politik 03
-
Fünf Klima-Good News, von denen du hören solltest
Dienstag, 18. November 2025 13:24 Uhr
Ertappst du dich auch manchmal beim Gedanken – was wäre, wenn die Zukunft gut wird? Was wäre, wenn wir es als Weltgemeinschaft schaffen, die natürlichen Ressourcen der Erde nicht auszubeuten, sondern unter anderem Sonne und Wind in großem Stil in Energie umzuwandeln? Sehe ich an einem Ort viele PV-Anlagen auf den Dächern installiert, macht mir […]
The post Fünf Klima-Good News, von denen du hören solltest appeared first on Volksverpetzer.
-
Wie das Asylrecht immer weiter ausgehöhlt wird
Montag, 17. November 2025 12:10 Uhr
Autor: Constantin Hruschka. Dieser Artikel erschien zuerst bei Verfassungsblog unter der Überschrift „Der Plan von der Abschaffung des Asyls. Vom Schutzrecht zur Fiktion“. Überschrift und Zwischenüberschriften ergänzt durch Volksverpetzer. Peter Høegs Roman Der Plan von der Abschaffung des Dunkels, dem dieses Editorial seinen Titel verdankt, beschreibt ein System, das Menschen verbessern will, indem es sie kontrolliert. Von […]
The post Wie das Asylrecht immer weiter ausgehöhlt wird appeared first on Volksverpetzer.
-
Alle Parteien rechnen mit AfD-Kampagne gegen Amadeu-Antonio-Stiftung ab!
Freitag, 14. November 2025 15:37 Uhr
Dieser Beitrag erschien zuerst bei Belltower News. Am Mittwochabend wurde im Bundestag ein Antrag der rechtsextremen AfD über den Stopp der Förderung der Amadeu Antonio Stiftung debattiert. Demokratische Politiker*innen von CDU/CSU, Grüne, SPD und Linke konterten. Die Stiftung prüft nun rechtliche Schritte. Rechtsextreme Attacke Am 11. November hat die AfD einen Antrag im Deutschen Bundestag eingereicht, […]
The post Alle Parteien rechnen mit AfD-Kampagne gegen Amadeu-Antonio-Stiftung ab! appeared first on Volksverpetzer.
-
Wie du mit emotionalen „History Facts“ KI-Fakes untergejubelt bekommst
Freitag, 14. November 2025 13:39 Uhr
Gastbeitrag von Victoria Graul KI kann „History facts“ mittlerweile in Sekundenschnelle und in großer Stückzahl verfälschen. Gerade emotional aufgeladene Inhalte führen da besonders leicht in die Irre. Wir zeigen, was es für History-Fakes gibt, welche Strategien dahinter stecken und was hilft, die Flut von Fake-History-KI-Inhalten zu bremsen. Profit mit KI-Fakes Eine Reihe von KI-generierten Bildern […]
The post Wie du mit emotionalen „History Facts“ KI-Fakes untergejubelt bekommst appeared first on Volksverpetzer.
-
CSD-Demo-Karten 2025: Solidarisch & vielfältig wie noch nie – auch in Kleinstädten & auf dem Land!
Donnerstag, 13. November 2025 16:50 Uhr
Die Pride-Saison 2025 war so vielfältig solidarisch wie noch nie zuvor. Unsere große CSD-Übersicht mit interaktiver Karte.
The post CSD-Demo-Karten 2025: Solidarisch & vielfältig wie noch nie – auch in Kleinstädten & auf dem Land! appeared first on Volksverpetzer.
-
Asylpolitik: Immer weiter verschärfen, immer mehr AfD?
Mittwoch, 12. November 2025 15:47 Uhr
Union und SPD eifern einem Irrglauben nach. Sie denken, man müsse nur noch ein klein wenig weiter das Asylrecht verschärfen und schon ist die AfD halbiert. Mehr Naivität geht nicht. Das zeigt der Blick in die Vergangenheit: Seit Jahren gibt es in der Migrationspolitik offenbar nur eine Kursrichtung. Das Asylrecht verschärfen, Leistungen kürzen, mehr abschieben, […]
The post Asylpolitik: Immer weiter verschärfen, immer mehr AfD? appeared first on Volksverpetzer.
