politik 01
süddeutsche.de
-
Russland: Ölförderung könnte reduziert werden
Dienstag, 16. September 2025 15:52 Uhr
-
Hohe Kosten beim Arztbesuch: Streeck schlägt Selbstbeteiligung vor
Dienstag, 16. September 2025 15:42 Uhr
-
Glosse: Das Streiflicht
Dienstag, 16. September 2025 15:41 Uhr
-
Nach Mord an Charlie Kirk: Trump-Regierung will gegen linke Organisationen vorgehen
Dienstag, 16. September 2025 15:24 Uhr
-
SPD nach NRW-Wahl: Bloß nicht ins Nirwana
Dienstag, 16. September 2025 15:22 Uhr
-
Belarus: Lukaschenko lässt 52 Gefangene gehen – doch einer will nicht
Dienstag, 16. September 2025 15:22 Uhr
spiegel.de
-
Jan Marsalek: Das geheime Leben des Wirecard-Bosses Jan Marsalek in Moskau
Dienstag, 16. September 2025 15:00 Uhr
Erfolglos fahnden deutsche Polizisten seit Jahren nach dem mutmaßlichen Wirecard-Milliardenbetrüger und Agenten Jan Marsalek. Jetzt hat ein Rechercheteam um den SPIEGEL ihn in Moskau enttarnt. -
Robert Redford ist tot – Nachruf: Der gute Amerikaner
Dienstag, 16. September 2025 15:37 Uhr
Robert Redford war nicht nur einer der größten Hollywoodschauspieler, sondern auch ein gefeierter Filmemacher. Er bannte die Welt mit seinem blendenden Aussehen und mit seiner Haltung. Nun ist er mit 89 Jahren gestorben. -
Kommunalwahl in NRW: Zuwanderung und Armut prägen Hohenlimburg in Hagen
Dienstag, 16. September 2025 12:06 Uhr
Hagen im Ruhrgebiet hat gewählt, die AfD hat deutlich zugelegt. Das hat auch mit dem Thema Armutsmigration zu tun: Tausende Rumänen und Bulgaren leben hier, viele von Bürgergeld, in Bruchbuden. Was bedeutet es für eine arme Stadt, wenn noch ärmere Menschen hinziehen? -
Schwarz-rote Koalition: Herbst der Reformen wird zum Herbst der Kommissionen
Dienstag, 16. September 2025 13:10 Uhr
Ob Sozialstaat oder Schuldenbremse, Jugendschutz oder Chinastrategie: Zahlreiche Expertenrunden sollen für die Koalition nach politischen Lösungen suchen. Warum die Regierung auf Arbeitskreise statt auf Entscheidungen setzt. -
Gaza: Israel-Militär startet laut Benjamin Netanyahu »intensive Operation«
Dienstag, 16. September 2025 07:07 Uhr
Israel hat Gaza in der Nacht stark bombardiert, Ministerpräsident Benjamin Netanyahu bestätigt entsprechende Medienberichte. Verteidigungsminister Katz äußert sich mit drastischen Worten. -
Frankreich – Sébastien Lecornu: Premier streicht Dienstwagenprivilegien seiner Vorgänger
Dienstag, 16. September 2025 15:39 Uhr
Die französische Regierung muss sparen. Und damit es nicht nur die einfachen Bürger trifft, nimmt der neue Premier die ehemaligen Regierungschefs ins Visier. Zumindest symbolisch.
zeit online
-
Deutscher Apothekertag: Gesundheitsministerium plant Ausweitung von Leistungen in Apotheken
Dienstag, 16. September 2025 15:29 Uhr
Impfungen sollen künftig auch in Apotheken möglich sein. Das und weitere Änderungen plant das Gesundheitsministerium derzeit für Apotheken. -
Serbien: Erneute Anklagen nach tödlichem Einsturz von Bahnhofsdach in Serbien
Dienstag, 16. September 2025 15:26 Uhr
Der tödliche Einsturz eines Bahnhofsvordachs Ende 2024 in Serbien hatte monatelange, heftige Proteste ausgelöst. Nun werden die 13 Beschuldigten erneut angeklagt. -
Krieg in Gaza: EU ruft Israel zum Stopp von Bodenoffensive in Gaza-Stadt auf
Dienstag, 16. September 2025 14:52 Uhr
Die EU befürchtet "mehr Zerstörung, Tod und Vertreibungen" durch die Bodenoffensive auf Gaza-Stadt. Die Kommission will über neue Israel-Sanktionen beraten. Das Liveblog -
Visa für Journalisten: Medien fordern Unterstützung der Bundesregierung gegen US-Visa-Pläne
Dienstag, 16. September 2025 14:45 Uhr
Die US-Regierung plant, Journalisten nur noch deutlich kürzere Visa auszustellen. In einem Brief an die Bundesregierung bitten deutsche Medien um Widerstand dagegen. -
Matthias Moosdorf: AfD verhängt Ordnungsgeld gegen Abgeordneten nach Russlandreise
Dienstag, 16. September 2025 14:07 Uhr
Der Abgeordnete Matthias Moosdorf muss wegen eines nicht genehmigten Besuchs in Russland eine Geldstrafe zahlen. Seine Fraktion gestattet ihm vorerst keine Redezeit. -
Karol Nawrocki in Berlin: Merz sichert Polen "unverbrüchliche" Unterstützung gegen Russland zu
Dienstag, 16. September 2025 13:44 Uhr
Deutschland stehe fest an der Seite Polens, sagt Kanzler Merz beim Antrittsbesuch von Präsident Nawrocki in Berlin. Die Sicherung des Ostseeraums habe "hohe Priorität".