politik 03
-
Fünf Klima-Good News, von denen du hören solltest
Dienstag, 18. November 2025 13:24 Uhr
Ertappst du dich auch manchmal beim Gedanken – was wäre, wenn die Zukunft gut wird? Was wäre, wenn wir es als Weltgemeinschaft schaffen, die natürlichen Ressourcen der Erde nicht auszubeuten, sondern unter anderem Sonne und Wind in großem Stil in Energie umzuwandeln? Sehe ich an einem Ort viele PV-Anlagen auf den Dächern installiert, macht mir […]
The post Fünf Klima-Good News, von denen du hören solltest appeared first on Volksverpetzer.
-
Wie das Asylrecht immer weiter ausgehöhlt wird
Montag, 17. November 2025 12:10 Uhr
Autor: Constantin Hruschka. Dieser Artikel erschien zuerst bei Verfassungsblog unter der Überschrift „Der Plan von der Abschaffung des Asyls. Vom Schutzrecht zur Fiktion“. Überschrift und Zwischenüberschriften ergänzt durch Volksverpetzer. Peter Høegs Roman Der Plan von der Abschaffung des Dunkels, dem dieses Editorial seinen Titel verdankt, beschreibt ein System, das Menschen verbessern will, indem es sie kontrolliert. Von […]
The post Wie das Asylrecht immer weiter ausgehöhlt wird appeared first on Volksverpetzer.
-
Alle Parteien rechnen mit AfD-Kampagne gegen Amadeu-Antonio-Stiftung ab!
Freitag, 14. November 2025 15:37 Uhr
Dieser Beitrag erschien zuerst bei Belltower News. Am Mittwochabend wurde im Bundestag ein Antrag der rechtsextremen AfD über den Stopp der Förderung der Amadeu Antonio Stiftung debattiert. Demokratische Politiker*innen von CDU/CSU, Grüne, SPD und Linke konterten. Die Stiftung prüft nun rechtliche Schritte. Rechtsextreme Attacke Am 11. November hat die AfD einen Antrag im Deutschen Bundestag eingereicht, […]
The post Alle Parteien rechnen mit AfD-Kampagne gegen Amadeu-Antonio-Stiftung ab! appeared first on Volksverpetzer.
-
Wie du mit emotionalen „History Facts“ KI-Fakes untergejubelt bekommst
Freitag, 14. November 2025 13:39 Uhr
Gastbeitrag von Victoria Graul KI kann „History facts“ mittlerweile in Sekundenschnelle und in großer Stückzahl verfälschen. Gerade emotional aufgeladene Inhalte führen da besonders leicht in die Irre. Wir zeigen, was es für History-Fakes gibt, welche Strategien dahinter stecken und was hilft, die Flut von Fake-History-KI-Inhalten zu bremsen. Profit mit KI-Fakes Eine Reihe von KI-generierten Bildern […]
The post Wie du mit emotionalen „History Facts“ KI-Fakes untergejubelt bekommst appeared first on Volksverpetzer.
-
CSD-Demo-Karten 2025: Solidarisch & vielfältig wie noch nie – auch in Kleinstädten & auf dem Land!
Donnerstag, 13. November 2025 16:50 Uhr
Die Pride-Saison 2025 war so vielfältig solidarisch wie noch nie zuvor. Unsere große CSD-Übersicht mit interaktiver Karte.
The post CSD-Demo-Karten 2025: Solidarisch & vielfältig wie noch nie – auch in Kleinstädten & auf dem Land! appeared first on Volksverpetzer.
-
Asylpolitik: Immer weiter verschärfen, immer mehr AfD?
Mittwoch, 12. November 2025 15:47 Uhr
Union und SPD eifern einem Irrglauben nach. Sie denken, man müsse nur noch ein klein wenig weiter das Asylrecht verschärfen und schon ist die AfD halbiert. Mehr Naivität geht nicht. Das zeigt der Blick in die Vergangenheit: Seit Jahren gibt es in der Migrationspolitik offenbar nur eine Kursrichtung. Das Asylrecht verschärfen, Leistungen kürzen, mehr abschieben, […]
The post Asylpolitik: Immer weiter verschärfen, immer mehr AfD? appeared first on Volksverpetzer.
