Kai
personalisierte infopin-seite für Kai
spiegel.de
-
Friedrich Merz: Kann er Donald Trump zähmen?
Samstag, 24. Mai 2025 14:22 Uhr
Friedrich Merz will Europa führen, doch der Umgang mit Donald Trump wird zur Feuertaufe für den Außenpolitik-Kanzler. Kann er den US-Präsidenten zähmen? -
Russland und Ukraine tauschen Gefangene aus: »Mama, hallo, ich bin’s, Anton«
Samstag, 24. Mai 2025 11:09 Uhr
Der größte Austausch von Gefangenen seit Russlands Überfall auf die Ukraine hat begonnen. Erstmals sind viele Zivilisten dabei. Ein Bericht über Freude, Tränen und die bange Suche der Angehörigen nach Vermissten. -
Donald Trump vs. Havard: Vier deutsche Studierende der Eliteuni berichten
Samstag, 24. Mai 2025 07:59 Uhr
Die US-Regierung will der Harvard-Universität verbieten, ausländische Studierende aufzunehmen. Hier schildern vier deutsche Kommilitonen, was das für ihr Leben bedeutet und warum sie trotzdem Hoffnung haben. -
Donald Trump und die Zölle: EU-Handelskommissar fordert Respekt statt Drohungen
Samstag, 24. Mai 2025 13:11 Uhr
Die EU hat auf die Eskalation im Zollstreit mit den USA kühl reagiert. Handelskommissar Šefčovič strebt einen Kompromiss an. Die Reaktion von US-Präsident Trump gibt jedoch wenig Anlass zur Zuversicht. -
Gesetze gegen NGOs: EU-Kommission erhöht den Druck auf Ungarn
Samstag, 24. Mai 2025 15:40 Uhr
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán lässt keine Gelegenheit aus, um die EU vorzuführen. Die Gemeinschaft verliert langsam die Geduld. Dieses Mal geht es um die Verschärfung der Regeln für NGOs.
BLÖD
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
zeit online
-
Neuer Ministerpräsident : SPD in Niedersachsen wählt Olaf Lies zum Vorsitzenden
Samstag, 24. Mai 2025 16:34 Uhr
Die niedersächsischen Sozialdemokraten haben sich für Olaf Lies als neuen Vorsitzenden entschieden. Er folgt auf den langjährigen SPD-Landeschef Stephan Weil. -
Balkanroute: Berichte über einen Toten bei Schusswechsel an Serbiens Grenze
Samstag, 24. Mai 2025 15:41 Uhr
Nahe der kroatischen EU-Außengrenze soll es auf serbischer Seite zu einer Schießerei zwischen Migranten und der Polizei gekommen sein. Ein Migrant sei erschossen worden. -
AfD: Lars Klingbeil zeigt sich offen für AfD-Verbotsverfahren
Samstag, 24. Mai 2025 15:01 Uhr
Der SPD-Chef und Vizekanzler hält ein AfD-Verbot für denkbar. Alle Maßnahmen müssten ergriffen und geprüft werden. -
Donald Trump und Harvard: Warum Harvard?
Samstag, 24. Mai 2025 14:58 Uhr
Trumps Kritik an Harvard hatte einen wahren Kern. Längst hat die Eliteuni darauf reagiert. Dass sie weiterhin im Fokus der US-Regierung steht, hat einen anderen Grund. -
Chronik der US-Präsidentschaft: Die wichtigsten Entscheidungen Donald Trumps im Überblick
Samstag, 24. Mai 2025 14:45 Uhr
Die US-Regierung will Atomstrom bis 2050 vervierfachen. Donald Trump droht mit neuen EU-Zöllen. Unsere Chronik der Entscheidungen
süddeutsche.de
-
Baden-Württemberg: Özdemir zum Spitzenkandidaten gewählt
Samstag, 24. Mai 2025 15:57 Uhr
-
SZ am Morgen: Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige
Samstag, 24. Mai 2025 09:27 Uhr
-
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Leben unter russischer Besatzung: „Völlige Abwesenheit von Menschenrechten“
Samstag, 24. Mai 2025 07:00 Uhr
-
Neue Bundesregierung: Bundestag: Union will auch keine AfD-Vizes in Ausschüssen
Samstag, 24. Mai 2025 05:49 Uhr
-
Krieg in der Ukraine: Russischer Angriff auf Kiew löst mehrere Brände aus
Samstag, 24. Mai 2025 04:46 Uhr
-
Krieg in Nahost: Guterres: „Grausamste Phase“ des Gaza-Krieges ist jetzt
Samstag, 24. Mai 2025 04:37 Uhr
kress.de
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
Deutschlandfunk / Zeitfragen
-
Krisen - Was apokalyptisches Denken mit uns macht
Donnerstag, 22. Mai 2025 19:30 Uhr
Klimawandel, Kriege und KI: Alles scheint sich zu einer endzeitlichen Multikrise zu verdichten. Aber motivieren apokalyptische Szenarien wirklich zum Handeln – oder führen sie zu Lähmung und Resignation? Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
USA unter Trump - Das liberale Amerika: schockstarr, überrumpelt, eingeschüchtert
Mittwoch, 21. Mai 2025 19:30 Uhr
Mit schnellem Tempo werden sicher geglaubte Errungenschaften der Demokratie kassiert. Das liberale Amerika ist in der zweiten Präsidentschaft Donald Trumps massiv unter Druck geraten. Die Reaktion darauf ist eine dröhnende Stille. Peltner, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Abweichung vom Alltag - Wie Unternehmen mit Trauer am Arbeitsplatz umgehen
Dienstag, 20. Mai 2025 19:30 Uhr
Sabrina Schneiders Tochter stirbt bei einem Unfall. Sie erfährt davon in der Firma. Der Moment verändert ihr Leben komplett. Immer mehr Unternehmen kümmern sich im Falle von Trauer und Krisen um ihre Angestellten – doch oft ist das nicht genug. Goretzki, Anna Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Leben im Kloster - Armut, Keuschheit, Freiheit
Montag, 19. Mai 2025 19:30 Uhr
Früher waren Novizinnen oft Kinder. Im Kloster unterwarfen sie sich Regeln, gewannen aber auch Freiheiten. Heute entscheiden sich Frauen freiwillig für so ein Leben – wenn auch nur wenige. Sie treffen ihre Entscheidung aus spirituellen Gründen. (Wdh. v. 18.06.2024) Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature