Kai
personalisierte infopin-seite für Kai
spiegel.de
-
ARD und ZDF: Sind die noch zu retten?
Samstag, 15. November 2025 10:01 Uhr
In Zeiten von Populismus und Fake News braucht es ARD und ZDF mehr denn je. Doch die Sender gelten als teuer, träge und belehrend. Statt überfällige Reformen anzustoßen, klammern sich Intendanten an das umstrittene Beitragssystem. -
Finanzmärkte: Joachim Nagel über Zölle, neue Kreditfonds und die KI-Blase an den Börsen
Samstag, 15. November 2025 07:27 Uhr
Bundesbankpräsident Joachim Nagel spricht über Trumps Zölle, gefährliche neue Kreditfonds und riskante Wetten auf Techfirmen. -
US-Regierung wirft Alibaba Unterstützung von Militäroperationen gegen die USA vor
Samstag, 15. November 2025 08:14 Uhr
Schon 2020 hat Donald Trump ein Verbot des Alibaba-Konzerns geprüft. Nun verdächtigt Washington das Unternehmen offenbar, Chinas Militär bei der Vorbereitung von Attacken auf die USA zu unterstützen. Peking spricht von »böswilliger PR«. -
Weltklimagipfel in Brasilien: Glanz und Elend von Belém – Eine Stadt am Limit
Samstag, 15. November 2025 08:39 Uhr
Die Regenwaldmetropole richtet die Weltklimakonferenz aus. Gleichzeitig ist sie Schauplatz von dramatischen Folgen des Klimawandels. Vor allem die armen Bewohner trifft die Tragik der Erderhitzung. -
AfD: Putin treibt einen Keil zwischen Alice Weidel und Tino Chrupalla
Freitag, 14. November 2025 21:35 Uhr
Die AfD streitet über den Umgang mit dem Kreml. Dahinter steht der Machtkampf zwischen den beiden Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla. Ihre Unterstützer bringen sich bereits in Stellung.
BLÖD
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
zeit online
-
Taiwan: China warnt Bürger wegen Konflikt um Taiwan vor Reisen nach Japan
Samstag, 15. November 2025 10:24 Uhr
Sicherheit und Leben chinesischer Bürger in Japan seien gefährdet, warnt die chinesische Botschaft in Tokio. Japan widerspricht. Hintergrund ist der Konflikt um Taiwan. -
EU-Haushalt 2026: EU plant für Haushalt 2026 mehr Geld für Sicherheit und Grenzschutz
Samstag, 15. November 2025 10:20 Uhr
Die EU-Staaten haben sich auf ein Budget für 2026 geeinigt. Es soll gespart werden, für Verteidigung und Grenzschutz wurden jedoch Aufschläge vereinbart. -
Wirtschaftsweise: Es gibt einen massiven Aufwuchs der Investitionen
Samstag, 15. November 2025 10:14 Uhr
Statt für die Infrastruktur gebe die Koalition Geld für Wahlgeschenke aus, rechnen die Wirtschaftsweisen vor. Regierungsberater Südekum sagt: Die Zahlen stimmen nicht. -
Energiepolitik : Markus Söder fordert Bau kleiner Atomkraftwerke
Samstag, 15. November 2025 09:40 Uhr
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder plädiert für eine Rückkehr zur Atomkraft, um die Wirtschaft anzukurbeln. Der CSU-Chef schlägt neue "Mini-Meiler" vor. -
Ukrainekarte aktuell: Russland nimmt neues Gelände in Pokrowsk ein
Samstag, 15. November 2025 09:17 Uhr
In der umkämpften Stadt Pokrowsk sind russische Soldaten erneut vorgerückt. Ukrainische Truppen eroberten hingegen Stellungen bei Kupjansk und Kostjantyniwka zurück.
süddeutsche.de
-
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Wie schützen wir die Demokratie vor der AfD, Herr Lammert?
Samstag, 15. November 2025 07:00 Uhr
-
USA: Trump kündigt Milliardenklage gegen BBC an
Samstag, 15. November 2025 02:35 Uhr
-
Deutschlandtag: Die Junge Union fordert Friedrich Merz heraus
Freitag, 14. November 2025 22:57 Uhr
-
Jahrgang 2007: Endlich 18! Was wird jetzt aus uns?
Freitag, 14. November 2025 19:00 Uhr
-
SZ am Abend: Nachrichten vom 14. November 2025
Freitag, 14. November 2025 17:31 Uhr
-
Nahost: Zwischenfälle in Gaza
Freitag, 14. November 2025 17:21 Uhr
kress.de
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
Deutschlandfunk / Zeitfragen
-
Wenn Worte fehlen - Schamlos über Brustkrebs reden
Donnerstag, 13. November 2025 19:30 Uhr
Brustkrebs verändert alles – auch das eigene Bild von Weiblichkeit. Bettina Haasen spricht nach eigener Erkrankung darüber, wie Scham, Angst und gesellschaftliche Erwartungen stumm machen. Aber auch über Mut und den Weg in eine neue Normalität. Haasen, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Die Fromms-Story - Das nahtlose Kondom machte ihn reich
Mittwoch, 12. November 2025 19:30 Uhr
Im Ersten Weltkrieg wurde seine Erfindung Massenprodukt: Das Kondom aus vulkanisiertem Naturkautschuk machte den aus armen Verhältnissen stammenden Julius Fromm zum Großunternehmer der Weimarer Republik. Doch die Nazis bemächtigten sich seiner Firmen. Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Gewerkschaften - Ist die Arbeiterbewegung rechts geworden?
Dienstag, 11. November 2025 19:30 Uhr
Sie wollen sichere Jobs und bessere Löhne – und wählen die AfD. Der Rechtsruck macht auch vor den Gewerkschaften nicht halt. Denn wer die Arbeitswelt als unsicher erlebt, ist offener für rechte Politik. Doch es gibt auch Gegenbewegungen. Scholz, Nina; Zschächner, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Scham - Ein unangenehmes Gefühl sichert das Zusammenleben
Montag, 10. November 2025 19:30 Uhr
Ob zur Unterdrückung gesellschaftlicher Gruppen oder zur Einhaltung von Regeln des friedvollen Zusammenlebens: Scham ist ein machtvolles Instrument. Wie also am besten mit ihr umgehen, damit sie nicht bloßstellt, sondern die Gesellschaft weiterbringt? Hofmann, Madeleine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
