politik 03

volksverpetzer
blätter.de
hpd
  • "Sie kennen uns"
    Freitag, 28. November 2025 13:15 Uhr
    Heute ist Black Friday, im Internet wie in den Innenstädten wird zum Konsumieren eingeladen. Vielleicht wollen Sie stattdessen lieber sinnstiftend investieren? Dann freuen wir uns auf eine Unterstützung für den säkularen Journalismus. Denn der wird zwar umsonst bereitgestellt, ist aber nicht kostenlos.
  • Interreligiöse Veranstaltung der Stadt München mit ein bisschen humanistischer Beteiligung
    Freitag, 28. November 2025 12:30 Uhr
    Auch wenn es die Süddeutsche Zeitung gekonnt zu verschweigen wusste: Die Stadt München hatte auch einen humanistischen Vertreter zu einer Veranstaltung der "Münchner Charta der Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften" eingeladen. Daneben sang der "Menschenrechtschor" Artikel aus der Menschenrechtserklärung.
  • Für unabhängige staatliche Aufarbeitung von Kindesmissbrauch
    Freitag, 28. November 2025 11:45 Uhr
    In Bayern wird es keine unabhängige Aufarbeitungskommission, keinen landesweiten Betroffenenbeirat und keine Ombudsstelle für Missbrauchsbetroffene geben. Das hat das bayerische Sozialministerium entschieden. Vor dem erneuten Zusammenkommen des Sozialausschusses hat sich der Bund für Geistesfreiheit (bfg) Bayern an die zuständige bayerische Staatsministerin gewandt.
  • Gesellschaftliche Gruppen gegen progressive Veränderungen
    Freitag, 28. November 2025 10:59 Uhr
    Bernd Greiner, Historiker aus Hamburg, legt eine neue Monographie vor: "Weißglut. Die inneren Kriege der USA. Eine Geschichte von 1900 bis heute". Darin steht das innergesellschaftliche Agieren gegen progressive Entwicklungen im Zentrum. Auch die Gegenwart wird durch die Perspektive auf die Vergangenheit verständlicher.
  • Pragmatisch für Mensch und Klima
    Donnerstag, 27. November 2025 13:41 Uhr
    Wie lässt sich effektiver Klimaschutz mit Wohlstand und besserer Gesundheit für Milliarden Menschen vereinen? Der Streit um Bill Gates' Plädoyer für pragmatische, menschenzentrierte Klimapolitik verdeutlicht ein Dilemma: Während die globale Debatte sich oft an Symbolen und Maximalforderungen festbeißt, brauchen viele Menschen im Globalen Süden vor allem Zugang zu sauberer Energie und gesunder...
  • Böser Glaube verjährt nicht
    Donnerstag, 27. November 2025 12:47 Uhr
    Der Kölner Jurist und Referent für Aufarbeitung beim Erzbistum Köln Jan-Luca Helbig beschäftigt sich in einem aktuellen Beitrag im Onlinemagazin "feinschwarz" mit der Frage, ob sich die katholische Kirche bei Schmerzensgeldklagen von Missbrauchsopfern nach katholischem Kirchenrecht auf die Verjährung berufen darf.