meinung
-
Global gerecht?
Samstag, 5. Juli 2025 06:45 Uhr
Das Weltrechtsprinzip im deutschen Recht und seine Schwierigkeiten. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz. -
Weg mit dem C!
Samstag, 28. Juni 2025 06:45 Uhr
Kritik an der Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Geschützte. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz. -
Die Apologie des Pessimismus? Vergleichende Betrachtungen über Wendepunkte der Geschichte
Dienstag, 24. Juni 2025 09:59 Uhr
Seit der russischen Annexion der Krim, vor allem aber seit dem von Putin am 24. Februar 2022 begonnenen Angriffskrieg gegen die Ukraine, verdüstert sich die Stimmung im Westen unentwegt. Man spricht zwar nicht vom „Ende der Geschichte“ wie Francis Fukuyama dies 1989 noch euphorisch verkündet hat, jedoch vom „Ende des Westens“. Dies vor allem nach dem erneuten Sieg Donald Trumps bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen. Die These vom „Ende des Westens“ ist aber nicht neu. Im Verlauf der letzten 100 Jahre wurde sie in den besonders dunklen Stunden der europäischen Geschichte immer wieder geäußert. Mit einigen solchen Phasen möchte ich mich in dieser Kolumne befassen. Von Leonid Luks. -
Völkerrecht: Frieden durch Paragraphen?
Samstag, 21. Juni 2025 06:45 Uhr
Eine Kolumne über die noble Geburt, die brüchige Karriere und das paradoxe Leben des internationalen Rechts von Heinrich Schmitz. -
Dobrindt und die Gewaltenteilung
Samstag, 7. Juni 2025 06:45 Uhr
Bundesinnenminister Dobrindt lässt Asylbewerber an den Grenzen zurückweisen. Dass das rechtswidirg ist, kümmert ihn nicht die Bohne. Gewaltenteilung interessiert ihn nicht. Legal, illegal, scheißegal? Eine Kolumne von Heinrich Schmitz. -
Rock’n’Roll Suicide – Notiz aus der Zwischenwelt
Dienstag, 3. Juni 2025 12:26 Uhr
Hamburg: Wind, Nieselregen, die Frisur sitzt und auf der gegenüberliegenden Straßenseite ertönen alte Bowie-Songs. Die neue Hörmal-Kolumne von Ulf Kubanke.
-
AfD: Verhaltenskodex, Parteiausschlüsse und Russland
Donnerstag, 10. Juli 2025 17:30 Uhr
Innerhalb der AfD gibt es gerade viele Streitpunkte über die zukünftige Ausrichtung. Es wird um Mäßigung, Parteiausschlüsse und die Haltung zu Russland debattiert. Das gibt Aufschluss über ihre Ambitionen als Partei. – Ein Kommentar von Lukas Mainzer.
Der Beitrag AfD: Verhaltenskodex, Parteiausschlüsse und Russland erschien zuerst auf Perspektive.
-
„Made for Germany“ – Deutsche Großkonzerne wollen gemeinsam 300 Milliarden Euro investieren
Donnerstag, 10. Juli 2025 13:30 Uhr
30 der größten deutschen Konzerne planen gemeinsam eine historische „Investitionsoffensive“. Mit rund 300 Milliarden Euro über die nächsten drei Jahre wollen sie sich Wettbewerbsvorteile gegenüber der ausländischen Konkurrenz sichern.
Der Beitrag „Made for Germany“ – Deutsche Großkonzerne wollen gemeinsam 300 Milliarden Euro investieren erschien zuerst auf Perspektive.
-
Fast 500.000 Menschen in Deutschland wohnungslos
Donnerstag, 10. Juli 2025 09:30 Uhr
Die Zahl der Wohnungslosen steigt in Deutschland weiter an. Vor allem ausländische Mitbürger:innen sind davon betroffen. Ob der „nationale Aktionsplan“ die Wohnungslosigkeit wirklich bekämpft, ist indes fraglich.
Der Beitrag Fast 500.000 Menschen in Deutschland wohnungslos erschien zuerst auf Perspektive.
-
Anhaltende Verhandlungen zwischen Israel und Hamas – wird Trump neuer Friedensnobelpreisträger?
Mittwoch, 9. Juli 2025 17:30 Uhr
Die Verhandlungen zu einem möglichen Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas halten weiter an. Währenddessen wird Donald Trump von Benjamin Netanjahu für den Friedensnobelpreis nominiert. Darüber hinaus will Syrien Teile des Libanon im Zuge der Friedensverhandlungen mit Israel annektieren.
Der Beitrag Anhaltende Verhandlungen zwischen Israel und Hamas – wird Trump neuer Friedensnobelpreisträger? erschien zuerst auf Perspektive.
-
RZ RAP: „Auch in der Kultur müssen wir entschlossen gegen die Kriegstreiber der Welt auftreten“
Mittwoch, 9. Juli 2025 15:30 Uhr
Das deutsch-österreichische Rap-Trio RZ RAP macht Musik gegen Krieg und Kapital. Dabei bleiben sie optimistisch: „Gegen Banken, Konzerne, Profite - wir werden siegen!“ Wir haben mit den dreien über ihre Arbeit gesprochen.
Der Beitrag RZ RAP: „Auch in der Kultur müssen wir entschlossen gegen die Kriegstreiber der Welt auftreten“ erschien zuerst auf Perspektive.
-
Nach Rekord-Pride: Ermittlungen gegen Budapester Bürgermeister
Mittwoch, 9. Juli 2025 13:30 Uhr
Am 28. Juni fand die Budapester Pride trotz Verbot statt. Mit 200.000 Teilnehmer:innen brach diese jegliche Rekorde. Aufgrund der Maßnahme, mit der der Bürgermeister das Verbot der Demonstration umgehen wollte, wird nun gegen ihn ermittelt.
Der Beitrag Nach Rekord-Pride: Ermittlungen gegen Budapester Bürgermeister erschien zuerst auf Perspektive.
-
Zeiten wenden sich | Doch!
Freitag, 15. April 2022 07:16 Uhr
-
brauchen Hilfe | Wir ...
Dienstag, 25. August 2020 17:36 Uhr
-
Gesellschaft | Okay, Corona!
Samstag, 14. März 2020 05:14 Uhr
-
Ihr seid nicht das Volk | Haltet die dumme Fresse
Montag, 22. Februar 2016 21:28 Uhr
-
I had a dream. | I had a dream
Samstag, 18. April 2015 14:57 Uhr
-
Deutschland 2015 | Deutschland gegen Rechts
Samstag, 11. April 2015 10:58 Uhr
-
Ostermärsche 2015 | Frieden ist nur ein Wort ?
Montag, 6. April 2015 13:02 Uhr
-
gute politik | Der Traum von der guten Politik
Sonntag, 29. März 2015 15:56 Uhr