-
Dezember 2025
Mittwoch, 19. November 2025 16:19 Uhr
-
Auf ewig Trump oder: Die Vorbereitung des Bürgerkriegs
Mittwoch, 22. Oktober 2025 14:22 Uhr
-
Gaza: Hält der erzwungene Frieden?
Mittwoch, 22. Oktober 2025 14:21 Uhr
-
Sudan: Mit Basisdemokratie gegen den Horror des Krieges
Mittwoch, 22. Oktober 2025 14:20 Uhr
-
Jeannette Jara: Hoffnung für Chile?
Mittwoch, 22. Oktober 2025 14:19 Uhr
-
Die verharmloste Diktatur: Franco-Renaissance in Spanien
Mittwoch, 22. Oktober 2025 14:18 Uhr
-
Nach Verbot von Schwangerschaftsabbruch in Klinik: Kirchenbesetzung in Flensburg
Freitag, 21. November 2025 13:15 Uhr
Die kompromisslose Ablehnung von Schwangerschaftsabbrüchen durch die katholische Kirche ist seit Jahrzehnten ein gesellschaftspolitisches Konfliktfeld. Nun hat dieser Streit in Flensburg eine neue Eskalationsstufe erreicht: Nach einer Kundgebung kam es zu einer spontanen Besetzung der St.-Marien-Kirche. -
Martin Hikels Kampf gegen Bedrohung und Gewalt
Freitag, 21. November 2025 12:30 Uhr
Der mutigste Mann, den ich kenne – so lobt die Integrationsbeauftragte des Berliner Bezirks Neukölln seinen Einsatz gegen kriminelle Machenschaften und islamistische Bedrohungen. Links-identitätspolitische SPD-Genossen haben allerdings Hikels Kurs angefeindet und ihm im November ausreichend Unterstützung zur neuen Kandidatur versagt. -
Die althergebrachte kirchliche Überheblichkeit
Freitag, 21. November 2025 11:44 Uhr
Der katholische Priester Rainer Maria Schießler hat sich negativ über den assistierten Freitod der Kessler-Zwillinge geäußert. Volker Brokop, der sich selbst als nichtgläubigen Menschen und theologischen Laien bezeichnet, hat ihm daraufhin einen Offenen Brief geschrieben, den der hpd im Wortlaut veröffentlicht. -
Nicht nur ein Frauenthema, sondern ein gesellschaftliches Freiheitsrecht
Freitag, 21. November 2025 10:59 Uhr
In ihrem Buch "Das Patriarchat im Uterus" zeigt Dr. med. Alicia Baier, wie tief patriarchale Strukturen in Medizin, Politik und Recht verankert sind – und warum das Recht auf körperliche Selbstbestimmung kein Nischenthema, sondern ein Prüfstein für unsere Demokratie ist. -
Nius: Rechte Empörung mit dem Ziel der Verteidigung des "bedrängten" Christentums
Donnerstag, 20. November 2025 12:30 Uhr
Das rechtskonservative Medienportal Nius, bekannt für Stimmungsmache gegen Minderheiten, Paniknarrative und die regelmäßige Leugnung wissenschaftlicher Fakten zur Klimakrise, hat ein neues Thema für sich entdeckt: Die angebliche Verfolgung des Christentums in Deutschland. -
Klimaschutz ist Kinderschutz
Donnerstag, 20. November 2025 11:45 Uhr
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte fordert ein breites Bündnis aus 24 Kinder- und Jugendverbänden sowie Kinderrechtsorganisationen die Bundesregierung zu entschlossenem Handeln beim Klimaschutz auf: Bis Ende des Jahres soll ein sozial gerechtes Klimaschutzprogramm beschlossen werden, das die nationalen Klimaziele erreicht und das 1,5-Grad-Ziel ernst nimmt.
