wirtschaft
Handelsblatt
-
Bundesregierung: Jetzt live: Bundestag stimmt noch heute erneut über Merz ab
Dienstag, 6. Mai 2025 14:09 Uhr
Zweiter Wahlgang soll um 15.15 Uhr stattfinden +++ SPD-Chef Lars Klingbeil erwartet erforderliche Mehrheit für Friedrich Merz +++ Der Newsblog. -
Regierungsbildung: Erst im zweiten Anlauf Kanzler – Fragen und Antworten zur Merz-Wahl
Dienstag, 6. Mai 2025 14:55 Uhr
Noch nie in der Bundesrepublik ist ein designierter Bundeskanzler im ersten Wahlgang durchgefallen. Wie kam es dazu – und wie wurde der Konflikt aufgelöst? -
Kommentar : Was heute im Bundestag geschah, ist ein fatales Zeichen an die Bevölkerung
Dienstag, 6. Mai 2025 12:12 Uhr
Friedrich Merz ist Kanzler, aber er kommt beschädigt ins Amt. Einigen Abgeordneten der Koalition war offenbar nicht bewusst, was gerade auf dem Spiel steht. -
Internationale Presse: „Es ist ein totaler Schock“: So reagiert das Ausland auf die Niederlage von Merz
Dienstag, 6. Mai 2025 14:54 Uhr
Im ersten Wahlgang ist Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl gescheitert. Im Ausland wachsen die Sorgen über die Stabilität des Landes, zeigt ein Blick in die Weltpresse. -
Rechtsextremismus: Leak von Verfassungsschutz-Gutachten belastet AfD-Spitzenpolitiker
Dienstag, 6. Mai 2025 13:13 Uhr
Auf über 1000 Seiten begründet der Verfassungsschutz seine AfD-Einstufung. Das Gutachten wird unter Verschluss gehalten. Nun wurde ein Auszug geleakt – mit brisantem Inhalt. -
Luftfahrt : „Lufthansa muss aus dem Dauerkrisenmodus raus“ – Aktionäre unzufrieden nach Gewinneinbruch
Dienstag, 6. Mai 2025 14:26 Uhr
Die Anteilseigner wollen Fortschritte sehen – und endlich Klarheit, wer künftig den Aufsichtsrat führt. Lufthansa-Chef Spohr spricht von einem starken Jahresstart und verweist auf neue Jets.
manager magazin
-
US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Mittwoch, 17. September 2025 20:00 Uhr
Seit Monaten fordert Donald Trump eine Absenkung des Leitzinses von Fed-Chef Jerome Powell, nun ist es so weit. Der Druck des US-Präsidenten dürfte für die Entscheidung nicht ausschlaggebend gewesen sein – schwache Arbeitsmarktzahlen allerdings schon. -
Gucci: Francesca Bellettini wird neue Chefin der Luxusmarke
Mittwoch, 17. September 2025 19:36 Uhr
Francesca Bellettini soll die italienische Nobelmarke wieder auf Vordermann bringen. Es ist die erste große Personalentscheidung des neuen Kering-Chefs Luca de Meo. -
VW unterbricht Produktion in Hannover für eine Woche
Mittwoch, 17. September 2025 16:55 Uhr
Der Autobauer geht in Niedersachsen in die Herbstferien und setzt die Produktion leichter Nutzfahrzeuge kurzzeitig aus. Vor allem zwei Modelle sind von dem schwächelnden Markt betroffen. -
Continental: Einkaufsmanagerin Jana Striezel wechselt von Renault zu Conti
Mittwoch, 17. September 2025 16:55 Uhr
Mit dem Umbau bekommt die künftige Reifensparte Continental auch eine neue Einkaufsmanagerin: Jana Striezel kommt vom französischen Renault-Konzern. -
ZF, Puma, Search Funds, Meyer Burger, Nvidia, TikTok, Ben & Jerry’s – das war Mittwoch, 17.9.2025
Mittwoch, 17. September 2025 16:47 Uhr
Jeden Abend sortieren wir für Sie die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute mit dem Debakel bei ZF, dem kommenden Zweikampf um Puma und dem neuen Traum der Gründer vom alten Mittelständler in der Provinz. -
Commerzbank: UniCredit-Fusion könnte Ertragseinbußen nach sich ziehen
Mittwoch, 17. September 2025 15:36 Uhr
UniCredit-Chef Andrea Orcel lässt nicht locker und sorgt weiter für Unruhe beim deutschen Geldhaus. Die Beteiligung am Dax-Konzern soll sich positiv auf den Gewinn auswirken, Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp warnt aber weiter vor einer Fusion.