-
Editorial
Mittwoch, 26. November 2025 14:25 Uhr
-
Kanzler in der Falle: Sehnsucht nach dem GroKo-Exit
Mittwoch, 26. November 2025 14:24 Uhr
-
Fatale Unwucht: Armut und Reichtum unter Schwarz-Rot
Mittwoch, 26. November 2025 14:23 Uhr
-
Mamdani, Newsom und das Dilemma der Demokraten
Mittwoch, 26. November 2025 14:22 Uhr
-
Moldau und Rumänien: Zwei Niederlagen für den Kreml
Mittwoch, 26. November 2025 14:21 Uhr
-
Georgien: EU-Kandidat auf Autokratiekurs
Mittwoch, 26. November 2025 14:20 Uhr
-
"Sie kennen uns"
Freitag, 28. November 2025 13:15 Uhr
Heute ist Black Friday, im Internet wie in den Innenstädten wird zum Konsumieren eingeladen. Vielleicht wollen Sie stattdessen lieber sinnstiftend investieren? Dann freuen wir uns auf eine Unterstützung für den säkularen Journalismus. Denn der wird zwar umsonst bereitgestellt, ist aber nicht kostenlos. -
Interreligiöse Veranstaltung der Stadt München mit ein bisschen humanistischer Beteiligung
Freitag, 28. November 2025 12:30 Uhr
Auch wenn es die Süddeutsche Zeitung gekonnt zu verschweigen wusste: Die Stadt München hatte auch einen humanistischen Vertreter zu einer Veranstaltung der "Münchner Charta der Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften" eingeladen. Daneben sang der "Menschenrechtschor" Artikel aus der Menschenrechtserklärung. -
Für unabhängige staatliche Aufarbeitung von Kindesmissbrauch
Freitag, 28. November 2025 11:45 Uhr
In Bayern wird es keine unabhängige Aufarbeitungskommission, keinen landesweiten Betroffenenbeirat und keine Ombudsstelle für Missbrauchsbetroffene geben. Das hat das bayerische Sozialministerium entschieden. Vor dem erneuten Zusammenkommen des Sozialausschusses hat sich der Bund für Geistesfreiheit (bfg) Bayern an die zuständige bayerische Staatsministerin gewandt. -
Gesellschaftliche Gruppen gegen progressive Veränderungen
Freitag, 28. November 2025 10:59 Uhr
Bernd Greiner, Historiker aus Hamburg, legt eine neue Monographie vor: "Weißglut. Die inneren Kriege der USA. Eine Geschichte von 1900 bis heute". Darin steht das innergesellschaftliche Agieren gegen progressive Entwicklungen im Zentrum. Auch die Gegenwart wird durch die Perspektive auf die Vergangenheit verständlicher. -
Pragmatisch für Mensch und Klima
Donnerstag, 27. November 2025 13:41 Uhr
Wie lässt sich effektiver Klimaschutz mit Wohlstand und besserer Gesundheit für Milliarden Menschen vereinen? Der Streit um Bill Gates' Plädoyer für pragmatische, menschenzentrierte Klimapolitik verdeutlicht ein Dilemma: Während die globale Debatte sich oft an Symbolen und Maximalforderungen festbeißt, brauchen viele Menschen im Globalen Süden vor allem Zugang zu sauberer Energie und gesunder... -
Böser Glaube verjährt nicht
Donnerstag, 27. November 2025 12:47 Uhr
Der Kölner Jurist und Referent für Aufarbeitung beim Erzbistum Köln Jan-Luca Helbig beschäftigt sich in einem aktuellen Beitrag im Onlinemagazin "feinschwarz" mit der Frage, ob sich die katholische Kirche bei Schmerzensgeldklagen von Missbrauchsopfern nach katholischem Kirchenrecht auf die Verjährung berufen darf.
