politik 02
TAZ
-
Allianzen gegen Selbstbestimmung: Das Recht auf Abtreibung wird global angegriffen
Samstag, 13. September 2025 17:07 Uhr
Deutsche Abtreibungsgegner*innen werden von US-amerikanischen Pro-Life-Organisationen unterstützt – nicht nur strategisch, sondern auch finanziell. mehr... -
Mord an Charlie Kirk: Todesschütze aus republikanischem Hause
Samstag, 13. September 2025 16:26 Uhr
Wenige Tage nach dem Mord an dem ultrarechten US-Influencer ist ein Tatverdächtiger gefasst. Unter Verdacht steht ein 22-Jähriger, der in einem konservativen Umfeld aufgewachsen ist. mehr... -
Organisierte Kriminalität in Peru: Im Würgegriff des Verbrechens
Samstag, 13. September 2025 14:54 Uhr
Der peruanische Teil des Amazonas-Regenwaldes steht unter massivem Druck: Kriminelle Netzwerke breiten sich auch in den entlegensten Regionen aus. mehr... -
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Trump fliegt nach Katar, Rubio nach Israel
Samstag, 13. September 2025 14:21 Uhr
Die US-Regierung ist nach Israels Angriff auf Ziele in dem Golfemirat um Deeskalation bemüht. In Gaza-Stadt gab es laut palästinensischer Angaben 32 Tote bei israelischen Luftschlägen. mehr... -
Positionspapier zum Grünen-Ostkongress: Mehr Rotkäppchen und Kathi wagen
Samstag, 13. September 2025 10:37 Uhr
Die Grünen sprechen auf ihrem Ostkongress darüber, was die Partei aus verschiedenen Perspektiven lernen kann. Vier Frauen machen dazu einen Vorschlag. mehr... -
Politische Lage in Frankreich: Innere Instabilität beeinträchtigt internationales Standing
Samstag, 13. September 2025 09:49 Uhr
Die Bevölkerung in Frankreich protestiert, doch den Präsidenten lässt das kalt. Die EU sollte sich auf ein politisches Ende Macrons vorbereiten. mehr...
WELT
-
Mehr als 100.000 Teilnehmer bei Anti-Migrations-Demo in London – AfD-Politiker unter den Rednern
Samstag, 13. September 2025 16:27 Uhr
Der Rechtsextremist Tommy Robinson hat zu einer Großdemonstration in London aufgerufen. Unter den Rednern sollen US-Autor Steve Bannon und auch ein deutscher AfD-Politiker sein. Eine Gegendemo fällt deutlich kleiner aus. -
Statt der Linken nachzueifern, könnte die SPD eine wichtige Leerstelle füllen
Samstag, 13. September 2025 16:26 Uhr
SPD im Dilemma: Stärkt sie den Sozialstaat, wie es Arbeitsministerin Bas vorschwebt, bringt sie Finanzminister Klingbeil in Bedrängnis – der zum Sparen aufruft. Setzt sie allein auf den freien Markt, gefährdet sie ihr Ideal der sozialen Gerechtigkeit. Eine interne Zerreißprobe hat begonnen. -
Aufruf von Wagenknecht und Hallervorden – 12.000 Teilnehmer bei Gaza-Friedensdemo
Samstag, 13. September 2025 16:01 Uhr
Prominente Namen hatten zu der Friedensdemo am Samstag in Berlin aufgerufen: neben Sahra Wagenknecht der Komiker Dieter Hallervorden und die Rapper Massiv und Bausa. Mindestens 12.000 Menschen versammelten sich vor dem Brandenburger Tor. -
Wie Dänemark sein Rentenproblem gelöst hat
Samstag, 13. September 2025 15:29 Uhr
Während die Bundesregierung im „Herbst der Reformen“ um die Zukunft des Sozialstaats ringt, ist Dänemark bereits einen großen Schritt weiter. Unser Nachbarland setzt um, was Ökonomen auch für Deutschland fordern, um das Rentensystem zu stabilisieren. -
Petition sammelt Unterschriften für Münchner Philharmoniker und Dirigent Shani
Samstag, 13. September 2025 15:09 Uhr
Die Entscheidung des Flandern-Festivals, die Münchner Philharmoniker und den israelischen Dirigenten Shani auszuladen, steht in der Kritik. Die Ausladung sei ein Angriff auf fundamentale europäische und demokratische Werte, heißt es in einer Petition, die gestartet wurde. -
Frankreichs Schulden lasten schwerer – Bonität herabgestuft
Samstag, 13. September 2025 14:51 Uhr
Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen: Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs herabgestuft und sieht nur geringe Erfolgschancen für Wirtschaftsreformen.
Tagesspiegel
-
Gaza-Demo in Berlin im Newsblog: Wagenknecht sieht „vergiftetes Meinungsklima“ – und erntet Applaus
Samstag, 13. September 2025 13:05 Uhr
In Berlin versammeln sich am Sonnabend Sahra Wagenknecht und Bündnispartner, um gegen Israels Krieg in Gaza zu demonstrieren. Sie erheben schwere Vorwürfe gegen die israelische Regierung. -
Wo die Sonne verstaubt: Die fünf größten politischen Baustellen im Ruhrgebiet
Freitag, 12. September 2025 15:54 Uhr
Strukturschwach und nach den Kommunalwahlen am Sonntag womöglich AfD-Hochburg – wird das Ruhrgebiet zum neuen Osten? Das sind die Probleme, die gelöst werden müssen, um die blaue Welle zu brechen. -
Haltung zu Israel: Die Imame in Deutschland werden erneut zum Streitfall
Dienstag, 9. September 2025 15:03 Uhr
Die Religionsbehörde in Ankara unterstützt den Aufruf zum bewaffneten Kampf gegen Israel. Ihr unterstehen die entsandten Geistlichen – und Ditib in Deutschland. Nun schaltet sich das Bundesinnenministerium ein. -
Insa-Sonntagsfrage: CDU und SPD verlieren an Zustimmung – AfD bei 25 Prozent
Samstag, 13. September 2025 12:55 Uhr
Die Sommerpause ist seit einer Woche vorbei, es kehrt wieder Leben in den Parlamentsbetrieb in Berlin ein. Schwarz-Rot kündigt den „Herbst der Reformen“ an. Belohnen die Wähler das? -
Milliarden für Infrastruktur: Regierung stopft laut Studie Haushaltslöcher mit Sondervermögen
Samstag, 13. September 2025 11:02 Uhr
Allein bei der Verkehrsinfrastruktur verschaffe sich Schwarz-Rot einen Spielraum von zehn Milliarden Euro, heißt es in einer IW-Studie. Das Geld müsse die Koalition nicht an anderer Stelle einsparen. -
Erbschaftsteuer: Spahns Kritik an Vermögensverteilung stößt auf Zustimmung
Samstag, 13. September 2025 04:31 Uhr
Es waren ungewöhnlich kritische Worte, die der Spitzenpolitiker in einer Talkshow wählte. Die Debatte über eine stärkere Einbeziehung von Vermögenden an der Finanzierung des Staates gewinnt an Fahrt.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!