Kai
personalisierte infopin-seite für Kai
spiegel.de
-
Howard Lutnick: Das Mastermind hinter der aggressiven US-Zollpolitik von Donald Trump
Donnerstag, 3. April 2025 21:27 Uhr
Howard Lutnick geht auf in der Rolle als Exekutor von Trumps Strafzöllen. Scheitert die aggressive Strategie, dürfte der Handelsminister zum Sündenbock werden. -
USA: Pentagon untersucht Signal-App-Nutzung von Verteidigungsminister Pete Hegseth
Donnerstag, 3. April 2025 21:12 Uhr
Weil US-Verteidigungsminister Pete Hegseth in einer Chatgruppe streng geheime Militärpläne offenbarte, fordert die Opposition seinen Rücktritt. Nun hat der Pentagon-Generalinspekteur eine interne Untersuchung angekündigt. -
Nato: US-Außenminister Marco Rubio bemüht sich um Beruhigung der Bündnispartner
Donnerstag, 3. April 2025 19:42 Uhr
Beim Treffen der Nato-Außenminister versucht Marco Rubio, die aufgebrachten Bündnispartner zu beruhigen. Doch die Lage ist zu angespannt, um sie weglächeln zu können. Das letzte Wort gehört ohnehin seinem Chef. -
Türkei – Dilek İmamoğlu über die Inhaftierung ihres Mannes Ekrem İmamoğlu: »Wir werden der Angst niemals nachgeben«
Donnerstag, 3. April 2025 19:03 Uhr
Seit der Inhaftierung von Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu kämpft seine Frau Dilek entschlossen für dessen Freiheit und für die türkische Demokratie. Dem SPIEGEL schreibt sie, der Mut ihres Mannes treibe sie an. -
Annalena Baerbock: Die Abschiedsfahrt der Außenministerin
Donnerstag, 3. April 2025 15:56 Uhr
Annalena Baerbock tourt ein letztes Mal als Außenministerin für Deutschland: Ukraine, Moldau, EU. Mit ihrer konfrontativen Art ist sie oft angeeckt, für große diplomatische Erfolge war die Zeit zu kurz. Wem nützt diese Reise?
BLÖD
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
zeit online
-
Signal-Chatgruppe: Pentagon startet Ermittlung gegen US-Verteidigungsminister Hegseth
Donnerstag, 3. April 2025 21:17 Uhr
Über eine kommerzielle Signal-Chatgruppe koordinierten Mitarbeiter der US-Regierung Angriffe im Jemen. Das Verteidigungsministerium startet eine interne Untersuchung. -
Proteste in der Türkei: Türkischer Frühling
Donnerstag, 3. April 2025 20:32 Uhr
Die Justiz sperrt Politiker und Studenten weg, viele Türken protestieren trotzdem weiter gegen den Staatschef. Kippt nun das System Erdoğan? -
Bundesregierung: Ostbeauftragter Carsten Schneider will sich von Amt zurückziehen
Donnerstag, 3. April 2025 20:18 Uhr
Bis zum Regierungswechsel will er sein Amt noch weiterführen, dann soll Schluss sein, sagt Schneider. Den neuen Ostbeauftragten müsse die kommende Regierung bestimmen. -
Trumps Zollpolitik: "Das ergibt überhaupt keinen ökonomischen Sinn"
Donnerstag, 3. April 2025 20:08 Uhr
Trump droht den US-Handelspartnern mit teils schwerwiegenden Zöllen und stützt sich bei der Bemessung der Höhe auf irrwitzige Rechnungen. Welche Folgen könnte das haben? -
Ukrainekrieg: Nato beziffert Verluste auf russischer Seite auf 900.000
Donnerstag, 3. April 2025 19:20 Uhr
Allein im Februar sollen 35.000 russische Soldaten getötet oder verletzt worden sein. Dänemark beschließt ein umfangreiches Unterstützungspaket. Das Liveblog
süddeutsche.de
-
Krieg in Nahost: Hamas meldet 27 Tote nach israelischem Luftangriff auf Gaza
Donnerstag, 3. April 2025 21:52 Uhr
-
USA: Pentagon leitet Untersuchung gegen Verteidigungsminister Hegseth ein
Donnerstag, 3. April 2025 21:30 Uhr
-
SZ am Abend: Nachrichten vom 3. April 2025
Donnerstag, 3. April 2025 17:53 Uhr
-
USA: Trump tritt globalen Handelskrieg los
Donnerstag, 3. April 2025 17:11 Uhr
-
SZ-Podcast "Auf den Punkt": US-Zölle: Trumps fehlerhafte Rechnung
Donnerstag, 3. April 2025 17:03 Uhr
-
Weltpolitik: Und China lacht sich tot
Donnerstag, 3. April 2025 16:54 Uhr
kress.de
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
Deutschlandfunk / Zeitfragen
-
Flauschige Fakten - Die Wissenschaft hinter Hund und Katze
Donnerstag, 3. April 2025 19:30 Uhr
Hunde und Katzen sind die besten Freunde der Menschen. Oft vermenschlichen wir sie und behandeln sie wie unseresgleichen. Doch wie schlau sind sie wirklich? Zunehmend rücken Haustiere in den Fokus der Wissenschaft. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Ohne Rücksicht auf Verluste - Der La-Belle-Anschlag und der Kampf um Entschädigungen
Mittwoch, 2. April 2025 19:30 Uhr
Im April 1986 tötete eine Bombe in der Westberliner Diskothek „La Belle“ drei Menschen und verletzte Heino Möhring schwer. Täter war der libysche Geheimdienst - doch der DDR-Geheimdienst wusste von den Plänen. Möhring kämpft bis heute um Entschädigungen. Jaedicke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature -
Kulturhauptstädte Europas - Kleiner Zirkel, großer Einfluss
Mittwoch, 2. April 2025 05:00 Uhr
Seit 40 Jahren kürt die Europäische Union ihre Kulturhauptstädte. Doch wer bestimmt eigentlich darüber, welche Stadt den Titel bekommt? Unsere Recherche zeigt: Ein kleiner Kreis von Menschen hat, in wechselnden Rollen, maßgeblichen Einfluss. Von Pia Behme, Max Kuball und Peter Sim -
Kommunikation - Klimadebatte am Limit: Wie finden wir den richtigen Ton?
Dienstag, 1. April 2025 19:30 Uhr
Kaum ein Thema wird so emotional und kontrovers diskutiert wie der Klimawandel. Während Wissenschaftler vor den Folgen warnen, halten Kritiker an Narrativen von „Verzicht“ und „Ökodiktatur“ fest. Wie gelingt eine konstruktive Klimakommunikation? Dobratz, Renate www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature