politik 02
TAZ
-
Ungerechte Verhältnisse: Ein repariertes Aufstiegsversprechen wird es nicht richten
Samstag, 5. Juli 2025 20:04 Uhr
Die Fortschrittsverheißung der Sozialdemokratie sitzt tief im Gemüt. Aber von rechts macht sich eine gesellschaftliche „Ich zuerst“-Mentalität breit. mehr... -
Getötete Jüdin in Israel: Vier Plastiktüten, ein Leben
Samstag, 5. Juli 2025 20:04 Uhr
Eine rumänisch-israelische Frau überlebt den Holocaust, stirbt aber nahe Tel Aviv durch eine iranische Rakete. Ein Besuch zwischen Trümmern und Hoffnung. mehr... -
Bauministerin Verena Hubertz: Bauen first, Bedenken second
Samstag, 5. Juli 2025 20:03 Uhr
Die neue Bauministerin war früher Unternehmerin. Sie setzt auf Tempo, vor allem bei den Genehmigungsverfahren. Das soll die anfallenden Kosten halbieren. mehr... -
„Foxtrot-Bande“ in Schweden: Berüchtigte „Erdbeere“ festgenommen
Samstag, 5. Juli 2025 16:35 Uhr
Ismail Abdo galt als Mitbegründer einer kriminellen Vereinigung, die in Schweden für eine Welle der Gewalt gesorgt hat. Nun wurde er in der Türkei im Zuge eines Großeinsatzes in Gewahrsam genommen. mehr... -
Masken-Affäre um Jens Spahn: Linke und Grüne verschärfen den Ton
Samstag, 5. Juli 2025 16:12 Uhr
Der Sudhoff-Bericht liegt jetzt auch ungeschwärzt vor. CDU-Gesundheitsministerin Warken wird daraufhin der Verschleierung bezichtigt. Und Spahn? Soll gelogen haben, sagt ein Grünen-MdB. mehr... -
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hamas reagiert positiv auf Vorschlag zu neuen Waffenruhe-Gesprächen
Samstag, 5. Juli 2025 14:23 Uhr
60 Tage Feuerpause könnte ein Deal bringen, den US-Präsident Trump mal wieder kurz vor Abschluss sieht. Israel prüft jedoch noch die Antwort der Hamas und greift am Samstag weiter Ziele im Gazastreifen an. mehr...
WELT
-
Heftige Drohnenangriffe auf Kiew und Charkiw
Sonntag, 6. Juli 2025 04:53 Uhr
Erneut überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. Schwer getroffen wurden unter anderem das Gebiet Kiew und die Stadt Charkiw. Dabei soll auch ein Säugling verletzt worden sein. -
Rund 340 Menschen aus Regionalzug nahe Köln evakuiert
Sonntag, 6. Juli 2025 03:22 Uhr
Ein Regionalzug muss wegen eines Feuerwehreinsatzes nahe der Gleise auf freier Strecke warten. Dann gibt es einen Notfall – und es wird evakuiert. -
Festnahme nach Brandanschlag auf Synagoge – und Verdacht auf Verbindung zu weiteren Aktionen
Sonntag, 6. Juli 2025 01:54 Uhr
Ein Mann hatte zum Beginn des jüdischen Ruhetags die Tür des Gebäudes in Brand gesetzt. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen und prüft Verbindungen zu weiteren Vorfällen. Auch Israels Premier Netanjahu schaltet sich ein. -
Hamas-Wünsche für Waffenruhe inakzeptabel
Sonntag, 6. Juli 2025 00:30 Uhr
Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen gehen weiter. Vor neuen indirekten Verhandlungen in Katar schickt Israels Premier Netanjahu ein deutliches Signal an die Hamas. -
Irans oberster Führer Chamenei tritt erstmals seit Krieg öffentlich auf
Samstag, 5. Juli 2025 22:37 Uhr
Irans oberster Führer Chamenei ist erstmals seit dem Zwölftagekrieg mit Israel wieder öffentlich aufgetreten. Der 86-Jährige nahm an einer Trauerfeier teil. Seine längere Abwesenheit hatte Spekulationen ausgelöst. -
Elon Musk will eigene Partei gründen
Samstag, 5. Juli 2025 22:10 Uhr
Tesla-Gründer Elon Musk will eine eigene Partei gründen und damit „Verschwendung und Korruption“ sowie das „Ein-Parteien-System“ der USA beenden. Das kündigte der ehemalige Berater der Trump-Regierung in seinem Onlinedienst X an.
Tagesspiegel
-
Historiker zu Steinmeier-Reise ins Baltikum: „Der Bundespräsident ist bei diesen Fragen nicht glaubwürdig“
Samstag, 5. Juli 2025 13:51 Uhr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist am Sonntag nach Lettland und Litauen. Im Interview spricht Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk über seine Erwartungen. -
Grüne fordern Untersuchungsausschuss: Internes Dokument soll Spahn und Emix entlasten
Samstag, 5. Juli 2025 20:26 Uhr
Einem Bericht zufolge waren Qualitätsmängel des Schweizer Lieferanten Emix geringer als im Sudhof-Bericht wiedergegeben. Bei dieser Darstellung gibt es jedoch Interpretationsspielraum. -
Kritik von Grünen und Linken: Innenministerium entzieht syrischen Straftätern und Gefährdern den Schutzstatus
Samstag, 5. Juli 2025 20:49 Uhr
Das Bundesinnenministerium hat Schritte zur Aufhebung des Schutzstatus bestimmter syrischer Geflüchteter eingeleitet. Dutzenden wurde die Flüchtlingseigenschaft bereits entzogen. -
Das Dilemma hinter der Stromsteuer: Dem Bund droht schon bald ein Finanzloch
Samstag, 5. Juli 2025 11:07 Uhr
Die Absenkung der Stromsteuer ist der erste Koalitionsstreit zwischen Union und SPD. Formal fehlen 5,4 Milliarden Euro, doch dahinter steckt ein strukturelles Problem. -
Hoffnung auf Regen an der Grenze zu Brandenburg: Ausbreitung der Waldbrände in Thüringen und Sachsen vorerst verhindert
Samstag, 5. Juli 2025 08:48 Uhr
Der Kampf gegen Brände in sächsischen und thüringischen Wäldern dauert bereits Tage. Rauchschwaden ziehen bis nach Berlin. Brandenburg schickt Hightech im Kampf gegen die Flammen ins Nachbarbundesland. -
Corona-Folgen: Masken-Vorwürfe: Grüne und Linke greifen Spahn an
Samstag, 5. Juli 2025 15:13 Uhr
Wurde der Bericht der Masken-Sonderermittlerin Sudhof gezielt geschwärzt, um Verantwortung von Jens Spahn zu verschleiern? Die Töne werden schärfer - auch in Spahns Reaktion auf die Vorwürfe.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!