politik 03

volksverpetzer
blätter.de
hpd
  • Kriminalität: Es wird immer schlimmer, oder?
    Dienstag, 18. November 2025 12:30 Uhr
    Am vergangenen Dienstagabend zeigte ein Vortrag im Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrum in Konstanz (hbbk), wie sehr die öffentliche Wahrnehmung von Kriminalität und die tatsächliche Entwicklung auseinanderklaffen. Wikipedia-Autor Jürgen Röder von der gbs-Bodensee präsentierte Thesen, die dem Alltagsverständnis widersprechen – und fand unerwartete Unterstützung aus dem Publikum.
  • Wenn das Gesetz die Krankheit nicht sieht
    Dienstag, 18. November 2025 11:45 Uhr
    Wer zu krank zum Arbeiten ist, aber zu gesund für die Erwerbsminderungsrente, fällt durch alle Raster des Sozialrechts. Chronische Krankheiten wie ME/CFS oder Long Covid entlarven ein System, das Krankheit noch immer in Stunden misst. Zeit für eine grundlegende Reform.
  • Warum wird man Dschihadist? Ein neuer Deutungsversuch in einer Studie
    Dienstag, 18. November 2025 11:00 Uhr
    Warum wenden sich junge Männer dem gewaltorientierten Salafismus zu? Als Antwortversuch zu dieser Frage legt Felix Roßmeißl eine eigene Studie vor. Er spricht darin von einem "Dschihadist-Werden" in einer "totalen Subkultur".
  • Wie die "Moms for Liberty" Amerikas Schulen umkrempeln
    Montag, 17. November 2025 12:30 Uhr
    Der Kampf um die kulturelle Deutungshoheit wird in den USA zunehmend in den Schulen ausgetragen. Rechte Gruppierungen wie die "Moms for Liberty" setzen sich für eine konservative Bildungspolitik ein – und fordern die Entfernung von Büchern, die nicht in ihr religiös-nationalistisches Weltbild passen.
  • Der lange Weg zur reproduktiven Selbstbestimmung
    Montag, 17. November 2025 11:45 Uhr
    In vielen Ländern Europas hat sich die Situation von ungewollt Schwangeren in den vergangenen Jahren verbessert. Dennoch bleibt der Zugang zum Schwangerschaftsabbruch häufig eingeschränkt, wie ein aktueller Bericht von Amnesty International zeigt, der die Lage in 40 europäischen Ländern dokumentiert. Die Menschenrechtsorganisation fordert die vollständige Entkriminalisierung von Abtreibungen und...
  • Auch Jungen haben ein Recht auf körperliche Unversehrtheit
    Montag, 17. November 2025 11:00 Uhr
    Für den 11. November 2025 hatte das Hamburger Säkulare Forum, das neun säkulare Organisationen der Hansestadt vertritt, zum Thema "Beschneidung von Jungen ohne Indikation" eingeladen. Schon der Untertitel im Einladungstext "Medizinische, gesellschaftliche und ethische Perspektiven auf eines der größten Tabu-Themen im deutschen Kinderschutz" deutet die Brisanz des Themas an.