transforming-economies
-
Neues Magisches Viereck: Ein Bericht zum Zustand der deutschen Wirtschaft
Mittwoch, 17. September 2025 07:49 Uhr
Das Neue Magische Viereck stellt dar, wie nachhaltig die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland ist. Ein aktueller Zustandsbericht. -
carbonauten: „In Deutschland wird eher in energetischen Champagner investiert“
Freitag, 12. September 2025 07:55 Uhr
In unserer Interview-Reihe sprechen wir mit kleinen und mittleren Unternehmen über das Thema nachhaltige Innovationen. Dieses Mal geht es um das Unternehmen carbonauten, das mit seinen industriellen Grundstoffen CO2 aus der Atmosphäre entfernen will. -
Wie wir die Transformation voranbringen können: Ideen aus kleinen und mittleren Unternehmen
Mittwoch, 10. September 2025 08:21 Uhr
Mittlerweile sind über 20 Interviews in unserer Unternehmensserie auf dem Blog erschienen. Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Welche Probleme und welche Lösungen sehen Betriebe für die deutsche Wirtschaft, Politik und Gesellschaft? -
Regionalisiertes Klimageld: Entlastung in ländlichen Räumen, doch Probleme bleiben
Mittwoch, 3. September 2025 09:07 Uhr
Die Debatte um eine sozial gerechte Klimapolitik ist aktueller denn je. Hilft ein regional abgestuftes Klimageld bei der Aufteilung der Transformationskosten zwischen den Regionen? -
Erneuerbare Energien gerecht verteilen: ein methodischer Ansatz
Mittwoch, 27. August 2025 08:51 Uhr
Erneuerbare Energien decken bereits dieses Jahr mehr als 50 Prozent des deutschen Strombedarfs. Damit sich dieser Trend fortsetzt und die Energiewende vollständig gelingt, braucht es weiteren Ausbau – mit besseren Prozessen. Dabei stellt sich die Frage: Wie kann der EE-Ausbau regional gerecht und systemisch sinnvoll gestaltet werden? -
Umkämpfte Klimapolitik: Wie aus Zustimmung Widerstand wurde
Mittwoch, 20. August 2025 09:46 Uhr
Im Wahlkampf 2025 ist unverkennbar geworden: Die gesellschaftliche Stimmung hat sich verschoben. Klimapolitik wird zunehmend an den Rand gedrängt. Wie ist dieser Wandel zu erklären? Und wie lässt sich darauf reagieren? -
Wohnraumsuffizienz: Schöner wohnen? Ja. Aber kleiner? Nein, danke.
Freitag, 15. August 2025 08:44 Uhr
In Deutschland fehlt Wohnraum – das ist längst bekannt. Und trotzdem passiert erstaunlich wenig, wenn es um die effizientere Nutzung des bereits vorhandenen Wohnraums geht. Warum? Weil viele Beteiligte lieber im Status quo verharren – von der Politik bis zu den Eigentümer:innen. Es mangelt nicht an Ideen, sondern an Mut und Veränderungsbereitschaft. -
Veranstaltungshinweis: Was ist der Mehrwert der Energiewende vor Ort?
Mittwoch, 13. August 2025 06:30 Uhr
Als ein Schlüssel für eine konfliktfreie Durchführung von Energiewendeprojekten wird häufig die Beteiligung von Gemeinden und Bürger:innen vor Ort angesehen. Aber stimmt das denn?