwahl in NRW: Zuwanderung und Armut prägen Hohenlimburg in Hagen
Dienstag, 16. September 2025 12:06 Uhr
Hagen im Ruhrgebiet hat gewählt, die AfD hat deutlich zugelegt. Das hat auch mit dem Thema Armutsmigration zu tun: Tausende Rumänen und Bulgaren leben hier, viele von Bürgergeld, in Bruchbuden. Was bedeutet es für eine arme Stadt, wenn noch ärmere Menschen hinziehen? -
Friedrich Merz in der Synagoge: »Politik ist immer emotional, sie muss es sogar sein«
Dienstag, 16. September 2025 19:02 Uhr
Friedrich Merz kämpft bei der Wiedereröffnung einer Münchner Synagoge mit den Tränen. Der Politologe Gary S. Schaal erklärt die tief verankerte Vorstellung, dass Politik rational sein muss. Und warum das falsch ist.
zeit online
-
Europäische Union: EU-Kommission muss sich erneut Misstrauensvoten stellen
Dienstag, 16. September 2025 18:02 Uhr
Erst im Juli hat die EU-Kommission ein Misstrauensvotum überstanden. Jetzt wollen gleich zwei Fraktionen das Gremium um die Präsidentin Ursula von der Leyen abwählen. -
Jeff Sharlet: "Die eigentliche Gefahr geht immer vom Militär aus"
Dienstag, 16. September 2025 17:49 Uhr
Steuern die USA nach dem Mord an Charlie Kirk auf einen Bürgerkrieg zu? Der Autor Jeff Sharlet hat sich lange mit dem Szenario beschäftigt. Hier erklärt er seine Sicht. -
Mobilität: Deutschlandticket könnte nächstes Jahr erneut teurer werden
Dienstag, 16. September 2025 17:37 Uhr
Die Sonderverkehrsminister planen anscheinend eine erneute Erhöhung des Preises für das Deutschlandticket. Das geht aus Medienberichten hervor. -
Nachrichtenpodcast: Trump gegen die "New York Times"
Dienstag, 16. September 2025 17:04 Uhr
Donald Trump verklagt die "New York Times" wegen angeblicher Verleumdung. Was kann die Zeitung ihm entgegensetzen? Und: Die Bodenoffensive in Gaza-Stadt hat begonnen. -
Wirecard: Journalisten spüren Jan Marsalek offenbar in Moskau auf
Dienstag, 16. September 2025 16:44 Uhr
Der frühere Wirecard-Vorstand hält sich offenbar in Moskau auf und arbeitet für den FSB. Mehrere Medien veröffentlichten mutmaßlich aktuelle Fotos von ihm. -
Deutscher Apothekertag: Gesundheitsministerium plant Ausweitung von Leistungen in Apotheken
Dienstag, 16. September 2025 16:36 Uhr
Impfungen sollen künftig auch in Apotheken möglich sein. Das und weitere Änderungen plant das Gesundheitsministerium derzeit für Apotheken.