Kai
personalisierte infopin-seite für Kai
spiegel.de
-
Friedrich Merz: Die Geduld der Wirtschaft mit dem Kanzler schwindet
Samstag, 15. November 2025 12:19 Uhr
Die Wirtschaft verliert die Geduld mit der Regierung. Der Kanzler habe Reformen versprochen, aber bisher nicht geliefert. Daran änderten auch die jüngsten Beschlüsse nichts. Einer liebäugelt schon mit einer Minderheitsregierung. -
Wehrdienst-Debatte: Schüler diskutieren im Unterricht über neue Musterungsregel
Samstag, 15. November 2025 11:35 Uhr
Die geplante Regel zur Musterung trifft als Erstes junge Männer, die im kommenden Jahr 18 werden. Was denken Zwölftklässler über den neuen Wehrdienst? Und was ihre Mitschülerinnen? -
ARD und ZDF: Sind die noch zu retten?
Samstag, 15. November 2025 10:01 Uhr
In Zeiten von Populismus und Fake News braucht es ARD und ZDF mehr denn je. Doch die Sender gelten als teuer, träge und belehrend. Statt überfällige Reformen anzustoßen, klammern sich Intendanten an das umstrittene Beitragssystem. -
Deutsche Bahn: Bahn-Chefin Palla erwartet keine Pünktlichkeitsverbesserung
Samstag, 15. November 2025 10:53 Uhr
In einem Interview dämpft Bahn-Chefin Evelyn Palla die Hoffnungen auf schnelle Besserung. 2026 soll die Pünktlichkeit nur »stabilisiert« werden – bei Tausenden zusätzlichen Baustellen. Die Managerin verspricht einen Neuanfang. -
Hendrik Streeck: Regierung distanziert sich, Streeck legt nach: »tot operiert«
Samstag, 15. November 2025 09:51 Uhr
Mit seinen Aussagen zur Versorgung alter Menschen hat Hendrik Streeck heftigen Widerspruch ausgelöst. Die Regierung wies den Gesundheitspolitiker deshalb zurecht. Er selbst sieht sich indes falsch verstanden.
BLÖD
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
zeit online
-
Epstein-Affäre: Clinton-Mitarbeiter nennt Ermittlungen ein Ablenkungsmanöver
Saturday, 15. November 2025 11:40 Uhr
Die US-Regierung hat in der Epstein-Affäre Ermittlungen gegen Bill Clinton angeordnet. Ein Berater des Ex-Präsidenten spricht von "Lärm", der ablenken solle. -
Drogenbeauftragter: Bundesregierung distanziert sich von Äußerungen Hendrik Streecks
Saturday, 15. November 2025 10:38 Uhr
Alten Menschen bestimmte teure Medikamente nicht mehr verabreichen: Für diesen Vorschlag des Drogenbeauftragten Hendrik Streeck gibt es über Parteien hinweg Kritik. -
Drogenbeauftragter: Bundesregierung distanziert sich von Äußerungen Hendrik Streecks
Saturday, 15. November 2025 10:38 Uhr
Alten Menschen bestimmte teure Medikamente nicht mehr verabreichen: Für diesen Vorschlag des Drogenbeauftragten Hendrik Streeck gibt es über Parteien hinweg Kritik. -
Taiwan: China warnt Bürger wegen Konflikt um Taiwan vor Reisen nach Japan
Saturday, 15. November 2025 10:24 Uhr
Sicherheit und Leben chinesischer Bürger in Japan seien gefährdet, warnt die chinesische Botschaft in Tokio. Japan widerspricht. Hintergrund ist der Konflikt um Taiwan. -
EU-Haushalt: EU plant für Haushalt 2026 mehr Geld für Sicherheit und Grenzschutz
Saturday, 15. November 2025 10:20 Uhr
Die EU-Staaten haben sich auf ein Budget für 2026 geeinigt. Es soll gespart werden, für Verteidigung und Grenzschutz wurden jedoch Aufschläge vereinbart.
süddeutsche.de
-
Zollpolitik: Trump rudert bei Zöllen zurück – Kritiker fühlen sich bestätigt
Samstag, 15. November 2025 11:44 Uhr
-
USA: Trump will Fokus in Epstein-Affäre auf Bill Clinton lenken
Samstag, 15. November 2025 10:32 Uhr
-
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Wie schützen wir die Demokratie vor der AfD, Herr Lammert?
Samstag, 15. November 2025 07:00 Uhr
-
Deutschlandtag: Die Junge Union fordert Friedrich Merz heraus
Freitag, 14. November 2025 22:57 Uhr
-
Jahrgang 2007: Endlich 18! Was wird jetzt aus uns?
Freitag, 14. November 2025 19:00 Uhr
-
SZ am Abend: Nachrichten vom 14. November 2025
Freitag, 14. November 2025 17:31 Uhr
kress.de
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
Deutschlandfunk / Zeitfragen
-
Wenn Worte fehlen - Schamlos über Brustkrebs reden
Donnerstag, 13. November 2025 19:30 Uhr
Brustkrebs verändert alles – auch das eigene Bild von Weiblichkeit. Bettina Haasen spricht nach eigener Erkrankung darüber, wie Scham, Angst und gesellschaftliche Erwartungen stumm machen. Aber auch über Mut und den Weg in eine neue Normalität. Haasen, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Die Fromms-Story - Das nahtlose Kondom machte ihn reich
Mittwoch, 12. November 2025 19:30 Uhr
Im Ersten Weltkrieg wurde seine Erfindung Massenprodukt: Das Kondom aus vulkanisiertem Naturkautschuk machte den aus armen Verhältnissen stammenden Julius Fromm zum Großunternehmer der Weimarer Republik. Doch die Nazis bemächtigten sich seiner Firmen. Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Gewerkschaften - Ist die Arbeiterbewegung rechts geworden?
Dienstag, 11. November 2025 19:30 Uhr
Sie wollen sichere Jobs und bessere Löhne – und wählen die AfD. Der Rechtsruck macht auch vor den Gewerkschaften nicht halt. Denn wer die Arbeitswelt als unsicher erlebt, ist offener für rechte Politik. Doch es gibt auch Gegenbewegungen. Scholz, Nina; Zschächner, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Scham - Ein unangenehmes Gefühl sichert das Zusammenleben
Montag, 10. November 2025 19:30 Uhr
Ob zur Unterdrückung gesellschaftlicher Gruppen oder zur Einhaltung von Regeln des friedvollen Zusammenlebens: Scham ist ein machtvolles Instrument. Wie also am besten mit ihr umgehen, damit sie nicht bloßstellt, sondern die Gesellschaft weiterbringt? Hofmann, Madeleine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
