Kai
personalisierte infopin-seite für Kai
spiegel.de
-
Donald Trump vs. Havard: Vier deutsche Studierende der Eliteuni berichten
Samstag, 24. Mai 2025 07:59 Uhr
Die US-Regierung will der Harvard-Universität verbieten, ausländische Studierende aufzunehmen. Hier schildern vier deutsche Kommilitonen, was das für ihr Leben bedeutet und warum sie trotzdem Hoffnung haben. -
Hamburg: Tatverdächtige der Messerattacke vom Hauptbahnhof wird Haftrichter vorgeführt
Samstag, 24. Mai 2025 07:52 Uhr
Mit einem Messer stach sie offenbar wahllos auf Reisende am Hamburger Hauptbahnhof ein, nun soll die Tatverdächtige vor den Haftrichter. Die Polizei spricht mittlerweile von 18 Verletzten, einige sind noch in Lebensgefahr. -
News: Messerattacke Hamburg, Donald Trump gegen die EU, Cem Özdemir und die Grünen
Samstag, 24. Mai 2025 07:34 Uhr
Hamburg steht nach der Messerattacke am Hauptbahnhof unter Schock. Trump heizt den Zollstreit mit der EU weiter an. Cem Özdemir soll die Grünen im Südwesten retten. Das ist die Lage am Samstagmorgen. -
Yaron Lischinsky: Wer war der junge Deutsch-Israeli, der in Washington D.C. erschossen wurde?
Samstag, 24. Mai 2025 08:50 Uhr
Er wollte Diplomat werden, hatte christliche und jüdische Wurzeln: Yaron Lischinsky, aufgewachsen in Franken, starb an der Seite seiner Freundin Sarah Milgrim in Washington. Wer war er? -
Hartmut Rosa und Carlo Masala im SPIEGEL-Talk zu Aufrüstung: »Das ist der falsche Weg!« – »Das ist der einzig richtige Weg!«
Freitag, 23. Mai 2025 21:10 Uhr
Im SPIEGEL-Talk streiten Militärexperte Carlo Masala und Soziologe Hartmut Rosa über Aufrüstung, Verhandlungen mit Putin und Kriegsgefahr für Deutschland.
BLÖD
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
zeit online
-
Krieg gegen die Ukraine: Russland startet neuen Großangriff auf Raum Kyjiw
Samstag, 24. Mai 2025 10:14 Uhr
Mit 250 Langstreckendrohnen und ballistischen Raketen hat Russland die Ukraine attackiert. Wolodymyr Selenskyj fordert zusätzliche Wirtschaftssanktionen. -
Migration: Hunderte Zurückweisungen an deutschen Grenzen binnen zwei Wochen
Samstag, 24. Mai 2025 10:05 Uhr
Zu Alexander Dobrindts ersten Amtshandlungen zählte die Verschärfung der Grenzkontrollen. Seit Beginn der neuen Regelung wurden 1.676 Menschen zurückgewiesen. -
Katharina Dröge: "Das ist weder fair noch klug"
Samstag, 24. Mai 2025 10:03 Uhr
Das Bundesinnenministerium will die "Turboeinbürgerung" nach drei Jahren wieder abschaffen. Grünenfraktionschefin Katharina Dröge warnt: Das schade der Wirtschaft. -
Ukrainekrieg: Russland greift Ukraine mit 250 Drohnen und 14 Raketen an
Samstag, 24. Mai 2025 09:36 Uhr
Bei schweren russischen Angriffen auf Kyjiw sind mindestens 14 Menschen verletzt worden. Ein großer Gefangenenaustausch soll heute fortgesetzt werden. Das Liveblog -
Venezuela: Führender Oppositionspolitiker vor Wahlen in Venezuela festgenommen
Samstag, 24. Mai 2025 08:29 Uhr
Im autoritär regierten Venezuela stehen Parlaments- und Regionalwahlen an. Im Vorfeld hat die Regierung nun den Oppositionspolitiker Juan Pablo Guanipa festnehmen lassen.
süddeutsche.de
-
SZ am Morgen: Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige
Samstag, 24. Mai 2025 09:27 Uhr
-
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Leben unter russischer Besatzung: „Völlige Abwesenheit von Menschenrechten“
Samstag, 24. Mai 2025 07:00 Uhr
-
Neue Bundesregierung: Bundestag: Union will auch keine AfD-Vizes in Ausschüssen
Samstag, 24. Mai 2025 05:49 Uhr
-
Krieg in der Ukraine: Russischer Angriff auf Kiew löst mehrere Brände aus
Samstag, 24. Mai 2025 04:46 Uhr
-
Krieg in Nahost: Guterres: „Grausamste Phase“ des Gaza-Krieges ist jetzt
Samstag, 24. Mai 2025 04:37 Uhr
-
Brandenburg: Landes-Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung vorerst aus
Freitag, 23. Mai 2025 19:07 Uhr
kress.de
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
Deutschlandfunk / Zeitfragen
-
Krisen - Was apokalyptisches Denken mit uns macht
Donnerstag, 22. Mai 2025 19:30 Uhr
Klimawandel, Kriege und KI: Alles scheint sich zu einer endzeitlichen Multikrise zu verdichten. Aber motivieren apokalyptische Szenarien wirklich zum Handeln – oder führen sie zu Lähmung und Resignation? Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
USA unter Trump - Das liberale Amerika: schockstarr, überrumpelt, eingeschüchtert
Mittwoch, 21. Mai 2025 19:30 Uhr
Mit schnellem Tempo werden sicher geglaubte Errungenschaften der Demokratie kassiert. Das liberale Amerika ist in der zweiten Präsidentschaft Donald Trumps massiv unter Druck geraten. Die Reaktion darauf ist eine dröhnende Stille. Peltner, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Abweichung vom Alltag - Wie Unternehmen mit Trauer am Arbeitsplatz umgehen
Dienstag, 20. Mai 2025 19:30 Uhr
Sabrina Schneiders Tochter stirbt bei einem Unfall. Sie erfährt davon in der Firma. Der Moment verändert ihr Leben komplett. Immer mehr Unternehmen kümmern sich im Falle von Trauer und Krisen um ihre Angestellten – doch oft ist das nicht genug. Goretzki, Anna Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Leben im Kloster - Armut, Keuschheit, Freiheit
Montag, 19. Mai 2025 19:30 Uhr
Früher waren Novizinnen oft Kinder. Im Kloster unterwarfen sie sich Regeln, gewannen aber auch Freiheiten. Heute entscheiden sich Frauen freiwillig für so ein Leben – wenn auch nur wenige. Sie treffen ihre Entscheidung aus spirituellen Gründen. (Wdh. v. 18.06.2024) Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature