Kai
personalisierte infopin-seite für Kai
spiegel.de
-
Donald Trump vs. Brasilien: »Zölle würden Kaffeepreise explodieren lassen«
Samstag, 16. August 2025 22:18 Uhr
Hält Donald Trump an seinen Zöllen gegen Brasilien fest, wird Kaffee für US-Kunden noch teurer. Koffeinfans in Europa und Deutschland hingegen droht laut Handelsexpertin Judy Ganes eine andere Gefahr. -
Alaska-Gipfel mit Wladimir Putin: Ein müder Donald Trump meldet sich aus der Air Force One
Samstag, 16. August 2025 18:37 Uhr
Nach dem Gipfel mit Putin skizziert der US-Präsident am Telefon einen Friedensfahrplan für die Ukraine, der vor allem Russland nutzt. Kanzler Merz und seinen Mitstreitern bleibt wieder mal nur das Feilen an Details. -
China: Was lernte Xi Jinping von seinem Vater Xi Zhongxun?
Mittwoch, 13. August 2025 13:00 Uhr
Mit 14 versuchte er, seinen Lehrer zu töten. Dann wurde Xi Zhongxun Vizepremier der Volksrepublik und schließlich von Mao als Verräter gebrandmarkt. Der Autor Joseph Torigian hat das Leben des Vaters von Chinas Staatschef erforscht. -
Gaza: USA stoppen Visa für Verletzte nach Kritik von Influencerin Laura Loomer
Sonntag, 17. August 2025 03:11 Uhr
Laura Loomer hat irritierend viel Einfluss auf die Geschicke der US-Politik. Zuletzt wetterte die hartrechte Online-Persönlichkeit gegen Menschen aus Gaza, die in den USA behandelt werden. Die Reaktion folgte prompt. -
Polarisierung der Gesellschaft: »Es knallt dauernd, weil das auch unterhaltsam ist«
Samstag, 16. August 2025 14:40 Uhr
Werden die ideologischen Gräben in Deutschland immer tiefer? Der Soziologe Nils C. Kumkar hält das für ein Missverständnis. Und fordert, Konflikte auszutragen.
BLÖD
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
zeit online
-
Krieg gegen die Ukraine: Selenskyj kritisiert Russlands Ablehnung einer Waffenruhe
Sonntag, 17. August 2025 03:15 Uhr
Präsident Selenskyj beklagt, Russland habe nicht entschieden, "wann es mit dem Töten aufhört". Friedrich Merz kritisiert die Inszenierung des Alaska-Gipfels. Das Liveblog -
Serbien: Erneut Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten in Serbien
Sonntag, 17. August 2025 02:40 Uhr
Bei Demonstrationen gegen Präsident Aleksandar Vučić gingen in Serbien erneut Tausende auf die Straße. Sicherheitskräfte stoppten Proteste in der Hauptstadt Belgrad. -
Washington, D. C.: Nationalgarde in US-Hauptstadt soll aufgestockt werden
Sonntag, 17. August 2025 02:38 Uhr
Der US-Bundesstaat West Virginia schickt auf Bitten der Trump-Regierung weitere Nationalgardisten in die US-Hauptstadt. Diese könnten erstmals bewaffnet patrouillieren. -
Ukrainekrieg: Außenminister Wadephul hält Forderung nach Waffenruhe weiter aufrecht
Sonntag, 17. August 2025 01:35 Uhr
Für Johann Wadephul bleibt eine Waffenruhe Voraussetzung für Ukraine-Friedensverhandlungen. US-Präsident Trump hatte den Schritt nach dem Gipfel mit Putin zurückgestellt. -
Krieg in Gaza: Israel bereitet weitere Zwangsumsiedlungen im Gazastreifen vor
Sonntag, 17. August 2025 00:49 Uhr
Israel will vor der geplanten Ausweitung des Gazakriegs weitere Palästinenser umsiedeln. Geiselangehörige kündigen in Tel Aviv einen landesweiten Streik an. Das Liveblog
süddeutsche.de
-
USA: Weitere bewaffnete Soldaten sollen nach Washington verlegt werden
Sonntag, 17. August 2025 02:03 Uhr
-
Bundespolitik: Umfrage: 68 Prozent rechnen 2026 mit AfD-Ministerpräsident
Sonntag, 17. August 2025 00:37 Uhr
-
„Hilfswerk 20. Juli 1944“: Lobbyisten für NS-Opfer
Samstag, 16. August 2025 22:14 Uhr
-
Weltweite Autokratiebestrebungen: Kollektiver Kater der Demokratien
Samstag, 16. August 2025 22:13 Uhr
-
Nach Trump-Putin-Treffen: Berlin ist vorsichtig optimistisch
Samstag, 16. August 2025 18:12 Uhr
-
Waldbrände: Portugal und Spanien bitten um EU-Hilfe
Samstag, 16. August 2025 16:38 Uhr
kress.de
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
Deutschlandfunk / Zeitfragen
-
Schwerer Start ins Leben Extremfrühchen
Donnerstag, 14. August 2025 19:30 Uhr
Westerhaus, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Auslandsjahr - Schulbank, Völkerverständigung und Exotismus
Mittwoch, 13. August 2025 19:30 Uhr
Neuseeland, Argentinien oder Mosambik: Ein Auslandsjahr ist für viele ein Muss. Aber ist das noch Völkerverständigung oder schon Statussymbol? Wer kann sich das leisten, welche Kompetenzen werden gefördert? Ein Blick auf Anspruch und Realität. Riede, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Plastik - Geschichte einer Hassliebe
Dienstag, 12. August 2025 19:30 Uhr
Ein Plastikstrohhalm ist in fünf Sekunden hergestellt und fünf Minuten im Einsatz. Er braucht aber 500 Jahre, um sich zu zersetzen. Auch dass Plastikmüll in den Meeren landet und Schaden anrichtet, ist bekannt. Trotzdem steigt weltweit der Verbrauch. Land, Ulrich www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Wohnungsnot - Das lukrative Geschäft mit dem Leerstand
Montag, 11. August 2025 19:30 Uhr
In Großstädten suchen Menschen verzweifelt ein neues Zuhause. Gleichzeitig stehen bundesweit fast zwei Millionen Wohnungen leer. Denn manche Eigentümer spekulieren mit dem Leerstand. Und die Städte sind oft machtlos. Schröder, Catalina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature